DAX-EOD mit Retracement + Swing-Target

      RE: EOD-Tageschart-Update 04.08.04

      @sm

      Ja, wenn eine Schiebezone im DAX beabsichtigt wird sollte dieser kurzfristig nicht über 3845 (EMA200) ansteigen können. Die Stopp-Buy-Order liegt daher bei 3850. Ansonsten mag ich keine halben Sachen. Entweder das Setup stimmt, dann wird gehandelt, oder es stimmt nicht, dann werden die Füsse eben stillgehalten. Ab einer bestimmten Positionsgröße ist zudem auch die Mehrbelastung durch Gebühren nicht zu verachten, wenn man Positionen teilweise eingeht oder teilweise liquidiert.

      RE: EOD-Tageschart-Update 04.08.04

      @ Exlibris
      Hast Du mal darüber nachgedacht, den Re-Entry Long nur mit 50% der normalen Positionsgröße vorzunehmen und evtl. "aufzustocken", wenn am Freitag die Zahlen zur Arbeitslosenquote und vor allem zu den neu geschaffenen Stellen raus sind (darauf warten die Amis - bis dahin wird "geschoben")?
      sm

      EOD-Tageschart-Update 04.08.04

      Die Pullbackbewegung bezüglich des kurzfristigen Aufwärtsimpulses wurde im heutigen Handelsverlauf leider ausgedehnt und die eingegangene Position bereits zur Handelseröffung ausgestoppt. Das 61,8%-Retracement bezogen auf diesen Bewegungsimpuls konnte jedoch zum Tagesschluss verteitigt werden. Die Setup-Bedingungen sehen daher bei Überschreiten des heutigen Tageshochs im Future (3857) im DAX eine Buy-Limit-Order bei 3848 vor. Hierfür wird der FDAX aufgrund seiner längeren Handelszeit zur Feinabstimmung herangezogen.


      Long-Position/EOD (Buy-Limit: 03.08.04/09:03 - Stop-Sell: 04.08.04/09:03)

      Buy-Limit: 3892 (DAX 3882)
      Stop-Sell: 3848 (DAX 3837) (Tagestief vom 02.08.04)
      Loss: -44P (DAX -45P)

      Performance: -13P (seit 22.07.04)


      Geplante Positionierung:

      Re-Entry Long-Position/EOD

      Buy-Limit: 3857 (DAX 3850)
      IS: 3814 (DAX 3805) (Tagestief vom 04.08.04)
      Kursziel: n/a
      Bilder
      • fdaxEOD.gif

        31,75 kB, 1.024×708, 609 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: EOD-Tageschart-Update 03.08.04

      @sm

      IS steht intraday. Wie ich bereits im ersten Beitrag geschrieben habe sind Re-Entrys bei diesem Ansatz durchaus einzuplanen. Der gestrige Handelsverlauf stellt natürlich das Setup stark auf die Probe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      EOD-Tageschart-Update 03.08.04

      Das Kauflimit wurde heute bereits zu Handelsbeginn ausgelöst. Die Position wurde somit zu den gestern ausgeführten Setup-Bedingungen eingenommen. Hierbei wird der FDAX aufgrund seiner längeren Handelszeit zur Feinabstimmung herangezogen.


      Aktuelle Positionierung:

      Long-Position/EOD (Buy-Limit: 03.08.04/09:03)

      Buy-Limit: 3892 (DAX 3882)
      IS: 3848 (DAX 3838) (Tagestief vom 02.08.04)
      Kursziel: n/a
      Bilder
      • fdaxEOD.gif

        32,54 kB, 1.024×708, 634 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      EOD-Tageschart-Update 02.08.04

      Verkauf Short-Position zum 20:00-FDAX-Schlusskurs!

      Der FDAX prallte zunächst am Widerstand bei 3920 abermals ab. Die heutige Abwärtsbewegung stellt nun den ersten Pullback bezüglich des kurzfristigen Aufwärtsimpulses dar und erreichte im Tief bereits das 38,2%-Retracement bezogen auf diesen Impuls. Zudem formierte sich im heutigen Handelsverlauf ein bullischer Hammer und das mittlere BB konnte zum Tagesschluss verteidigt werden. Die aktuelle Aufwärtsbewegung wird durch die Indikatoren ebenfalls bestätigt.

      Die Setup-Bedingungen sehen daher bei Überschreiten des heutigen Tageshochs im Future (3892) im DAX eine Buy-Limit-Order bei 3882 vor. Als SL dient das heutige Tagestief. Der FDAX wird bezüglich seiner längeren Handelszeit hierbei zur Feinabstimmung herangezogen.


