Bollinger Bänder und Candlesticks
-
-
@wellington,
danke für info,ich werde beim acd 100 bleiben(60 min dax).ich habe mich sehr intensiv mit bollinger beschäftigt(möchte das nicht näher erklären)
für mich sind eindeutige umkehrsignale an den bänder(in verbindung mit 2-3 unterschiedlichen indikatoren)optimal.
@ wellington,
der tag ist noch lang, aber du kannst schon jetzt den unterschied der systeme sehen.
ich trade nur starke signale:
kaufsignal war bei mir 3928,
verkaufen oder stehen lassen 3947 (19 pkt. gewinn)
falls verkauft wird, nicht short gehen,da candle in den bändern.
beim neuen long signal einsteigen,da ziel band der oberen bänder noch nicht erreicht wurde.
d a s g e h t n u r i n d e r s e i t w ä r t s b e w e g u n g
(38 er kama beachten-nicht arron-up-and down)
soll nur mal eine anregung sein, wenn der markt dich nicht fordert.
j i m -
-
@rueschendorf
ich bin beim acd im stundenbereich bei 40 für die bbs angekommen. mein schwergewicht liegt aber beim rsi. beim tageschart ist mir die einstellung zu lang. die einstellung 200 hat sich bei mir nur im 5 min. bereich bewährt.
@amazon 95
ein stark fallendes oberes bb allein sagt nichts aus.
im vorliegenden fall sagt es nur aus, dass der unmittelbare abwärtstrend gestoppt ist. würde das untere band mit der gleichen geschwindigkeit wie das obere fallen, dann wäre von einem intakten abwärtstrend auszugehe.
so dteht zu befürchten, dass die nächsten long und short signale nach candle60 zu einem hin und her getrade führen. bis die bänder wieder parallel laufen.
solange der rsi nicht über seine mittellinie kommt haben short signale die größere erfolgswahrscheinlichkeit.
ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
viele grüße -
hallo wellington
grosses Lob für deine Anregungen bezügl. Bollinger Band, lese sehr gerne deine Berichte. Muss schon sagen, du hast das Buch gut gelernt, und kannst das auch sehr gut umsetzen, glaube das ich mir das Buch auch anschaffen werde, aber wie gesagt, das Problem ist das praktische wiedergeben, denn nur mit Bücher lesen ist noch lange nichts verdient.
Mach weiter so
Gruss Sam -
-
-
@amazon 95,
grundsätzlich ist der cci11-sma8 sicherlich gleichwertig,aber ich brauche die bestätigung nicht.mir geht es um die optimalen gewinne inder seitwärtsbewegung(kama38)
ein beispiel-dax 60m.-könnte dir viele geben:
21.06.04-10.00-14.00 uhr kerzen.
dss8-sma3 sind beide an die 100 gelaufen,laufen nun seitwärts bis zur trenänderung.-signale beachten
acd berührt oberes band-
dymoi bricht aus oberem band aus.
die 12.00 uhr kerze(hammer gibt ein signal.
kauf=4023,9--stop=schlußkurs >4029=10.00uhr kerze)
ganz wichtig:ich trade die signale nur an den bänder,zur zeit würde ich bei einem signal nicht agieren.
es gibt viele wege, der gefällt mir,da die stops eng sind und in dieser übereinstimmung der trend bis zum anderen band erfolg verspricht.
jim -
-
@ wellington,
du sprichst nicht mehr über den acd100 in den bbd.
in meinem system eine echte bereicherung.habe cci-11 rausgenommen.
eine wichtige frage:warum hast du die oeriode im 60 min dax auf 100 geändert.(persönliche erfahrung).
hast du für den dax 15 min einen erfahrungswert.
bleibst du im dax tageschart bei 20?
jim -
vielen dank!
zum aktuellen signal:
es sieht gar nicht so schlecht aus für die longs. das obere band knickt stärker ab als das untere.
falls es zu keiner stärkeren erholung kommt, und das nächste short signal greift, dann einfach auf den rsi schauen. bleibt der unter seiner mittellinie und der dax zeigt nach candle 60 ein short signal an, dann muss wieder mit stärker down gerechnte werden.
das ziel ist dann erstmal das untere band im tageschart.
gruß
-
@ wellington
Auch wenn ich mich hier fast nie zur Sache äußere (weil ich mich noch zu wenig mit Bollinger befaßt habe, und den RSI nicht so mag), wollte ich nur mal mitteilen, daß ich Deine Postings immer gerne lese und mit zu Rate ziehe,
Das Bollinger Buch liegt aber bereit und muß jetzt endlich mal in Angriff genommen werden.
