Ja, gibt es, da ich allerdings der Meinung bin, dass fundiertes Grundwissen unabdingbar ist wird es eine Webinar Reihe, diese wird wirklich bei NULL beginnen und insgesamt 3 oder 4 Module Theorie und als Abschluss einen halben Tag Live Trading beinhalten.
Da ich diese ganze Geschichte didaktisch sinnvoll und ins Detail gehend abhalten möchte sind die Vorbereitungen sehr umfangreich, das Erstellen der Präsentationen inklusive brauchbarer Grafiken etc. dauert einfach recht lange, noch dazu da der erste Entwurf sinnfrei war, ich habe einen FX Newcomer als Testperson "missbraucht" und diese Person hatte hinterher vom FX Handel gleich viel Ahnung wie zuvor, das kann nicht der Sinn der Aktion sein, daher eben wieder zurück an den Start und die Unterlagen inklusive Vortrag neu gestalten.
Nachdem die einzelnen Module stufenweise die notwendigen Skills vermitteln sollen ist es IMHO nicht besonders zielführend zwischen den Modulen zu viel Zeit vergehen zu lassen, nachdem die Urlaubszeit unmittelbar bevorsteht wird der Start der Reihe im September sein, genaue Termine muss ich erst mit Termintrader abstimmen.
Hier der Überblick übers erste Modul:
1. Modul: Grundlagen des Devisenhandels
Zielgruppe: Einsteiger im Bereich FX
Dauer: 45 – 60 min
Webinarteilnahmebeitrag: 0,--
Seminarinhalt:
WAS ist Devisenhandel (Erklärung der Grundzüge, was ist ein Pip, was eine Big Figure, wie errechnet sich P&L, wie heißen die verschiedenen Währungen bzw. wie werden sie abgekürzt, Hinweis auf ISO 3166-1)
WIE handelt man Devisen (Vorstellung der unterschiedlichen Instrumente)
WER handelt Devisen (Spekulanten, Fremdwährungskreditnehmer, Carrytrader, Zentralbanken, Marketmaker, Commercials)
WO werden Devisen gehandelt (Dezentraler Marktplatz, OTC Geschäft, Unterschied zwischen Broker und Marketmaker, Unterschied zwischen ECN und Single Marketmaker Plattform)
WANN werden Devisen gehandelt (24 Stunden Markt, Einfluss der regionalen Uhrzeit auf den Markt)
WAS bewegt den Wechselkurs (Diverse makroökonomische Daten etc.)
ANALYSE (Technische Analyse, Fundamentale Analyse, Quantitative Analyse, Stärken und Schwächen)
Da ich diese ganze Geschichte didaktisch sinnvoll und ins Detail gehend abhalten möchte sind die Vorbereitungen sehr umfangreich, das Erstellen der Präsentationen inklusive brauchbarer Grafiken etc. dauert einfach recht lange, noch dazu da der erste Entwurf sinnfrei war, ich habe einen FX Newcomer als Testperson "missbraucht" und diese Person hatte hinterher vom FX Handel gleich viel Ahnung wie zuvor, das kann nicht der Sinn der Aktion sein, daher eben wieder zurück an den Start und die Unterlagen inklusive Vortrag neu gestalten.
Nachdem die einzelnen Module stufenweise die notwendigen Skills vermitteln sollen ist es IMHO nicht besonders zielführend zwischen den Modulen zu viel Zeit vergehen zu lassen, nachdem die Urlaubszeit unmittelbar bevorsteht wird der Start der Reihe im September sein, genaue Termine muss ich erst mit Termintrader abstimmen.
Hier der Überblick übers erste Modul:
1. Modul: Grundlagen des Devisenhandels
Zielgruppe: Einsteiger im Bereich FX
Dauer: 45 – 60 min
Webinarteilnahmebeitrag: 0,--
Seminarinhalt:
WAS ist Devisenhandel (Erklärung der Grundzüge, was ist ein Pip, was eine Big Figure, wie errechnet sich P&L, wie heißen die verschiedenen Währungen bzw. wie werden sie abgekürzt, Hinweis auf ISO 3166-1)
WIE handelt man Devisen (Vorstellung der unterschiedlichen Instrumente)
WER handelt Devisen (Spekulanten, Fremdwährungskreditnehmer, Carrytrader, Zentralbanken, Marketmaker, Commercials)
WO werden Devisen gehandelt (Dezentraler Marktplatz, OTC Geschäft, Unterschied zwischen Broker und Marketmaker, Unterschied zwischen ECN und Single Marketmaker Plattform)
WANN werden Devisen gehandelt (24 Stunden Markt, Einfluss der regionalen Uhrzeit auf den Markt)
WAS bewegt den Wechselkurs (Diverse makroökonomische Daten etc.)
ANALYSE (Technische Analyse, Fundamentale Analyse, Quantitative Analyse, Stärken und Schwächen)