      Aktuelle Positionierung:

      Verkauf Short-Position/EOD (Entry: 29.07.04/18:32 - Exit: 02.08.04/20:00)

      Sell: 3902
      Close: 3872
      Profit: +30P

      Performance: +32P (seit 22.07.04)


      Geplante Positionierung:

      Kauf Long-Position/EOD

      Buy-Limit: 3882
      SL: 3838
      Bilder
      • fdaxEOD.gif

        31,76 kB, 1.024×708, 632 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      EOD-Tageschart-Update 30.07.04

      Gegenüber dem gestrigen Update hat sich im Grunde genommen charttechnisch nicht viel verändert. Außer dem Hanging-Man der sich im heutigen Handelsverlauf ausgebildet hat und am Montag noch einer Bestätigung bedarf gibt es somit keine besonderen Vorkommnisse. Lediglich das 2.Kursziel war durch die Ausdehnung der "Bärenmarktrally" weiter auf nunmehr 3610 nachzuziehen.


      Aktuelle Positionierung:

      Short-Position/EOD (Entry: 29.07.04/18:32)

      Sell: 3902
      Underlying: 3896
      Buchgewinn: +6P
      SL: 3930 (Tagesschlussbasis / 50%-Retracement)
      IS: 3945 (Horizontalwiderstand)

      Performance: +2P (seit 22.07.04)


      1.Kursziel: 3740 (unterer Schenkel der mehrmonatigen Konsolidierungsformation)
      2.Kursziel: 3610 (100%ige Längen-Ausdehnung / Swing-Target)
      3.Kursziel: 3420 (38%-Retracement der Aufwärtsbewegung von 2188-4175)
      4.Kursziel: 3290 (rechnerisches Kursziel der symetrischen Konsolidierung-Formation)
      Bilder
      • daxeod.gif

        35,29 kB, 1.024×708, 698 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: EOD-Tageschart-Update 29.07.04

      @blueeye

      Sollte der SL bei 3930 auf Tagesschlussbasis! getriggert werden, dann werde ich einen Long-Trade eingehen mit Kursziel oberer Schenkel der Bereichsbegrenzung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      EOD-Tageschart-Update 29.07.04

      Buy-Limit getriggert!

      Da der DAX jedoch mit dem heutigen Schlusskurs aus seinem Abwärtstrend nachhaltig ausbrechen konnte, waren/sind erst mal wieder die Bullen am "Drücker". Mal sehen wie weit die Gegenbewegung läuft. Aber eigentlich hat sich der Abwärtstrend durch diese lediglich auf neutral gestellt. Jedoch sollte der SL für eine EOD-Position verhältnismäßig eng im Bereich 3930/3945 gesetzt werden.

      Aktuelle Positionierung:

      Short-Position/EOD (Entry: 29.07.04/18:32)

      Sell: 3902
      SL: 3930 (Tagesschlussbasis / 50%-Retracement)
      IS: 3945

      Performance: +2P (seit 22.07.04)


      1.Kursziel: 3740 (unterer Schenkel der mehrmonatigen Konsolidierungsformation)
      2.Kursziel: 3585 (100%ige Längen-Ausdehnung / Swing-Target)
      3.Kursziel: 3420 (38%-Retracement der Aufwärtsbewegung von 2188-4175)
      4.Kursziel: 3290 (rechnerisches Kursziel der symetrischen Konsolidierung-Formation)
      Bilder
      • daxeod.gif

        36,23 kB, 1.024×708, 661 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      EOD-Tageschart-Update 29.07.04

      Da bisher immer noch von einer Bärenmarkt-Rally im DAX ausgegangen werden kann, solange das 50%-Retracement der aktuellen Abwärtsbewegung (4101/3749) bei 3925 nicht überschritten wird, habe ich mich entschlossen, sofern der DAX im weiteren Handelsverlauf noch etwas ansteigen kann, eine EOD-Short-Position bei 3900 mit 1. Kursziel 3740 zu eröffnen.


      Geplante Positionierung:

      Short-Position/EOD (Entry: xx.xx.xx/xx:xx)

      Sell-Limit: 3900
      SL: 3930 (5P über 50%-Retracement)

      Performance: +2P (seit 22.07.04)


      1.Kursziel: 3740 (unterer Schenkel der mehrmonatigen Konsolidierungsformation)
      2.Kursziel: 3585 (100%ige Längen-Ausdehnung / Swing-Target)
      3.Kursziel: 3420 (38%-Retracement der Aufwärtsbewegung von 2188-4175)
      4.Kursziel: 3290 (rechnerisches Kursziel der symetrischen Konsolidierung-Formation)
      Bilder
      • daxeod.gif

        35,96 kB, 1.024×708, 621 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      EOD-Tageschart-Update 27.07.04

      Da ich das Risiko kurz nach dem Entry in der aktuellen Phase des Trades so gering wie möglich halten wollte, hatte ich mich entschlossen den IS auf Einstand -2P nachzuziehen. Dieser wurde heute ausgelöst. Ein Überschreiten sollte deshalb nochmals Aufschläge bis zumindest 3883 zur Folge haben (38,2%-Retracement der gesamten Abwärtsbewegung). Die Kursziele wurden beibehalten, da aktuell noch ein Re-Entry geplant ist.

