Hallo Timbo,
Ja genau so ist es. Hintergrund ist/war folgender: Bis vor kurzem hat der FDAX meist zwischen 9:00 und 9:15 irgendwann einmal eröffnet, wenn jetzt z.B. bei 9:04:59 der 1. Tick kommt wäre im 5min-Chart die 1. Kerze nur ein Strich. Aus diesem Grund habe ich mich für eine andere "Berechnung" entschieden, die auch bei Kurslücken gewisse Vorteile hat.
Genau. Es wird immer eine neue Bar/Kerze gezeichnet wenn auch Kurse kommen. Sollten Lücken auftreten die größer sind als die Periode (z.B. 5Min), dann wird eine neue Kerze dargestellt und die Zeit/Periode der zukünftigen Kerzen auf diese bezogen. Klingt vielleicht etwas kompliziert
aber ist schwer zu beschreiben.
Wenn alle Kurse geliefert werden sind die Charts einwandfrei. Sollten Lücken auftreten, ist "meine" Berechnungsart meiner Meinung nach etwas passender.
Viele Grüße
nox
Kann es sein, dass Scalpen die Bars nich zur vollem Minute schließt, sondern dies abhängig vom Start der Datenübertragung ist?
Ja genau so ist es. Hintergrund ist/war folgender: Bis vor kurzem hat der FDAX meist zwischen 9:00 und 9:15 irgendwann einmal eröffnet, wenn jetzt z.B. bei 9:04:59 der 1. Tick kommt wäre im 5min-Chart die 1. Kerze nur ein Strich. Aus diesem Grund habe ich mich für eine andere "Berechnung" entschieden, die auch bei Kurslücken gewisse Vorteile hat.
Erstellt Scalpen nur neue Bars, wenn auch neue Kurse rüberkommen?
Genau. Es wird immer eine neue Bar/Kerze gezeichnet wenn auch Kurse kommen. Sollten Lücken auftreten die größer sind als die Periode (z.B. 5Min), dann wird eine neue Kerze dargestellt und die Zeit/Periode der zukünftigen Kerzen auf diese bezogen. Klingt vielleicht etwas kompliziert

Wenn alle Kurse geliefert werden sind die Charts einwandfrei. Sollten Lücken auftreten, ist "meine" Berechnungsart meiner Meinung nach etwas passender.
Viele Grüße
nox
Scalpen TS - Realtime-Chartprogramm für DayTrader
scalpen.de
scalpen.de