PDas
-
-
ja, windows sync überträgt normalerweise automatisch. da hatte ich keine probleme. ich habe das gepackte netop für windows ce zuerst auf dem pc ausgeführt. dazu ist wichtig dass der pda bereits mit dem pc verbunden ist!
wenn es nicht klappen sollte: ich bin heute abend ab 22 uhr wieder
zuhause und morgen früh ab 9 uhr online. du kannst mich anschreiben. evtl können wir auch telefonieren. Gruss, Erik -
-
@ morando
Wie unten schon beschrieben, kann ich netop nicht auf mein pda instalieren,ich habe mir zum test erst mal die demoversion von netop runtergeladen.
es müßte ja so sein, daß bei der installation windows sync das programm erkennt, und dann auf den pda uberträgt, das tut es aber leider nicht.
hattest du das gleiche problem?
gruß xi18 -
-
-
hallo
Heute hab ich mir endlich einen pda zugelegt,(mda3)
und natürlich gibt es promt probleme bei der installation der netop software, ich bekomme das programm einfach nicht auf den mda kopiert, aktive sync läuft enwandfrei, ich hab schon andere programme damit überspielt, weiß da jemand weiter?
gruß xi -
@pinkiburli
das programm "gprs-manager" ist bei mir als ad-on auf der t-mobile-cd drauf.
dazu muss ich sagen, dass ich nicht die pda-handylösung habe, sondern
die von mediabroadcast vorgeschlagene mda-lösung, wobei ich mir
den neuen mdaIII von t-mobile zugelegt habe (original ist das gerät unter dem namen 9090 von der firma qtek bekannt, das unter anderem namen auch von vodafone vertrieben wird). falls du sie benötigst und auf der t-mobile-homepage nicht findest, teile es mir mit. ich kann sie dir dann als mail zusenden. -
-
-
Original von xi18
@ pinkiburli
Ich habe zum vergleich mal den trafficmonitor getestet, und bin dabei auf
500 kb in 15 min gekommen
downloads ect.hatte ich nicht, wahrscheinlich hat das erste programm falsche werte aufgezeichnet.
hat jemand von euch erfahrungen mit o2 gemacht, bezüglich der zuverlässigkeit der verbindung?
Das kommt schon eher hin..
Ich würde dies jetzt über einen Börsentag den du normalerweise immer online bist verfolgen und dann kannst du es für einen Monat hochrechnen (bezw. auf die Zeit die du später per PDA online bist).
lg
Gerd -
@ pinkiburli
Ich habe zum vergleich mal den trafficmonitor getestet, und bin dabei auf
500 kb in 15 min gekommen
downloads ect.hatte ich nicht, wahrscheinlich hat das erste programm falsche werte aufgezeichnet.
hat jemand von euch erfahrungen mit o2 gemacht, bezüglich der zuverlässigkeit der verbindung? -
@xi18
..das kommt mir aber sehr viel vor
Du solltest zum Test nur deine Trading-Anwendungen öffnen die du später am PDA laufen lassen möchtest - keine anderen Online-Anwendungen
wie Mail, Internet-Explorer (natürlich auch nicht surfen etc.) oder
File-Sharing Software im Hindergrund usw.
Es gibt natürlich keine pauschale Angaben über Volumen - das ist bei
jedem ein bisschen anders. (nach Art + Anzahl der Anwendungen,
Daten-Abos usw.)
Ich hatte letzte Woche (5 Handelstage) ein GPRS-Datenvolumen von
ca. 7 MB bei mittelmässiger Benutzung
Web-Trading (Software) verursacht natürlich ein grösseres Datenvolumen als eine Software die auf deinem PC installiert ist und nur über den Datenstrom aktualisiert wird. Das Herunterladen einer Web-Site verursacht
grosse Datenmengen.
lg
GerdDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pinkiburli“ ()
-
Hallo
Danke erst mal für eure antworten
Ich versuche gerade den traffic auf meinem pc zu messen, momentan komme ich auf 14 mb (senden u. empfangen) in 20 min. das erscheint mir eitwas viel zu sein, jedenfalls wenn ich per remotesoftware und pda den gleichen traffic wie beim pc habe, auf dem ich ja zugreifen will.
oder läßt sich das so nicht vergleichen?
gruß xi -
@xi18
Hallo,
Ich habe mit dem Programm "Meine Traffic 1.01" unter
trafficmonitor.de vorab am Pc bezw. Laptop Tests
bezgl. Volumen gemacht. Das Programm ist Freeware.
