VDAX versus DAX - zwischen Angst und Euphorie
-
-
-
-
THE SAME PRESEGERE AS YESTERDAY?
Auffällig ist derzeit auch das Verhalten des DAX im 15min-Bereich. Wie bereits gestern erfolgt nach einer Abwärtswelle lediglich eine Seitwärtskorrektur. VDAX übrigens gerade mit neuem Tageshoch bei 19,28 und CCI/SMA-Cross.
SL der Longposition auf 3952 nachgezogen (zur Abdeckung von Spraed und Gebühren).Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Wie befürchtet handelte es sich im VDAX um ein bullisches Konsolidierungsmuster - aus dem er nun nach oben ausgebrochen ist. Es ist somit mit einem weiteren Anstieg bis zunächst 19,55 zu rechnen (100%-Ausdehnung). Sollte die laufende Stundenkerze auf dem aktuellen Niveau schließen können würde auch der CCI wieder ein Kaufsignal generieren.
Im Gegenzug bildete der DAX eine bärische Wedge aus, die inzwischen regelkonform nach unten aufgelöst wurde. Zunächst sollte der DAX daher weiter nachgeben und sein Zwischentief bei 3916 testen. In diesem Bereich ist der Rückkauf der zwischenzeitlich verkauften Long-Position in Erwägung zu ziehen.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
Auch im FDAX geht es derzeit nicht recht voran und seine kurzfristige Abwärtstrendlinie + mittleres BB kommen immer näher. Zudem verläuft auf 3985 ein erster horizontaler Widerstand. Ich nutze deshalb bereits das aktuelle Niveau und verkaufe, da der CCI bereits im oberen Extrembereich notiert und lediglich eine schwache Aufwärtstendenz im FDAX vorliegt. Zudem wurde im DAX-15min-Bereich um 11:30 eine Hanging Man ausgebildet der um 11:45 bestätigt wurde.
Verkauf Long-Position/60m: (Entry 06.07.04/13:40- Exit 07.07.04/12:00)
Kauf: 3945
Verkauf: 3956
Gewinn: +11P (ohne Spread + Gebühren)
Performance/60min (seit 01.07.04): +99P
Ferner eröffne ich auf diesem Niveau eine spekulative Short-Position
Kauf Short-Position/60m: (Entry 07.07.04/12:00)
Kauf: 3956
SL: 3970
Kursziel: 3920
P.S. Musste leider die komplette Begründugn nachreichen, da ich kurzfristig mit dem eigenen Verkauf ein bisschen überfordert war, da der Emittent just in dem Moment wieder keine Kurse gestellt hat (CITI) und ich über STGD verkaufen musste, deshalb erst mal der Kurzhinweis.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Endlich tut sich auch im VDAX etwas. Bisher drei bärische Candle in folge. Sehe das Aufwärtspotential im DAX jedoch weiterhin als sehr begrenzt an. Nach einem Zwischenhoch bei 3965 könnte hier durchaus nochmals die 3935 getestet werden (Doppelboden). Die ganze Korrekturbewegung erfolgt mir derzeit mit zu wenig Dynamik.
Verkauf Long-Position daher bei 3960(angepasst).Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Solange sich der DAX in dieser bärischen Wege nach oben bewegt ist nicht mit großen Sprüngen nach oben zu rechnen. Das meine ich mit korretivem Muster. Denn im Gegenzug sollte sich der VDAX lediglich in seiner bullischen Flagge nach unten bewegen was ich als Fortsetzungsformation werte. Solange hier keine Divergenzen entstehen ist immer noch mit einer finalen Abwärtswelle in den Bereich 3920/3916 zu rechnen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Danke blueeye!
Der DAX konnte auf 60min-Basis bisher immer noch nicht über seinem Long-Trigger bei 3956 schließen und der VDAX befindet sich im Stundenbereich derzeit in einer Topbildung bzw. Konsolidierung. Sollte sich diese im weiteren Handelsverlauf als bullische Flagge entpuppen und der DAX im Gegenzug lediglich korrektive Züge zeigen, werde ich meine 60min-Long-Position wieder glattstellen.
SL nunmehr auf 3932 angehoben!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
Die Indikatoren stehen allesamt im Longmodus. Der VDAX befindet sich im 60min-Bereich nach wie vor in einer Topbildungs- bzw. Konsolidierungsphase (Stand 19,05). Der DAX ziert sich jedoch noch den Longtrigger bei 3956 auszulösen. Solange dies nicht geschieht sind kurzfristig temporäre Abgaben bis 3920/3916 noch nicht vom Tisch.
Der STDEV zeigt einen Abbau der Volatilität an, was den kurzfristigen Abwärtsdrang im DAX zumindest bremsen sollte. Zudem konnte dieser das letzte Hoch (1. Abwärtswelle) nicht mehr erreichen. Dies bedeutet zumindest eine Seitwärtstendenz.
Aktuelle Position:
Long-Position/60min (Entry 06.07.04/13:40)
Kauf: 3945
SL: 3912 (über 3956 auf 3932 nachziehen)
Kursziel: 3980 (angepasst)
Geplante Position:
Kauf Short-Position/EOD
Buy-Limit: 3990 (angepasst)
SL: 4020
1. Kursziel: 3920Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Der DJ präsentiert sich auch heute wieder als relativer Outperformer gegenüber den anderen US-Indizes.
Einer weiterführenden Intraday-Aufwärtsbewegung stand letzlich der ultrakurzfristige Abwärtstrend entgegen. Sollte sich jedoch das heutige Tief bei 10190 im morgigen Handelsverlauf als belastbar erweisen, steht kurzfristig steigenden Kursen bis zunächst 10300 nichts im Weg.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
@blueeyemax
Du hast vollkommen Recht. Ich sehe mir derzeit ausschließlich den DJ an. Der steht nämlich an einer wichtigen Kreuzunterstützung (10200/10180) bestehend aus Aufwärtstrend seit 12.06.04 und einem horizontalen Unterstützungsbereich. Derzeit steigendes MOM. Ich finde hier liegt der Schlüssel für den weiteren Verlauf, wobei ich Indraday-Fakes nicht beachten würde, da das rein rechnerische Kursziel des Ausbruchs aus der vorhergehenden Seitwärtsbewegung ziemlich genau bei 10190 (+/- 10 Punkte) liegt.
Die anderen US-Indizes sehen übrigens ähnlich aus.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
Der VDAX konnte im heutigen Handelsverlauf ein Kaufsignal generieren, indem er seinen Unterstützungsbereich bei 17,88 zurückerobert hat und zudem über seinen Abwärtstrend nach oben ausbrach. Das erste Kursziel bei 19,55 (oberes BB/100%-Ausdehnung) wurde dabei im Hoch bereits fast erreicht (19,38). Auf Stundenbasis waren dabei bereits erste Umkehrsignale zu beobachten, was zumindest einen Pullback auf das Ausbruchsniveau (18,00/17,88) erwarten läßt.
Im Gegenzug setzte der DAX seine Abwärtsbewegung der letzten Handelstage fort und stößt bei 3940/3920 nunmehr auf wichtige Unterstützungen. Aufgrund der kurzfristig überverkauften Lage ist auf diesem Niveau durchaus mit einer Gegenbewegung bis (3980/4000) zu rechnen. Höhere Notierungen sind charttechnisch derzeit nur schwerlich machbar und sollten daher überraschen.
P.S. Was die Smilies da sollen weis ich auch nicht!?Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher