Positionstrading (EOD) Dax-Future mit Momentum-Signal
-
-
-
-
Eine relativ „unglückliche“ zweite Wochenhälfte. Die Short- bzw. Long-Position wurde jeweils in der Nähe der Tagesextrema ausgestoppt. Seit Veröffentlichung hat das Depot noch um ca. 400 € besser abgeschnitten als das Signalsystem.
Neue Woche, neue Chancen. Derzeitig ist das Signalsystem Flate.
sm -
Die Short-Position wurde bei 3757 gegeben, sodass ein Verlust von 375 € inkl. Gebühren enstanden ist.
Das Long-Signal vom Donnerstag (Eröffnungskurs 3759) wird am Freitag nachgeholt.
Ideal wäre ein Eröffnungskurs unterhalb der 3711 (Tagestief vom Donnerstag), denn dann wird diese Marke zum Long-Trigger.
Der TS liegt konfortabel bei 3701 und wird auf 3699- für Freitag sofort nach Positionseröffnung festgesetzt.
Eröffnet der Dax-Future unterhalb der 3700, wird der Long-Trade nicht eingegangen.
Die Long-Position wurde am Freitag gegen 09:30 Uhr bei 3707 eröffnet und der Stopp sofort aktiviert.
Die Position wurde bei 3699 ausgestoppt.
smDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()
-
-
Der Entry am Dienstag für die 50% Long-Position wurde um 3 Punkte verpasst.
Als Limit für die Short-Position am Mittwoch wähle ich Eröffnungskurs+(Eröffnungskurs - 3702).
smDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()
-
-
@ Martin
Hallo Martin,
es ist eigentlich nicht ganz einfach. Dow+SPX dürften einen Boden bilden, wenn es diese Woche keine neuen Jahrestiefs gibt. Dann sind auch die 10200 im Dow möglich. Diese Woche sehe ich bestensfalls 10040+. Allerdings würde ich den Boden als nicht sehr stabil betrachten. Sobald sich auf daily-Basis Long-Signale ergeben, sollte man die mitnehmen, aber in jedem Fall einen engen Stopp setzen.
sm -
@martin
genausogut sind aber noch die 9600 drin.
als wir im nasdaq zwischen 1360 und 1420 lagen sah es auch sehr nach bodenbildung aus.. wird diese nicht bestätigt dann gehts umso stärker abwärts.
aber du hast grundsätzlich recht: volatile bewegungen in einer engen range sprechen für bodenbildung
gruss
jan -
Hallo sm,
bin noch ein Anfänger was Kerzen und indikatoren angeht. Habe da mal eine Frage: wenn ich mir die letzten 6 Tageskerzen von DOW und S&P anschaue, diese sehen doch nach einer Bodenbildung aus, oder?
Die den Dow zumindest bis 10200 in den nächsten Tagen oder Wochen bringen könnte.
Wie ist den deine Einschätzung?
Gruß MartinEs gibt Augenblicke, in denen gelingt alles. Kein Grund zu erschrecken: Das geht vorüber -
-
Im Prinzip nichts Neues. Das Long-Signal läßt auf sich warten. Sollte innerhalb der nächsten 3-4 Handelstage die Kurslücke bei 3796 / 3810 geschlossen werden, könnte sich das Long-Signal ergeben.
Gelingt dies nicht .........
Es besteht noch eine größere Kurslücke vom April 2003 bei etwa 2700
sm -
Hi blueeyemax,
ja im Prinzip hast Du recht. Das "Problem" ist (vorläufig), daß das Depot leicht im Minus ist. Deswegen habe ich das Risiko vermieden. Am Wochenende hatte ich analysiert, daß die doppelten Signale eine Trefferquote von über 90% (Zeitraum 5 Jahre) haben.
Mit dieser Erkenntnis am Donnerstag, wäre ich auch Short gegangen, zumindest mit 50%.
sm -
sm,
mach dir nichts draus. das geht ganz anderen leuten bestimmt genauso. es hätte ja auch schief gehen können.
was hälst du davon die position in solch einer situation zu halbieren oder zu dritteln. man wäre wenigstens dabei. wenns schief geht , ist der verlust nicht so groß?
blueeyemax -
-
Natürlich, hier habe ich am freitag voll daneben gelegen.
Ehrlich gesagt war mir das Risiko einfach zu hoch.
Das Signalsystem "verlangte" mit der doppelten Short-Position einzusteigen. Kurz vor Veröffentlichung der Arbeitsmarktdaten hätte die Position leicht im Minus gelegen. Alles was danach kam, ist bekannt. Verpasst habe ich lediglich einen Downmove, mußte aber keinen Verlust verkraften, nur einen (evtl.) entgangenen Buchgewinn.
Also versuche ich den "einfachsten" Weg, indem ich für Montag als Limit 3780 eingebe, wobei die 3660 "logischer" wären.
smDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()
-
Mit dem "doppelten Short-Signal" am Freitag zur Eröffnung habe ich so meine Bauschmerzen.
Wenn man dem "glaubt", was hier versucht wird einzupreisen, nämlich ein grottenschlechter Arbeitsmarkbericht am Freitag...........
Sollte es so kommen und die Wochenschlusskurse auf dem Donnerstags-Level (oder darunter) liegen, sind fast alle Indizes dem symetrischen Dreieck (logarythmische Betrachtung) nach unten rausgefallen.
Ich gebe ein Short-Limit von 3830+ ein und lasse mich überraschen.
sm -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0