Vielen Dank für Eure Tipps und Hinweise.
Ich hab mich in den letzten Tagen nochmal ausgiebig mit dem Thema befasst und bin zu dem Entschluss gekommen, daß ich erst einmal mit Cene anfange und mir die Voigt-Bücher für später aufhebe.
Bearbeiten will ich sie aber in jedem Fall.
Aber egal, wo und was ich lese, es geht ja anscheinend nicht ohne Tradingplan.
Also wird mein Weg wohl der sein, daß ich mir erst einmal das grundlegende theoretische Wissen aneignen muss um danach einen entsprechenden Tradingplan auszuarbeiten.
Bis das soweit ist, bleibe ich wohl beim Demokonto.
Ich hab mich in den letzten Tagen nochmal ausgiebig mit dem Thema befasst und bin zu dem Entschluss gekommen, daß ich erst einmal mit Cene anfange und mir die Voigt-Bücher für später aufhebe.
Bearbeiten will ich sie aber in jedem Fall.
Aber egal, wo und was ich lese, es geht ja anscheinend nicht ohne Tradingplan.
Also wird mein Weg wohl der sein, daß ich mir erst einmal das grundlegende theoretische Wissen aneignen muss um danach einen entsprechenden Tradingplan auszuarbeiten.
Bis das soweit ist, bleibe ich wohl beim Demokonto.
-, Risk of ruin, Vergleiche unterschiedlicher Moneymanagementansätze und ähnliches). Will man als Anfänger meist nicht lernen, vielmehr will man lieber schnell "loslegen". War bei mir nicht anders *seufz* und vermutlich hätte ich das Buch damals auch nicht gut gefunden, sondern eher langweilig.
Also stand nichts für mich Neues und Interessantes drin. Nun ja, zumindest kann ich mich dran erinnern, es gekauft und gelesen zu haben, bin also noch nicht dement. Und jetzt hat es die Funktion eines Ikea-Buchs... sieht hübsch aus im Regal).