Übrigens, ja 10Uhr klares Long-Signal, was immer ich insgeheim über die Erfolgsaussichten denke. Ich befürchte auch Seitwärtsgeschiebe, trotzdem!
gruß amazon95 -
hallo lage im stundenbereich.
schliesst die kerze um 10 uhr so wie jetzt 3950 leigt ein kaufsignal vor.
die gestrige schlusskerze war ein hammer. schlußkurs außerhalb des bbs.
dar rsi ist aber innerhalb seines bbs geblieben. damit zeigte der indikator an, dass die abwärtsbewegung möglicherweise zu ende war (zumindest dieser teil). die bestätigung erhalten wir um 10 Uhr.
rsi dreht nach oben, wenn es so bleibt. das unterstützt die weiße kerze noch mehr. das obere stundenband knickt ab. auch das bedeutet, dass zumindest die erste abwärtsphase beendet ist.
ein longsignal um 10 uhr mit anfangsstopp bei 3913, hat ein gutes crv. zumindest eine mehrstündige seitwärtsbewegung ist möglich.
sollten die bänder bis zum nächsten short signal parallel nach unten laufen, kann man dann getrost short gehen. wird die jetzige erholung so satrk, dass es zu einem zusammenziehen kommt, lässt man die finger von shortpositionen.
jetzt gilt es aber ersteinmal den long zu handeln, so er denn um 10 uhr noch seine gültigkeit hat. ich rate auf jedenfall 10 uhr abzuwarten.
-
das hat schon eine bedeutung- der überkaufte und überverkaufte bereich ziehen sich zusammen.
damit könnte auf stundenbasis die bewegung schon bald zum ende kommen.
ob der kurs zum band geht odr das band zum kurs ist egal. die bänder folgen immer dem kurs.
gruß
wegen einer sitzung habe ich diesen move nicht mitgekriegt.
tatsächlich hat sich jetzte ein tief außerhalb des bandes gebildet.
long ist noch zu früh. mal die nächste candle60 long-signal ansehen vielleicht traden wir das dann. allerdings mit engem stopp -
@wellington
im stunden chart erweitern sich die bänder und im indikator (RSI-Bollinger) werden sie enger. was hat das zu bedeuten?
gibt es einen unterschied ob der indikator zum band läuft oder das band dem indikator näherkommt ?
Danke und Gruß
AchimDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „HJKTrader“ ()
-
im Tageschart schwinden die chancen für einen schnellen break nach oben.
sollte die 20 tage linie nach unten geschnitten werden und der rsi dies bestätigen würde das szenarion auf down mittelfristig hindeuten.
erstes ziel dann unteres band im dax
der stundenchart zeigt immer noch keinen break. rsi unter mittlerem band und dax unter mittlerem band sind bearish zu interpretieren. geht es heute mit der ersten stunde bergab und der rsi folgt dann ist wahrscheinlich short angesagt. folgt der rsi nicht, kann man auf ein letztes aufbäumen setzen.
fazit: dreht beim nächsten longsignal nach candle60 der rsi nach oben. dann kann man getrost longgehen. voraussetzung: beim jetzigen abgleiten richtung 3975 darf der rsi nicht nach unten folgen.
der 30 min. chart untermauert eine wahrscheinliche abwärtsbewegung.
im 15 min bereich zeichnen sich bullishe divergenzen ab.
Fazit aus allem. es ist noch nicht mit einer deutlichen abwärtsbewegung zu rechnen. die unteren zeitebenen liefern widersprüchliche signale. ein longsignal im candel 60 hat bei bestätigung durch positiven rsi ein gutes crv.
die longseite auf tagesbasis verliert langsam an potential.
viele grüße und schönen tradingtag -
-
hier sieht man einen schönen abwärtstrend im VDAX
gleichzeitig signalisiert der rsi (wenn auch schwach) dass er dem Trend nicht folgen will. ein zusätzliches warnzeichen, dass bald neue volatilität auf uns zu kommen wird.
bisher war diese meist down-ausgerichtet. bisher! für die bullen wird die situation enger.
viele grüße -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher