Seminare

      Original von Firebold
      @ Alle wirklich Interessierten, @Hintman (s. PN)

      dieses Posting stellt keine Werbung dar und ist ein freiwilliges Projekt!

      Ich habe vor, zu Beginn des neuen Jahres in der 1. KW, ein 1. Online-Seminar zu geben (Seminarplattform ist teilnehmerabhängig).

      Vorgesehen sind insgesamt, falls weiteres Interesse hier im Forum nach einer Feedback-Aktion (hier im Forum) bekundet wird, 3 Seminare à 4 Std über 2007.
      Da dies eine Seminarreihe wird, dass auf das Vorwissen des 1. Seminares und der Folgenden zurückgreifen wird und somit aufbauend ist, kann es sowohl für Anfänger als auch bereits "Gestandene" interessant sein und ggf. für neue Ideen sorgen.

      Schwerpunkte (Änderungen vorbehalten) werden u.a. sein:
      - Einführung in die Märkte
      - Einführung in die Charttechnik
      - Grundsätzliches zu Risk- und Moneymanagement
      - Grundgedanke zu Handelssystemen
      - Vor- und Nachteile von Handelssystemen
      - Fortsetzung Charttechnik
      - Entwicklung & Optimierung von eigenen Handelssystemen
      - Vorstellen diverser Handelstechniken (Indikatoren, zyklisches & antizyklisches Handeln, ...)
      - Fortsetzung zu Risk- und Moneymanagement
      - Fortsetzung diverser Handelstechniken
      ...

      Da ich natürlich nicht jeden Markt abdecken kann, werde ich mich auf Devisen, DAX, Bund und meine bisherigen Erfahrungen (10 Jahre) konzentrieren und bei Interesse noch Rohstoffe (Gold, Silber, Öl) und US-Märkte besprechen.

      Dieses Seminar soll unter gegebenen Umständen ein Live-Seminar werden, bei dem wir gemeinsam Live-Charts ansehen werden und die im Vorfeld gelernten Aspekte versuchen anzuwenden und zu interpretieren.

      Ich werde in den Seminaren auch Fragen stellen und zu Diskussionen anregen, bei dem auch die Erfahreneren mal zum Zug kommen können.


      Voraussetzungen für eine Teilnahme:
      - Grundkenntnisse der Märkte (Nicht das Fragen kommen à la: "Was ist der FDAX oder was ist Leverage, Long, short, ...?)

      - kein spammen und ständiges Belästigen durch unqualifizierte Bemerkungen -> Teilnehmer wird von mir gesperrt!

      - Feedback und Kritiken dürfen in Candletalk (vorausgesetzt Hintman erlaubt es) geschrieben werden. Bitte an die Netiquette denken!

      - Dauer 4 Std.

      - Handelsinstrumente (DAX, Devisen, Rohstoffe, US-Märkte, Bund) sollten Live-verfolgt werden können. Ist aber kein Muss, da ja nicht jeder jeden Markt handelt oder handeln kann

      - Kommunikationsplattform (wird noch bekannt gegeben und ist Teilnehmerabhängig)

      - genauer Termin kann noch nicht gesagt werden, wird aber noch im Dezember bekannt gegeben. Er wird aber in der 1. KW in der Woche während der Handelszeit stattfinden

      So be 8)

      Grüße
      Firebold



      Hey all,

      der Termin findet am 04.01.2007 ab 13.00 Uhr statt und wird bis voraussichtlich 17.00 Uhr gehen!

      Wer Interesse hat soll sich bitte per PN bei mir melden.

      So be 8)

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      @xyxyber,

      die Frage der Zeit wird sicherlich von den gestellten Fragen und Diskussionen abhängen, aber das kann man nicht fest planen. Denn es gibt nichts bescheideneres als eine sehr gute und interessante Diskussion abzubrechen. Zur Not gibt es halt mehr Seminare ;). Aber ich habe vor das Seminar ggf. mündlich zu halten, da dies schneller geht und auch Fragen schneller beantwortet werden können.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Firebold“ ()

      @eddie2,

      "Hoffentlich kostet es kein Geld!

      In der Aufstellung der zu behandelnden Schwerpunkte fehlt der Wichtigste.

      Oder hast du ihn für spätere Seminare aufbewahrt?"


      Was würdest du denn hinzunehmen wollen?
      Das Thema Psychologie (vielleicht nimmt ja ein studierter Psychologe daran teil und unterstützt ggf. etwas ;) )ist sicherlich ein interessanter Punkt, der bei diesem Seminar durchaus eine Rolle spielen wird, nur kann ich nicht jedes kleinsten Punkt aufzählen. Das aufgelistete Programm ist lediglich eine Kurzübersicht. In meinen Daten stehen wesentlich mehr Punkte dahinter in Klammer, was so alles besprochen werden soll.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      Och neeeeeeeeeeeeeeeee, du weißt doch, wohin das wieder führt! :D

      Du weißt doch auch, wie skeptisch ich seit einer gewissen Erfahrung gegenüber allem bin, was in Foren so vom Stapel gelassen wird.

      Außerdem gilt das von mir Gesagte nicht nur für das Halten von Seminaren, sondern genau so für Coaching.

      Ich glaube, dass die Selbstüberschätzung in diesem Bereich, wie in so vielen, sehr groß ist.
      Und ein guter Tader muß auch nicht unbedingt ein guter Coacher oder Seminarhalter sein. Und vice versa!

      In der Anonymität eines Forums kann sich jemand ganz schnell zum "Guru" machen, ohne dass die geringste Substanz dahinter steht.
      Das muß nicht sein, aber man sollte es immer im Hinterkopf haben!

      Ich glaube erst einmal garnichts, und den Rest glaube ich, wenn er mir bewiesen wird. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „eddie 2“ ()

      @ xyxy

      Wie recht du mit deinem ersten Satz an mich hast!

      Zum zweiten Absatz:
      Ich bin da wieder ganz ehrlich. Ich habe sehr viele bezahlte Seminare durchgeführt. Allerdings über Fahrtechnik und Fahrsicherheit.
      Und genau wie du schon schreibst, ist die nötige Kompetenz dafür erforderlich.
      Und ich kann sehr gut beurteilen, wie gut man eine Materie verstanden haben muß, um sie gut weiter geben zu können.
      Und je mehr man lehrt, um so klarer werden einem die Zusammenhänge dabei noch.
      Ich muß dich aber leider enttäuschen, denn ich fühle mich in Sachen Börse und Psychologie bestenfalls irgendwo vor Ende der Lehrzeit.
      Aber danach lernt man ja erst das Meiste.
      Und da ich eine sehr realistische Einschätzung der notwendigen Kompetenz habe, die für ein gutes Börsenseminar notwendig ist, glaube ich sogar, dass ich diese niemals haben werde.
      Das ist auch nicht mein Ziel, denn ich möchte mit dem Erlernten im Markt Geld verdienen.

      Desweiteren glaube ich aber auch, dass sich einige Leute (auch in diesem Forum) überschätzen mit der Meinung ein gutes Börsenseminar halten zu können. ;)
      Original von Firebold
      @ Alle wirklich Interessierten, @Hintman (s. PN)

      dieses Posting stellt keine Werbung dar und ist ein freiwilliges Projekt!


      Was meinst Du mit freiwillig? Bedeutet es, daß die Teilnahme kostenlos ist?

      Gruß
      Bo10a

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()

      @ Firebold

      Bist Du ganz sicher, daß das anspruchsvolle Programm in der Zeit zu schaffen ist, insbesondere, wenn Du auf Teilnehmer-Fragen eingehst? Die Zeit vergeht bei sowas fast immer schneller, als sich alle vorher überhaupt nur denken konnten. Vielleicht ist in einem Online-Seminar, die Splittung auf mehr kleinere Teile zweckmäßig.

      @ eddie 2

      Um ein Seminar abzuhalten, ist neben der Kompetenz auch die vollkommene Verinnerlichung der Bedeutsamkeit des behandelten Punktes wichtig.

      Vielleicht bist Du für den Punkt Psyche genau der richtige Mann und bereitest dazu mal einen Part zu. Natürlich hast Du keinerlei Verpflichtung gegenüber irgendjemandem, aber vielleicht ist das genau Dein Ding und Du hast sogar Lust dazu!?

      Vielleicht ist das sogar so sehr Dein Ding, daß Du bezahlte Seminare dazu abhalten kannst. Dazu sind zuerst Trader berufen, die über die Wichtigkeit wissen oder gar beseelt davon sind, viel weniger Standard-Psycho-Fachleute.
      @ Alle wirklich Interessierten, @Hintman (s. PN)

      dieses Posting stellt keine Werbung dar und ist ein freiwilliges Projekt!

      Ich habe vor, zu Beginn des neuen Jahres in der 1. KW, ein 1. Online-Seminar zu geben (Seminarplattform ist teilnehmerabhängig).

      Vorgesehen sind insgesamt, falls weiteres Interesse hier im Forum nach einer Feedback-Aktion (hier im Forum) bekundet wird, 3 Seminare à 4 Std über 2007.
      Da dies eine Seminarreihe wird, dass auf das Vorwissen des 1. Seminares und der Folgenden zurückgreifen wird und somit aufbauend ist, kann es sowohl für Anfänger als auch bereits "Gestandene" interessant sein und ggf. für neue Ideen sorgen.

      Schwerpunkte (Änderungen vorbehalten) werden u.a. sein:
      - Einführung in die Märkte
      - Einführung in die Charttechnik
      - Grundsätzliches zu Risk- und Moneymanagement
      - Grundgedanke zu Handelssystemen
      - Vor- und Nachteile von Handelssystemen
      - Fortsetzung Charttechnik
      - Entwicklung & Optimierung von eigenen Handelssystemen
      - Vorstellen diverser Handelstechniken (Indikatoren, zyklisches & antizyklisches Handeln, ...)
      - Fortsetzung zu Risk- und Moneymanagement
      - Fortsetzung diverser Handelstechniken
      ...

      Da ich natürlich nicht jeden Markt abdecken kann, werde ich mich auf Devisen, DAX, Bund und meine bisherigen Erfahrungen (10 Jahre) konzentrieren und bei Interesse noch Rohstoffe (Gold, Silber, Öl) und US-Märkte besprechen.

      Dieses Seminar soll unter gegebenen Umständen ein Live-Seminar werden, bei dem wir gemeinsam Live-Charts ansehen werden und die im Vorfeld gelernten Aspekte versuchen anzuwenden und zu interpretieren.

      Ich werde in den Seminaren auch Fragen stellen und zu Diskussionen anregen, bei dem auch die Erfahreneren mal zum Zug kommen können.


      Voraussetzungen für eine Teilnahme:
      - Grundkenntnisse der Märkte (Nicht das Fragen kommen à la: "Was ist der FDAX oder was ist Leverage, Long, short, ...?)

      - kein spammen und ständiges Belästigen durch unqualifizierte Bemerkungen -> Teilnehmer wird von mir gesperrt!

      - Feedback und Kritiken dürfen in Candletalk (vorausgesetzt Hintman erlaubt es) geschrieben werden. Bitte an die Netiquette denken!

      - Dauer 4 Std.

      - Handelsinstrumente (DAX, Devisen, Rohstoffe, US-Märkte, Bund) sollten Live-verfolgt werden können. Ist aber kein Muss, da ja nicht jeder jeden Markt handelt oder handeln kann

      - Kommunikationsplattform (wird noch bekannt gegeben und ist Teilnehmerabhängig)

      - genauer Termin kann noch nicht gesagt werden, wird aber noch im Dezember bekannt gegeben. Er wird aber in der 1. KW in der Woche während der Handelszeit stattfinden

      So be 8)

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.

      RE: Real People, Real Trader

      @pinchen @all

      Na und? Warst Du dort? Wie hats Dir gefallen?
      Wär cool wen Du (oder auch andere, falls sie beim Tradingherbst waren) ein Fazit schreiben könntest!
      Hab gehört, Wormstall hat imponiert, indem er zufällig genannte Aktien auf Zuruf Long oder Short gehandelt hat...


      @all

      war eigentlich jeman auf der von Xenia weiter unten erwähnten Veranstaltung
      seminare.finanzbuch-verlag.com…etails.php?id=46&referent ?

      Ciao
      ktrade

      RE: Real People, Real Trader

      Hallo ktrade,

      danke für deine umfassenden Ausführungen.

      Ich denke, ich werd mich mal dort anmelden für den 1. Tag.

      Mich interessiert hauptsächlich der Forex- Bereich, dann noch Rohstoffe und der Dax.