      Wie sich jedoch im heutigen Handelsverlauf zeigte konnte sich der DAX bereits vor seiner wichtigen Unterstützung bei 3740/3730 kurzfristig stabilisieren. Auch die US-Indizes geben kurzfristig Entwarnung. Der NDX konnte heute ein bullisches Reversal-Muster an einer wichtigen "Schaltstelle" (1368) ausbilden, nachdem er gestern intraday bereits um einige Punkte darunter notierte. Auf Schlusskursbasis konnte er sich jedoch knapp darüber behaupten. Allerdings ist dieser Index dafür bekannt, dass er in jeder Situation sein volles Potential ausschöpft und neigt gerne zu Fakes.


      Auflösung der aktuelle Positionierung:

      Short-Position/EOD (Entry: 22.07.04/08:15 - Exit: 27.07.04/18:25)

      Trade-Nr. 1
      Entry: 3827
      Exit: 3825 (angepasster IS / lt. Setup 3838 = Stand PTP )
      Profit: +2P (max. Buchgewinn: +78P)

      1.Kursziel: 3735 (unterer Schenkel der mehrmonatigen Konsolidierungsformation)
      2.Kursziel: 3585 (100%ige Längen-Ausdehnung / Swing-Target)
      3.Kursziel: 3420 (38%-Retracement der Aufwärtsbewegung von 2188-4175)
      4.Kursziel: 3290 (rechnerisches Kursziel der symetrischen Konsolidierung-Formation)

      Die Kurszielangaben erfolgen zur Orientierung und sollten bei Erreichen kurzfristig zur Gewinnsicherung genutzt werden, da an diesen Marken kurzfristig Gegenreaktionen eingeleitet werden können.
      Bilder
      • daxeod.gif

        36,16 kB, 1.024×708, 660 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: EOD-Tageschart-Update 25.07.04

      jetzt nach usa-börsenschluß kann ich mir auch durchaus kurzfristig vorstellen, daß wir eine gegenbewegung im dax sehen. wichtig ist aber, der abwärtstrend ist intakt und der markt muß morgen und übermorgen schon über 80 punkte draufpacken, um den trend wenigstens auf neutral zu drehen.

      Sollte es eine erholung geben, kann ich mir genauso wie bei einem break nach unten durch die zone von 3700 vorstellen, am oberen kanalrand die short-position aufzustocken.
      longs in diesem umfeld erscheinen mir zu kurzlebig und ich kann sie nicht permanent überwachen. also laß ich sie aus.

      der rsi ist im übrigen überverkauft (bei 28 mit der 14er einstellung), was auch für einen kleinen gegenmove sprechen könnte.

      blueeyemax

      EOD-Tageschart-Update 25.07.04

      Da ich das Risiko kurz nach dem Entry in der aktuellen Phase des Trades so gering wie möglich halten will, habe ich mich entschlossen den IS auf Einstand -2P nachzuziehen. Dies würde zudem leicht oberhalb einer Normalkorrektur der ultrakurzfristigen Abwärtsbewegung 3899/3749 liegen. Ein Überschreiten sollte deshalb nochmals Aufschläge bis zumindest 3842 zur Folge haben (61,8%-Retracement dieser Abwärtsbewegung). Auch das 1.Kursziel wurde leicht angepasst.

      Wie sich jedoch im heutigen Handelsverlauf zeigte ist der Bär-Count nach wie vor aktiv, da ein neues Zwischentief ausgebildet wurde und auch die US-Indizes geben diesbezüglich keine Entwarnung. Im Gegenteil der NDX notiert heute intraday unter einer wichtigen "Schaltstelle" (1368) für den weitern Handelsverlauf, kann sich auf Schlusskursbasis jedoch knapp darüber behaupten. Allerdings ist dieser Index dafür bekannt, dass er in jeder Situation sein volles Potential ausschöpft und neigt gerne zu Fakes.


      Aktuelle Positionierung:

      Short-Position/EOD (Entry: 22.07.04/08:15)

      Trade-Nr. 1
      Entry: 3827
      Underlying: 3752
      Buchgewinn: +75P
      IS: 3825 (angepasst / lt. Setup 3838 = Stand PTP morgen)

      1.Kursziel: 3735 (unterer Schenkel der mehrmonatigen Konsolidierungsformation)
      2.Kursziel: 3585 (100%ige Längen-Ausdehnung / Swing-Target)
      3.Kursziel: 3420 (38%-Retracement der Aufwärtsbewegung von 2188-4175)
      4.Kursziel: 3290 (rechnerisches Kursziel der symetrischen Konsolidierung-Formation)

      Die Kurszielangaben erfolgen zur Orientierung und sollten bei Erreichen kurzfristig zur Gewinnsicherung genutzt werden, da an diesen Marken kurzfristig Gegenreaktionen eingeleitet werden können.
      Bilder
      • daxeod.gif

        34,27 kB, 1.024×708, 664 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()