Bollinger Bänder und Candlesticks
-
-
-
nun ist der ausbruch immer noch nicht gelaufen. es scheint auch so, dass es mit dem ausbruch (nach oben?) noch ein weilchen dauern könnte.
der 30 min zeigt aber einen ausbruch an. reicht die kraft um einen ausbruch auf stundenbasis zu generieren? nicht unbedingt.
fazit: das nächste shortsignal im stundenbereich steht bevor. allerdings ist die indikatorenlage nicht so deutlich wie bei letzten longsignal am freitag.
wahrscheinlich wird erst das übernächste signal, also ein longsignal einen größeren move nach oben einleiten.
diese einschätzung steht zur disposition, falls das untere stundenband mit dem jetzigen signal nach unten durchschlagen wird.!
idealkonstellation: das nächste shortsignal führt nur zu einer seitwärtsbewegung oberhalb von 4000, danach dynamischer ausbruch nach oben mit dem nächsten longsignal (Noch Wunschdenken!)
gruß -
ja für die ganz mutigen, aber dazu gehöre ich nicht immer. aber man muss ja bei dem hexentanz nicht unbedingt mitmachen.
auch Dir und den anderen ein schönes wochenende.
gruß Achim
@blueeyemax
also die 16 uhr kerze hätte man vielleicht nehmen können aber in meinem 5er ema chart hat die linie nur um millimeterbreite oberhalb geschlossen und ob es vorerst weiter noch nach oben geht ? vielleicht noch bis 4060 aber meine persönliche meinung ist. nächste zeit Down!
gruß AchimDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HJKTrader“ ()
-
-
das bullisch engulfing pattern von 11 UHR. war das signal. mit stopp 4060
dort habe ich esgenau beschrieben.
für die mutigen.
die weniger mutigen warten den ausbruch nach oben ab. bzw. wenn dieser nicht kommte warten auf das nächste plausible signal. das kann auch short sein. im Engpass will ich nicht handeln.
niedrigere zeitebenen benutze ich nur um den stundenbereich, tagesbereich auf plausibilität zu prüfen.
so und jetzt ein schönes wochenende!! -
wo war jetzt eigentlich unser long signal in der letzten stunde ? (20 DAX punkte) wo hätte man reingehen können?
jetzt haben wir so eine situation im 15er wie vorhin beschrieben, mit dem austritt aus den bändern. wann wäre den ein umkehrsignal?
allerdings im 60er immer noch long.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HJKTrader“ ()
-
-
@HJKtrader
der wiedereintritt ins band beim rsi und beim band gleichzeitig zeigt das bevorstehende ende dieser trendphase an. das heisst nicht dass es nicht weitergehen kann.
um auf eine umkehr zu setzen sollte sich erst ein hoch innerhalb des bandes des beobachtetn wertes leigen. liefert der rsi dann noch eine dibvergenz haben wir ein umkehrsignal.
gruß -
-
ich danke dir auch für diese ausführung. ich habe mich wohl nicht so gut ausgedrückt. wenn du dir den anfang vom chart (Royal Dutch) anschaust, dann sind candle und indikator außerhalb (oberhalb) vom band. einen halben cm später wiedereintritt von candle und indikator ins band mit erweiterung der bänder. gibt es nun von der dynamik einen unterschied der bewegung ? oder ist sonst was zu beachten ?
ist die innere begrenzung die mittellinie der bänder? oder wie kommst du bei deiner antwort darauf das ich die mittellinie meinte. ich meinte den rand des oberen oder unteren bandes. ich bitte das zu entschuldigen.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „HJKTrader“ ()
-
ja durchaus. die mittellinie ist durchaus eine signallinie. nur der indikator muss dem kurs konsequent folgen. tut er es nicht, lass es mit dem signal.
aber schau dir nur mal royal dutch an. da sieht es im indikator kaum nach potential aus. aber die aktie befindet sich auf neubewertungstripp.
-
gibt es eigentlich einen unterschied in einer bewegung wenn auf der einen seite candle und indikator aus dem band sind oder candle und indikator an einer inneren begrenzung sind und plötzlich sich die bänder dehnen? in beiden fällen wäre doch potenzial für weitere bewegungen da.
danke und gruß -
und wieder ist der ausbruch nach unten verhindert.
im 30 min-chart läuft jetzt ein Verengungsprozess! Hier ist zu beachten, dass der rsi unter seiner mittellinie bleibt. damit ist die nächst tiefere Zeitebene zur zeit bearisch zu interpretieren.
der 15 min chart läuft auch auf einen engpass zu.
der tageschart verliert allmählich sein bullishes gesicht. das obere band läuft parallel, das untere kommt nach oben.
damit steigt die Gefahr eines Ausbruches nach unten deutlich an.
am montag spätestens dienstag werden wir einen deutlichen schub bekommen.
leider bin ich in de nächsten woche ständig auf sitzungen. so dass ich nur sporadisch den markt verfolgen kann. -
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher