FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Kaum Kurs-Bewegung bis jetzt
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()
-
GeorgM schrieb:
Das Augenmerk liegt auf der Kursbewegung ab 9:00h, Eröffnung XETRA-Börse.
Ok danke - dies habe ich immer als Handeln erst ab 09:00 Uhr interpretiert was demnach ja falsch wäre bei WideGaps. -
Wide-Gap Wide Gaps sind Notierungslücken zwischen dem Schlusskurs vom Vortag um 22:00h und dem Eröffnungskurs am Folgetag um 8:00h. Um als Wide-Gap zu gelten, muss die Differenz zwischen beiden Kursen +/- 40 ( DAX über 18000 dann 50 Punkte) Punkten ausmachen. Notiert jedoch der VDAX-NEW über 20 dann wird der Handel der Wide Gap erst nach einer Mindestlücke von 70 Punkten in Erwägung gezogen Gehandelt wird diese ab dem Vortagesschlusskurs, dann erste Aktionszone, mit dem Gewinnziel Eröffnungskurs um 8h.
Es ist ein Revers Gap Close Handelsansatz. Die Eröffnung einer Position erfolgt gemäß dem Prinzip des Zonenhandels. Wurde die Position eröffnet, dann ist dies die erste Zone. Das Augenmerk liegt auf der Kursbewegung ab 9:00h, Eröffnung XETRA-Börse. Wird die Wide Gap zügig durchgehandelt, dann erfolgt der Einstieg erst nach einer bullish oder bearish Umkehr-Kerze. Hammer und Inverted Hammer Teilgewinne ab 30 Punkte mitnehmen. Bei einem Rücklauf kann die Position wieder aufgefüllt werden (Refill). -
GeorgM schrieb:
Eine Position, die bereits in Richtung Gewinnmitnahme 20 Punkte erreicht hat, lassen wir nicht in den Verlust laufen und setzen daher einen Stopp zum Eröffnungskurs. Wird daraufhin eine neue Position eröffnet, so muss diese unter der Aktionslinie für Long und über der Aktionszone für Short eröffnet werden. Vorteilhaft ist eine Umkehrkerze. Somit wird verhindert, dass wir gegen den Trend handeln.
Eine wichtige Regel, die heute zum Tragen kam.
Die zweite Position Short aus der ersten Zone war bereits 20 Punkte im Plus als diese mit Stop-Loss geschlossen wurde. Ein neuer Einstieg über der ersten Zone nach einer Umkehrkerze ist nicht erfolgt, da zwischen 13:00h und 14:45h keine neue Position eröffnet wird.
Kurze Frage für meine Dokumentation:
Bei Doppel & WideGap wird doch erst ab 09:00 Uhr gehandelt oder? Der 1. Einstieg Short war doch aber vor 9 Uhr? -
-
Eine Position, die bereits in Richtung Gewinnmitnahme 20 Punkte erreicht hat, lassen wir nicht in den Verlust laufen und setzen daher einen Stopp zum Eröffnungskurs. Wird daraufhin eine neue Position eröffnet, so muss diese unter der Aktionslinie für Long und über der Aktionszone für Short eröffnet werden. Vorteilhaft ist eine Umkehrkerze. Somit wird verhindert, dass wir gegen den Trend handeln.
Eine wichtige Regel, die heute zum Tragen kam.
Die zweite Position Short aus der ersten Zone war bereits 20 Punkte im Plus als diese mit Stop-Loss geschlossen wurde. Ein neuer Einstieg über der ersten Zone nach einer Umkehrkerze ist nicht erfolgt, da zwischen 13:00h und 14:45h keine neue Position eröffnet wird. -
2. Eine Position, die bereits in Richtung Gewinnmitnahme 20 Punkte erreicht hat, lassen wir nicht in den Verlust laufen und setzen daher einen Stopp zum Eröffnungskurs.Wird daraufhin eine neue Position eröffnet, so muss diese unter der Aktionslinie für Long und über der Aktionszone für Short eröffnet werden. Vorteilhaft ist eine 5M Engulfing Umkehrkerze.Somit wird verhindert, dass wir gegen den Trend handeln.
Eine wichtige Regel, die heute zum tragen kam und ich später dokumentieren werde. -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 17
1 Mitglied und 16 Besucher