VDAX versus DAX - zwischen Angst und Euphorie

      20:00-FDAX-Update

      Anbei der 60min-Chart des FDAX.

      Der sich ausbildende Morning-Star wurde in der letzten halben Stunde vor Handelsschluss bereits nochmals mit Erfolg angetestet. Es bleibt somit dabei, sollten die US-Indizes ihr derzeitiges Niveau bis Handelsschluss zumindest halten können, sollte die Formation auch im morgigen Handel Bestand haben. Deshalb werde ich mich für den morgigen Verlauf zunächst am FDAX orientieren. Das bedeutet, dass ich meinen IS 3 Punkte unter die Hammer-Formation legen werde (Tief 3857 / DAX 3844). Hiermit berücksichtige den Umstand, dass es sich um eine antizyklische Long-Position handelt.


      Kauf Long-Position/60min (Entry: 15.07.04/17:10)

      Entry: 3854
      IS: 3844
      Bilder
      • fdax60.gif

        29,38 kB, 1.024×742, 485 mal angesehen

      RE: Antworten auf Eure Fragen/Statments

      @tradekai


      Zur Veranschaulichung füge ich mal einen 60min-FDAX-Chart bei, da in diesem ja noch gehandelt wird. Der sich ausbildende Morning-Star gefällt mir bisher sehr gut, vorallen Dingen das Niveau an dem er sich gebildet hat, dazu dürfen aber die Amis in den letzten Stunden nicht wieder abka...en.


      Handle nicht mit festen Ausstiegen, sondern entscheide mich situationsbedingt. Allerdings benutze ich Kurzielbestimmungen zur Orientierung. Das mag zwar in der jetzigen Situation utopisch klingen aber ich äußere mich trotzdem mal dazu um meine Vorgehensweise zu Veranschaulichen.

      1. Kursziel (FDAX ca. 3918 / DAX ca. 3905)
      Begründung: Oberes BB und obere Begrenzung des vorherrschenden kurzfristigen Abwärtstrends.

      2. Kursziel (FDAX 3955-3965 / DAX 3945-3955)
      Begründung: 38%-Retracement und Gap-Close

      Eine technische Gegenreaktion sollte, aufgrund der überverkauften Situation im 60min-Bereich, an das 38%-Retracement möglich sein. Auf diesem Niveau sollte sich entscheiden ob ein Abprall und die Wideraufnahme des Abwärtstrends mit zumindest nochmaligen Test der bisherigen Tiefs bzw. eine Ausdehnung dieser erfolgt, oder ob die übergeordnete mittelfristige Korrektur beendet wird. Du siehst ich beziehe auch das übergeordnete Bild in meine Entscheidungen mit ein.
      Bilder
      • fdax60.gif

        29,33 kB, 1.024×742, 520 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Antworten auf Eure Fragen/Statments

      @amazon

      Ich werte die aktuelle Situation nach wie vor als Umkehrversuch (siehe beiliegenden 60min-VDAX-Chart). Dieser wird allerdings ohne die Amis nicht glücken. Was Deinen Hinweis bezüglich des Rückkaufs betrifft, habe ich mich zur Ablenkung mal eine halbe Stunde mit meinem 18 Monate alten "Sohnemann" beschäftigt. Auch das Schreiben hier im Thread kann durchaus als positive Ablenkung dienen.


      @tradekai

      Werde natürlich versuchen meinem System treu zu bleiben. Dies war ein reiner Sicherheitsverkauf. Ein Rückkauf war von anfang an geplant. Besondere Ereignisse erfordern eben manchmal auch besondere Maßnahmen. Dies jedoch zeitnah oder im vorhinein bereits im Thread anzukündigen ist aus zeitlichen Gründen leider nicht möglich. Da man ja auch noch mit seiner eigenen Position beschäftigt ist. Deshalb wird es immer zu zeitlichen Verzögerungen hierbei kommen. Allerdings bin ich so fair und schreibe genau das, was ich mir in dem Moment denke und handle auch selbst danach. Auch auf die Gefahr hin, dass es fünf Minuten später überholt ist. Insofern bitte ich um Verständnis.


      @elvo

      Ich denke einiges zur Erläuterung kannst Du Dir von meinem ersten Beitrag hier in diesem Thread holen. Grundsätzlich handle ich wie jeder andere nach Candlesticks. Ziehe hierzu jedoch, neben den Hintmanschen Indikatoren, den VDAX zum Abgleich von Ein-und Ausstiegssignalen heran. Feste TS wirst Du bei mir allerdings nicht finden. Da wähle ich lieber eine diskretionärere Methode, indem ich diese auf markante 60min-Candles, horizontale Unterstützungen/Widerstände setzt oder an Formationen ausrichte. Wir verwenden ja schließlich auch Candle-Signale zum Einstieg, warum sollte man sie nicht auch zum Ausstieg oder Gewinnsicherung verwenden. Deshalb auch das hoche "Chartaufkommen" in meinem Thread. Teilweise ist mein Ansatz auch ziemlich antizyklisch - siehe heutiger Long-Trade. Dazu müssen allerdings sämtliche Signale ineinander greifen und vor allem in die selbe Richtung zeigen. So versuche ich eben für einen gewissen "Risikozuschlag" als Aufgeld frühzeitig einen Einstieg zu erreichen, da manche Indikatoren mitunter sehr schwerfällig reagieren und dies ist besonders in Seitwärtsphasen fatal - wie wir alle wissen. Ein fester Bestandtteil in meinem "System" ist allerdings der IS, den ich i.d.R. immer mit +- 30 Punkten definiere. Genauso können und müssen manchmal, besonders in Seitwärtsphasen Gewinne unter Zuhilfenahme von Unterstützungs- und Widerstandsbereichen realisiert werden. Selbst wenn in der Folge sich dann ein Re-Entry für nötig erweisen sollte. Dies kannst Du in älteren Charts von mir, welche die entsprechender Handelssignale beinhalten, sehr schön nachvollziehen. Falls Du noch spezielle Fragen haben solltes - keine Scheu - poste sie, ich habe bisher noch jede beantwortet.


      @klaa

      Heute und bereits gestern war wieder mal ein absoluter FAKE-Tag. Dies spiegelt sich dann immer in der eigenen Performance wieder. Dies kann man noch nach Monaten in seinen Aufzeichnungen, ohne die Charts zu betrachten, wiederfinden.
      Bilder
      • vdax60.gif

        32,26 kB, 1.024×708, 518 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @ all

      Der Markt läuft irgendwie nicht rund, entweder Anzeichen eines Umkehrversuchs, oder ein Aufbäumversuch gegen den vorherrschenden Trend.

      Ich bin jedenfalls dann doch ein drittes Mal heute den Signalen gefolgt, und bin short bei ca 3853, zugegebenermaßen gehörte dies Mitteilung eher in den Candle60 Thread.

      @ exlibris

      Wenn man eine gerade vielleicht übereilt geschlossene Position gleich wieder zurückkauft, würde ich raten, unbedingt PC aus und spazieren gehen oder abwaschen o. dgl. - Ich spreche leider aus Erfahrung.

      gruß amazon95

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      @all

      kann aber auch bestätigen: heut war ein scheiss tag zum handeln. der dax hat immer wieder unterstützungen zurückerobert um sie dann erneut zu brechen. sehr ärgerlich. füsse stillhalten ist hier angebracht.

      mit einem sk unter 3850 siehts für morgen erstmal bös aus.
      erwarte kurse um die 3800. nasdaq will wohl doch noch die 1400er ebene verlassen

      gruss
      jan

      RE: Kauf Long-Position

      Hallo exlibris

      ich hoffe du kommst hier nicht vom weg ab dein stop lag ja bei 3828
      was hat dich bewogen zu verkaufen?

      ich bin bei 3854 long stop bei 1800 candle unter 3850

      bei dem hin und her bewahre ich lieber ruhe sonst verliert man nur

      das ist halt der preis des tradings, füsse stillhalten und stop einhalten

      ich hoffe du fängst nicht an zu zocken bleib lieber deinem system treu

      ansonsten pc ausschalten und urlaub machen

      also good trades
      tk

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tradekai“ ()

      Rückkauf Long-Position

      Rückkauf Long-Position/60min (Entry 15.07.04/17:10)

      Entry: 3854
      IS: 3829
      Bilder
      • fdax15.gif

        37,6 kB, 1.024×742, 533 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Kauf Long-Position

      Kurzfristiger Sicherheitsverkauf!


      Verkauf Long-Position/60min (Entry: 15.07.04/16:15- Exit: 15.07.04/17:00)

      Entry: 3858
      Exit: 3855
      Verlust: -3P (ohne Spread + Gebühren)

      Performance (seit 01.07.04): +71P

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Kauf Long-Position

      @amazon

      Ich meine hier eine dicke bullische Divergenz zu Gunsten des DAX zu sehen, zudem ein erneuter Test des 3950er Bereich, darauf habe ich gewartet. Mit der Fortsetzungsformation bezüglich des symmetrischen Dreiecks hast Du grundsätzlich Recht, solange kein Ausbruch nach oben folgt. Bei meiner Entscheidung überwiegen jedoch die o.g. bullischen Divergenzen des VDAX und allen möglichen Indikatoren. Gestern habe ich ihm nicht genügend Beachtung geschenkt und das Ergebnis ist ja bekannt.

      Anbei gleich nochmals der aktuelle VDAX. Habe gestern meinen Rhytmus verloren und irgend wie muss ich da wieder reinkommen und das funktioniert eben nicht an der Aussenlinie.
      Bilder
      • vdax60.gif

        32,1 kB, 1.024×708, 564 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Kauf Long-Position

      @ exlibris

      Das finde ich ja mutig, nur aufgrund des VDax long zu gehen, zumal du ja vorhin das symmetrische Dreieck im FDax angemerkt hattest (ebenso im Dax), und das wiederum würde ich klar bärisch werten, als Fortsetzungsformation.

      Heute allerdings ein wirklicher Misttag, bin zweimal rausgeflogen, ständig wechseln die Signale; momentan sehe ich nur short-Signale; insofern liegst du mit deinem Long vielleicht gearde richtig.

      gruß amazon95

      Kauf Long-Position

      Ich meine nun, dass das VDAX-Signal nun gekauft werden kann da dieser in der letzten Abwärtsbewegung des DAX sogar aus seinem Dreieck mit einer bärischen Candle nach unten temporär ausgebrochen ist. Vorsichtige sollten hier jedoch den Stundenschluss abwarten.


      Kauf Long-Position/60min (Entry: 15.07.04/16:15)

      Entry: 3858
      IS: 3828
      Bilder
      • vdax60.gif

        32,09 kB, 1.024×708, 554 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      14:40-VDAX-Update

      Erst mal runter - dann wieder rauf - damit uns die Amis dann doch wieder eine "verbraten" können. Halte mich nach wie vor zurück und mache bei diesem Spiel nicht mit, bis die US-Börsen geöffnet haben. Habe mir dabei gestern zu Genüge die Finger verbrannt. Zumal der VDAX innerhalb seiner Dreiecks-Formation derzeit wieder mal auf seinem unteren Schenkel verharrt. Hier müsste für Longs definitiv erst ein Bruch nach unten erfolgen. Zumindest haben wir hier schon mal ein potentielles Doppeltop, was durchaus bullisch für den DAX zu werten ist.
      Bilder
      • vdax60.gif

        32,61 kB, 1.024×708, 573 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Fact-Sheet

      @amazon

      Besonders wertvoll halte ich hier die OCO-Order. Allerdings schreckt mich hier der Margin-Handel noch ein wenig ab. Habe mich jedoch schon genauer darüber informiert.

      Du könntest aber doch auch mit weniger Hebel den EuroStoxx50-Future oder den S&P-Mini zu Anfang handeln.

      RE: Fact-Sheet

      @ exlibris

      Nicht zuletzt kannst du bei Futures mit Stop Limits arbeiten und auch mit verknüpften Orders, zumindest bei Fimatex.
      Also ich mach es nur nicht, weil ich nicht mit 25 €/Punkt handele.

      gruß amazon95

      RE: Fact-Sheet

      @amazon

      Handle derzeit ausschließlich Turbos/Knock-Outs. Solange ich nicht mindestens auf eine Sechs-Monats-Performance zurückblicken kann werde ich noch keine Futures handeln, obwohl mich hier der engere Spread, die geringere Kommission und vor allem die Unabhängigkeit von der Preisbildung der Emitenten durchaus reizen würde. Allerdings ist dies ein knallhartes Geschäft, vorwiegend der Big-Boys, denn immer wenn einer gewinnt muss den selben Betrag ein anderer/andere entsprechend verlieren.

      Zudem würde der Futures-Handel eine Umstellung bezüglich der Handelsplattform bedeuten. Und jede Veränderung in der Anfangsphase bedeutet eine Fehlerquelle. Die Handelszeit wäre mir in diesem Fall egal.


      @Pucon

      Die Freetrade-Aktion von CC habe ich in letzter Zeit nicht genutzt, da mir die betreffenden Emitenten zu wenig Auswahl an Torbos/Knock-Outs hatten. Teilweise waren diese von den Aktionen sogar ausgeschlossen. Bekomme jedoch aufgrund der Handelsaktivitäten schon seit längerem einen Order-Rabatt i.H.v. 10%.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()