Bollinger Bänder und Candlesticks

      @blueeyemax

      du hast vollkommen recht. die bewegung scheint sich nach unten zu verlangsamen, bzw. auszulaufen.

      für mich war schon gestern der wiedereintritt des rsi in sein band ein warnsignal.

      es bleibt dabei: shorts können geclost werden. aber für ein longsignal wäre es mir zu früh. das geht erst, wenn sich die stundenbänder stärker aufeinanderzubewegen.

      solange die bänder parallel nach unten laufen, wäre ich mit longs vorsichtig.
      vorsichtige sind wie gesagt gestern ausgestiegen, als im Stundenchart der rsi 14 sein bb (50, 2,1) von unten nach oben geschnitten hat.

      außerbörslich sah es ja gestern abend so aus, als ob die mutigen erstmal belohnt werden. heute morgen liegt die Indikation bei 3943. und somit wieder in line.

      wie jetzt weiter verfahren? Klar ist der Volaschub ist ersteinmal beendet (oberes band knickt ab). das heisst aber nicht, dass der abwärtstrend beendet ist.

      welches signal soll man nun handeln.


      1. longsignal nach candle 60: Kann gehandelt werden mit gutem crv wenn dadurch das untere signal seinen abwärtstrend verlangsamt und das obere noch stärker sich zusammenzieht. solange die bänder parallel laufen ist long sehr gefährlich. es droht dann ein weiteres tief.


      2. shortsignal kann man handeln, sofern es unter der 20 tage linie eintritt und die bänder nahezu parallel nach unten laufen.


      Treffen beide Szenarien nicht zu ist die Gefahr wieder groß, ständig ausgestoppt zu werden, oder nur wenig mehr als die Spesen zu verdienen.


      mal sehen, ob meine Einschätzung stimmt.

      schönen tradingtag
      so oberes band im stundenchart knicht ab.

      vorsichtige stellen jetzt den trade glatt! die anderen legen den Stopp auf 3989. dort liegt aktuell die 20 Tagelinie.

      ich schließe den trade ab, da der rsi ebenfalls ins band eintritt und der acd nicht weiter in einer ausdehnung steckt.

      Naja damit sind knapp 19 punkte verdient. agzgl spezen ca. 15 war nicht so der brüller.

      ging mir auch nur darum zu zeigen, wie die bbs funktionieren können.

      @guggi 2000

      also, aus bb sicht ist der downmove vollkommen intakt. kurse außerhalb sprechen eher für eine trendfortsetzung.

      das obere bb zieht noch nach oben. also ist die bewegung auch von daher noch o.K. knickt das obere band ab, dann kann man die shortposition erstmal schließen.

      ansonsten wäre ein candle60 longsignal als Ausstieg anzuraten. Ebenso wenn der rsi in sein bb zurückkehrt.

      ich stehe der abwärtsbewegung sketisch gegenüber. deshalb wäre auch ich mit dem finger am abzug.
      @wellington

      Da ich im Moment Short bin ab 3985 würde mich es interessieren wie Du über einen eventuellen Austieg ,aufgrund der BB ,RSI ,denkst ?
      TS ist ja noch nicht aktiviert trozdem sagt mir mein Gefühl das diese starke Bewegung auch bald zu Ende sein könnte.
      Also : könnte man in so einer Situation seine Positionen aus dem Markt nehmen aufgrund der BB bzw. gibt es hierfür einen Stoppstartegie ?

      Grüße 8)

      RE: @procash

      da hast du recht, war ironisch gemeint. eine replik auf die ganzen elliot waver, die es immer ganz genau wissen. Aber in der tat der markt weiss nicht was ich schreibe und es interessiert ihn auch nicht. damit habe ich meine eigenen prognosen auf die schippe genommen.

      wie du meinen statements sich angemerkt hast, begegne ich dem markt mit größter Ehrfurcht. und auch diesem so schönen short signal stehe ich skeptisch gegenüber. des halb der stop nicht bei 4020 sondern bei 3995, wenn es dadrüber geht, ist der volaausbruch beendet.
      @ wellington

      Nur immer schön aufpassen mit den Aussagen wie "der Markt weis nicht das er einen Fehler macht".

      Der Markt hat immer recht !!!!!!

      Gruß Procash
      "Und verlass dich auf dein eigenes Gewissen, es ist dein zuverlässigster Ratgeber! Dein eigenes Empfinden sagt dir für gewöhnlich mehr als sieben Wächter, die auf einer Anhöhe Ausschau halten."
      Das Buch Jesus Sirach 37, 13-14
      so jetzt ist es dann deutlich, der markt geht erstmal nach sueden. das ursprüngliche signal (von dem ich nicht recht überzeugt war) ist damit bei 3975 ausgestoppt.

      was hat uns jetzt das ganze gebracht?

      1. einen verlust von 4019-3975= 45 Daxpunkte. zusätzlich 2 Punkte slippage +spesen von 2 Punkten also genau 49 Punkte miese.

      2. Wir haben einige signale gespart, die nichts gebracht hätten.


      3. wir haben jetzt die situation, dass die konsolidierung sich ausdehnen wird. zunächst zeitlich. wir haben ein gültiges shortsignal nach candle 60 mit stopp bei ca. 4020, das man handeln kann.

      der acd bricht konvergent sein unteres bb (einstellung 40,2)

      ich persönlich würde den stopp bei 3995 legen, unteres bb auf stundenbasis (vor ausbruch nach unten). sinkt die 20 stundenlinie unter 3995, dann ist das der stopp. natürlich muss man beobachten, was der rsi macht, aber jetzt scheint es erstmal down zu gehen.


      Trotzdem muessen wir wachsam sein. denn der markt weiss ja nicht, dass er jetzt nach unten gehen muss. nicht dass er versehentlich einen fehler macht.

      RE: @zweioeltanks

      @wellington,

      so wie ich das sehe, könnte man Lion aber nur per Direktinvestment traden. Ich konnte weder Zertifikate noch Optionsscheine auf die Aktie ausfindig machen.
      Deal4Free bietet das allerdings als CFD mit 5% Margin und 5 Cent Spread an. Bei einem kurs von unter 2 Euro natürlich eine durchaus attraktive Sache :D
      Für mich aber eh noch ein Paper-Trade.
      Original von wellington
      hast du dir mal nokia angesehen?

      rsi 14 bb 50, 2,1 beginnt stärke zu zeigen. Bei Ausbruch über 12, denke ich wird es hier interessant.


      Danke, sieht in der Tat interessant aus - obs auch so kräftig wieder rauf geht wie vorher runter? :)

      @zweioeltanks

      habe mir lion noch mal angesehen. sieht insgesamt vielversprechend aus. es macht gar nichts, wenn der kurs nochmal einen ausflug nach unten macht. Im gegenteil, wird dieser ausflug durch den rsi nicht bestätigt (bullishe divergenz) dann kann man beim nächsten ausbruch long gehen. (so war es ja bei aixtron gewesen)

      damit haben wir jetzt einen watchlist kandidaten, der beim ausbruch nach oben mitgetradet werden kann.