      Du hast geantwortet:
      "Mein Ziel war einfach mal zu sehen wie es die anderen machen: Wie die Fensteranordnung ist, welche Software, Methoden...
      Nebenbei waren in den diversen Erläuterungen einige Anregeungen fürs eigene Trading dabei.
      Man darf sicherlich nicht erwarten, dass man eine vollständige Strategie präsentiert bekommt und nachher als perfekter Trader rausgeht."

      Genau das ist auch meine Erwartung, die ich an den Tag habe.

      RE: Real People, Real Trader

      Original von pinchen
      Frage an Ktrade:

      Hat dir das Traderforum was gebracht?


      Obs was bringt hängt davon ab, was Du erwartest! Daher kann ich nur meine Sicht der Dinge schreiben.

      Der Tradingherbst 2005 hat mir sehr gut gefallen. Bruno Stenger, der Veranstalter war vor einem Jahr noch viel hier unterwegs und hat unter den Candletalkern Freikarten verlost. Eine hatte ich gewonnen. Jetzt hat sich leider Termintrader hier aus verschiedenen Gründen rar gemacht.

      Die Veranstaltung hat meine u.g. Erwartungen voll erfüllt.
      Mein Ziel war einfach mal zu sehen wie es die anderen machen: Wie die Fensteranordnung ist, welche Software, Methoden...
      Trader traden einsam, da bekommt man selten Einblicke wie es die anderen tun.

      Nebenbei waren in den diversen Erläuterungen einige Anregeungen fürs eigene Trading dabei.

      Man darf sicherlich nicht erwarten, dass man eine vollständige Strategie präsentiert bekommt und nachher als perfekter Trader rausgeht.

      Ein paar Leute hab ich bei der Abendveranstaltung auch noch kennenlernen können. Die Kontakte hielten aber leider nicht lange.

      Rainer Ryuters hatte Unterhaltungswer, er könnte aus dem Film "Wall Street" entprungen sein. Lässig flankierte er auf seinem Drehstuhl und gab Orders nur telefonisch an seinen Broker.

      Von Zondler, der zwar die meiste Performance hatte, war ich ein wenig enttäuscht, es war groß angekündigt, dass er die japanischen Ichimoku-Technik zeigt. Von diesem Vorhaben schien er aber (zumindest Tag 1) nichts zu wissen. Er hatte, wenn ich mich recht erinnere die News gut handeln können. Fx interessierte mich damals aber nicht so sehr, da hab ich nicht so aufgepasst.

      Schade fan ich auch dass Prof. Tomasini nicht kam, der hätte mich noch interessiert.

      Summasummarum: Für meine Erwatungen wars sehr gut. Und selbst wenn Bruno den Eintrittspreis nicht spendiert: Meiner Meinung nach hat der Tradingherbst ein sehr gutes Changen-Risiko-Verhältniss. Wenn man mit anderen Veranstaltungen vergeleicht.

      Du kannst auch zum Oktober 2005 zurückblättern, da hab ich auch schon einiges zu geschrieben.

      Wenn Du was spezielles wissen willst, kannst ja ne PN schicken.

      VG
      ktrade

      RE: Real People, Real Trader

      Letztes Jahr hat Herr Gagel eine Spontanauftritt auf dem Tradingherbst in Aschaffenburg gegeben, als er vom Publikum aufs Podium wechselte (Mitte):

      futuresboard.de/tradingherbst/image/gallery/dsc01250.html

      Scheinbar hat ihm das Spass gemacht. Ich war leider nur den ersten Tag dort, so dass ich ihn nicht gesehen hab, aber weiter unten im Thread gibtr es Berichte (8.10.2005)

      PS: Den Tradingherbst gibt es auch heuer wieder: tradingherbst.de/
      War ganz nett letztes Jahr! (und billiger :) )

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()

      RE: Real People, Real Trader

      Ich gehe davon aus, daß Herr Gagel tradet. Seine Seiten sind schon seit vielen Jahren online und es gibt dort auch ein inhaltlich gutes Forum. Er arbeitet übrigens als Vermögensverwalter in Taunusstein. Viele zählten seine Seiten für Futures-Trader in Deutschland früher zu den eher maßgeblichen Seiten.

      Aus meiner Sicht ist er über Anfeindungen erhaben und seine Seite ist inhaltlich nicht schlecht, so daß er fehlenden Inhalt nicht durch exzellente Optik ersetzen muß.