Du kannst dann am PC deine Trading-Anwendungen öffnen und
dir einen Überblick über das Datenvolumen machen.
(siehe auch weiter vorne in meinem Beitrag in diesem Thread)
@morando
Hallo,
Wo soll es dieses Progamm ( GPRS-Monitor) geben ? Habe auch einen GPRS-Tarif bei t-mobile !
Zur Kontrolle bezgl. Volumen benutze ich den in mein Nokia 6600 integrierten GPRS-Zähler. (ich benutze Handy + PDA - kein Smartphone)
lg
Gerd -
@xi18
Hallo xi18,
wenn Du den GPRS-Tarif über T-Mobile verwendest, der übrigens auch der zuverlässigste sein soll, dann ist die Software GPRS-Monitor bereits inklusive, mit der Du Dir einen genauen Überblick über die tägliche und monatliche Transferrate verschaffen kannst. Du kannst auch Warnmeldungen konfigurieren, die beim Überschreiten einer bestimmten Transferrate ausgelöst werden. -
@xi18
Tja also - dafür reicht es allemal. Vom Webtrading würde ich aber abraten, da hier die Anwendung direkt auf dem PDA ausgeführt werden muss und dafür ist der Bildschirm dann wohl doch zu klein - zum Surfen auf nicht Windows CE optimierten Seiten ist Dss Ding auch nur sehr eingschränkt zu gebrauchen. Dann lieber per Remotesoftware.
Zum Traffic: Nach meiner Erafhrung brauche ich bei intensivem Trading etwa 3 bis 5 MB pro Tag. Die Kosten kannst Du dann gut kalkulieren.
Liebe Grüße
MB -
@mediabroadcast
ich handle mit d4f und brauche den pda nur, um orders einzugeben, und um ev. mal einen blick auf den chart zu werfen falls davon etwas auf dem display zu erkennen ist.
das candlesystem trade ich noch nicht, aber ich hoffe das ich das mit dem pda auch während der arbeitszeit umsetzen kann. (ich hoffe mein chef liest nicht mit)
für mein system habe ich den einstieg und stop morgens schon parat, und brauch dann nur noch die stops nach zu ziehen,aber ein kleiner blick auf den chart währe dabei schon sehr hilfreich.
ich hab heute im forum gelesen, daß d4f auch webtrading anbietet, das müßte dann doch auch auf dem pda gehen, oder?
weiß jemand ein programm, mit dem man den datenstrom aufzeichnen kann, um in etwa herauszufinden wieviel mb man so im monat benötigt?
ich denke das ist bestimmt stak abhängig von der sofware die man benutzt.
gruß xi -
@xi 18
Hallo, willkommen im Kreis der PDAler.
Also, der Desktop passt natürlich nicht ganz auf den kleinen PDA-Bildschirm - aber mit ein bischen Scrollen erhält man wirklich einen guten Überblick. Die ungeschlagene Mobilität wirkt diesen kleinen Nachteil wirklich mehr als auf.
Die von Dir angesprochenen Programme, wie sie esignal mit dem "Quotetracker" beispielsweise anbietet, sind für das Candletrading nicht zu gebrauchen. Sie dienen meiner Meinung nach eher dazu sich einen Überblick über die Marktlage zu verschaffen, wenn es aber um die Einbindung "unserer" Candle 60 Indikatoren geht, hört es auch schon auf. Eine Handelsentscheidung ist hier kaum zu treffen.
Liebe Grüße
MB -
Hallo
Ich glaube die pda lösung währe auch das richtige für mich, da ich mich mit den dingern aber absolut nicht auskenne, hab ich mal ein paar fragen.
Werden die charts überhaupt einigermaßen sichtbar angezeigt,bei dem kleinen display?
Es gibt doch auch cfd broker, die mit einer webplattform arbeiten, da könte man sich doch die remotesoftware sparen, habt ihr das schon mal getestet?
xi
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher