Hier ein link zu einem freien (bzw niedrig kosten ((46 USD)) für die ProfiAusgabe) Tool zur Optionspreistheorie. Benötigt aber Excel 2000.
hoadley.net/options/download.htm
hoadley.net/options/download.htm
Jedes Ende ist ein Neuanfang.
R.I.P. Candletalk. Du bist in die Jahre gekommen und hast dir den Ruhestand redlich verdient. Jetzt wird es Zeit für eine neue, modernere und anspruchsvollere Community.
Mit Fokus auf umsetzbaren, konkreten Strategien. Wo man weiß, dass Gegenüber sind authentische Echtgeldtrader, die ihre Goldnuggets teilen. Mit anonymen Echtgeldtests von Brokern, Coaches, Börsenbriefen & Co.
Ich freu mich sehr dieses Baby endlich online zu stellen ab Oktober!
Ich weiß gar nicht mehr genau, wie damals alles begann. Ich wollte einfach ein paar Gleichgesinnte versammeln. Weg von Wallstreet-Online damals hin zu mehr Nähe und Authentizität.
Oh, was war das für ein Ritt. Wir stehen bei über 200.000 Beiträgen.
Nur der Anfang war getragen von mir, danach, wie erhofft, haben sich viele neue Trader und Autoren hervorgetan. Und haben mit uns ihre Perlen und Weisheiten geteilt.
Viele sind gegangen, neue sind gekommen, und ein Reizthema in jeder Börsencommunity ist immer: „ist das ein Dampfplauderer, oder hat der wirklich was drauf?“
Onlytraders wird ein Ort gegenseitigen Respekts, des Tüftelns an profitablen Strategien und des ehrlichen Austauschs. Tester für Produkte und Dienstleister sind auch immer gerne gesehen.
Noch ein einzigartiger Clou an der neuen Community: aktive Autoren werden vergütet.
Betatester gesucht ab Oktober, trag dich gerne schon ein in die Warteliste bzw. den kostenlosen Newsletter!
Im Forum Team Candletreading kannst du mir auch jetzt schon gerne deine Wünsche und Anregungen hinterlassen, oder einfach ein paar Abschiedsworte mit uns teilen:
Der Candletalk wird spätestens Ende des Jahres eingestellt.
DANKE an alle Wegbegleiter, egal ob nur vorübergehend aktiver Part, erst am Ende, oder sogar durchgehend. Ich will hier gar keine Namen hervorheben, weil ich andere vergessen würde.
Wir sehen uns auf der anderen Seite!
Leguan
Mein Fachgebiet ist Mathe und Informatik. Weshalb es nicht funktionieren kann bzw. nicht funktionieren darf ist weil ausschließlich nach einem Optimalen Einstiegs sowie Ausstiegspunkt gesucht wird.
...
Ein und Ausstieg richtig zu erwischen um eine stetige Ertragskurve hoffentlich nach oben zu zu erreichen ist fast ein Ding der Unmöglichkeit
...
Ein System muß so aufgebaut sein daß die Linearität des Kurses in Bezug zum Ertrag künstlich gekrümmt wird. D.h. Positionsgrößenveränderung. Das ist hier ein absolutes Fremdwort. Ich arbeite ausschließlich mit OP-Strategien. Nachfolgender Chart soll verdeutlichen was es heißt auf die eine Seite voll gewinnen ohne auf der anderen zu verlieren
elementleader
@ Leguan
Sie bitte doch mal ehrlich zu Dir selbst und gib mal zu dass es in keinem einzelnen Posting alle Regeln etc. auf einen Blick gibt! Ist doch klar dass man das System dann, selbst wenn man über die Dir katgorisch abgesprochenen geistigen Fähigkeiten verfügt (Zitat aus Deinem letzten Posting:"Hinter der Optonpreisbildungstheorie steckt eine Mathe die ein Großtei der Teilnehmer überfordert"), nicht richtig verstehen bzw. nachvollziehen kann. So kompliziert ist Optionspreistheorie nun auch wieder nicht, also bitte.
Im Gegensatz dazu werden für Anfänger die Regeln von Michaels Candle60-Handelsansatz immer wieder übersichtlich und kompakt erklärt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „zweioeltanks“ ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()