Bollinger Bänder und Candlesticks
-
-
im 15 er hat sich ein tief innerhalb des bbs gebildet. rsi war auch innerhalb
du musst beachten, dass sich auf den unteren Zeitebenene eine weitere beschleunigung der abwärtsbewegung hätte herausstellen müssen. sprich im 15 er hätte das obere band nach oben gehen müssen. das ist nicht geschehen. somit war anzunehmen, dass die kraft für eine weiter schwache stunde, die notwendig gewesen wäre, um auf stundenbasis die bänder nachhaltig aufzuklappen, nicht ausgereicht hat.
es ist nicht einfach mit den bändern. -
bei der abwärtsbewegung waren aber in den zeitebenen auch die kurse durch den indikator bestätigt worden. d.h. nur durch das nicht aufgehen der bänder im indikator (15er und 30er) hat sich schon ein eventueller trendwechsel angekündigt? (dadurch das kein platz nach unten mehr war) wobei im 60er ja noch platz nach unten war, bevor der indikator das band hätte berühen können. sehe ich das richtig?
danke und gruß
Achim -
Ergänzung:
wir haben jetzt ein bullish engulfing pattern. damit ist erst mal aus candle und bb sicht der abwärtstrend gestoppt. ich rechne mit einem verharren unterhalb von 4020.
damit wir sich auf den niedrigeren zeitebenen ein engpass bilden.
die entscheidende bewegung erwarte ich in der nächsten woche. dennoch denke ich dass es aus candle60 in verbindung mit rsi auf jeden fall ein handelbares signal ist.
da ich mit einem verharren innerhalb des bandes rechne. wird das gegensignal vermtl. noch heute kommen. mit dem entscheidenden signal rechne ich am montag. -
-
@ amazon 95
ja doe bänder haben sich leicht aufgefaltet. aber die unteren zeitebenen haben kein großes downpotential angezeigt.
@aspasia
bei Tradesignal muesste es gehen
@ hjktrader
immer die zeitebenen anschauen.
1. Stundenchart!
dax hat unteres band berührt, rsi nicht. bullish engulging pattern, rsi dreht nach oben. cci schneidet sma (stundenschluss natürlich abwarten)
jetzt schauen wie sehen die unteren zeitebenen aus!
a) 30 min,
rsi löst sich vom unteren band und bestätigt die bewegung im dax 30
b) 15 min.
die erholung läuft. rsi geht konkruent mit dem kurs nach oben ziel hier 15 min band
damit sieht es für longs gut aus. stopp 3960 -
-
-
@wellington
ich sehe im 15er, 30er und 60 candles keine divergenzen zum indikatoren. das sieht nicht gut aus oder?
Im candle 60 (Hintman) ist sowie ein short signal.
gruß AchimDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HJKTrader“ ()
-
-
@wellington
Hatte mich nur ein wenig irritiert, weil du den future gestern nachmittag auch mal benutzt hast.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HJKTrader“ ()
-
@HJKtrader
der future ist ein derivat auf den dax. das heisst er ist davon abgeleitet.
durch die zwei stunden längerer handel, sehen die signale im future oft anders aus. aber du siehstja selbst, das der future auf stundenbasis ein schönes fehlsignal geleistet hat gestern und diesem signal ist der kassadax nicht gefolgt.
somit hätte ich nur ein fehlausbruch mehr gehabt.
ich glaube im einen oder anderen fall kann man ihn hinzunehmen, aber nciht generell
gruß -
-
-
@wellington
der ausbruch kann nach der schlechten indikation doch schon heute morgen kommen. die 4000 denke ich, haben wir gesehen. am besten gleich aufs 15er fenster wechseln. was meinst du?
gruß AchimDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HJKTrader“ ()
-
@hjktrader
bis jetzt hat sich das signal im FDAX glatt als fehlsignal herausgestellt. im future muesste nach candle60 ein kaufsignal vorliegen.
morgen schau ich mir die unteren zeitebenen an. und dann wir entschieden.
ich glaube du hast es richtig verstanden. die frage ist immer wohin kann sich vola überhaupt entwickeln.
und jetzt stelle ich mir einfach vor. das siganl das nach candle60 knapp unter 4000 generiert wurde, hätte man unter berücksichtigung der bbs auf den verschiedenen zeitebenen schon früh um 17 uhr schließen können, ohne auf ein gegensignal zu warten. die ganzen fragen nach außerbörslichem handel wären auch hinfällig.
so müsste sich doch ein gutes handelssystem aufbauen lassen.
@aspasia
um das eigentliche anlageobjekt (dax etc.) liegen die Bänder mit Einstellung 20,2.
um indikatoren liegen die bänder im Tageschart mit (40,2) und stundenchart und kleiner (50 und 2,1) -
@Ylvi
Gut gemacht!
Gruß AchimDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HJKTrader“ ()
-
Meinst Du damit:
"das kommt darauf an. ist der stundenbereich in einer engstelle dann ja, ist der stundenbereich in einer kontraktion, dann eher nein."
Mit kontraktion wenn die Bollinger eben noch keine Engestelle gebildet haben, sich aber beginnen zusammen zuziehen?
Ich glaube ich habe es jetzt verstanden.
Danke und GrußDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „HJKTrader“ ()
-
@ blueeyemax
Könnte mir auch sehr gut vorstellen, daß es das schon war mit der Korrekturbewegung. 17.00 - Kerze ein Hammer am unteren BB abgeprallt, MOM, CCI 11 und DSS Bressert 8 haben bereits wieder nach oben gedreht.
Ich war ja schon gestern in den Short eingestiegen und bin heut Vormittag um 1 Cent am Stop vorbeigeschrammt. Jetzt habe ich das Teil mit 20 Punkten + bei 3979 verkauft. Ist mir ein bischen zu heiß mit dem Verfall morgen. Da ist man Ruck-Zuck ausgestoppt!
Gruß Ylvi -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher