Seminare

      Ja, gibt es, da ich allerdings der Meinung bin, dass fundiertes Grundwissen unabdingbar ist wird es eine Webinar Reihe, diese wird wirklich bei NULL beginnen und insgesamt 3 oder 4 Module Theorie und als Abschluss einen halben Tag Live Trading beinhalten.

      Da ich diese ganze Geschichte didaktisch sinnvoll und ins Detail gehend abhalten möchte sind die Vorbereitungen sehr umfangreich, das Erstellen der Präsentationen inklusive brauchbarer Grafiken etc. dauert einfach recht lange, noch dazu da der erste Entwurf sinnfrei war, ich habe einen FX Newcomer als Testperson "missbraucht" und diese Person hatte hinterher vom FX Handel gleich viel Ahnung wie zuvor, das kann nicht der Sinn der Aktion sein, daher eben wieder zurück an den Start und die Unterlagen inklusive Vortrag neu gestalten.

      Nachdem die einzelnen Module stufenweise die notwendigen Skills vermitteln sollen ist es IMHO nicht besonders zielführend zwischen den Modulen zu viel Zeit vergehen zu lassen, nachdem die Urlaubszeit unmittelbar bevorsteht wird der Start der Reihe im September sein, genaue Termine muss ich erst mit Termintrader abstimmen.

      Hier der Überblick übers erste Modul:

      1. Modul: Grundlagen des Devisenhandels

      Zielgruppe: Einsteiger im Bereich FX
      Dauer: 45 – 60 min
      Webinarteilnahmebeitrag: 0,--


      Seminarinhalt:


      WAS ist Devisenhandel (Erklärung der Grundzüge, was ist ein Pip, was eine Big Figure, wie errechnet sich P&L, wie heißen die verschiedenen Währungen bzw. wie werden sie abgekürzt, Hinweis auf ISO 3166-1)


      WIE handelt man Devisen (Vorstellung der unterschiedlichen Instrumente)


      WER handelt Devisen (Spekulanten, Fremdwährungskreditnehmer, Carrytrader, Zentralbanken, Marketmaker, Commercials)


      WO werden Devisen gehandelt (Dezentraler Marktplatz, OTC Geschäft, Unterschied zwischen Broker und Marketmaker, Unterschied zwischen ECN und Single Marketmaker Plattform)


      WANN werden Devisen gehandelt (24 Stunden Markt, Einfluss der regionalen Uhrzeit auf den Markt)


      WAS bewegt den Wechselkurs (Diverse makroökonomische Daten etc.)


      ANALYSE (Technische Analyse, Fundamentale Analyse, Quantitative Analyse, Stärken und Schwächen)
      Da kostenlos, hier die Ankündigung des nächsten Webinars

      2. Neues Webinar

      Thema: "Kurzfristtrades - die grosse Kunst der richtigen Auswahl"
      Termin: 13. Mai 2009 - 18:00 Uhr
      Referent: Thomas Bopp
      Anmeldelink: www2.gotomeeting.com/register/183753627

      Thema dieses Webinars ist es, verschiedene Setups und Filter zu zeigen, die Kandidaten für das Kurzfristtrading von 5 Tagen bis zu 3-4 Wochen auswerfen. Es werden Beispiele gezeigt und anhand aktueller Daten die Märkte gescreent.

      Es werden insgesamt 3 Setups vorgestellt, wovon 2 mittels des Programms "Captimizer" als Filterregeln erklärt werden.

      Die Teilnahme an diesem Online-Seminar ist kostenfrei.
      Bild und Ton werden live via Internet übertragen.

      Zyklusanalyse und Charttechnik werden von Thomas Bopp seit mehr als sieben Jahren unter einem Dach vereint. In jüngster Zeit wendet er sich überwiegend den Aktivitäten des "grossen Geldes" zu. Optionsumsätze sind die Grundlage, die zur Entwicklung völlig neuer Auswertungstechniken auf diesem Gebiet geführt haben. Grosse Fonds nutzen dies zum Aufbau von Stillhalterpositionen oder im kurzfristigen Trading.

      Thomas Bopp und TerminTrader.com wünschen Ihnen ein spannendes Webinar!


      Allerdings sollte man mit dem Begriff "Kurzfristtrading" ein bisschen vorsichtiger umgehen, Haltedauer 5 Tage bis 3-4 Wochen würde ich als Swingtrading bezeichnen 8)
      Neue Videos verfügbar:


      Andrea Unger
      Handelsstrategien mit dem Trade Navigator
      Aufzeichnung vom 29.4.09

      Carl-Wilhelm Düvel
      Praxistraining Forex
      Aufzeichnung vom 4.5.09


      Sie müssen kostenfrei auf TerminTrader.com angemeldet sein, um die Videos ansehen zu können.
      Die Videos befinden sich dann unter dem Menupunkt "Trading-Videos".


      Videos

      Kostenloses Forex-Webinar

      Sehr geehrte Leser,

      am kommenden Montag, den 5. Mai 2009 findet ab 19:00 Uhr ein ca. 60 minütiges Online-Seminar zum Währungshandel statt.

      Im Rahmen der begrenzten Zeit werden folgende Themen besprochen:

      - Trendbestimmung
      - Unterstützungen und Widerstände als Kurszielmarken
      - Fibonacci-Zahlen zur Kursprognose
      - Trendumkehrmuster für den Einstieg
      - Risikobestimmung im FX-Spotmarkt
      - Berechnung der optimalen Kontraktgröße
      - Identifizieren von Tradinggelegenheiten
      - Bollinger Handelssystem aus meinem täglichen Handel
      - EMA Handelssystem aus meinem täglichen Handel
      - Handeln von Nachrichten

      Die Teilnahme an diesem Webinar ist kostenfrei.
      Bild und Ton werden via Internet übertragen.

      Anmeldelink https://www2.gotomeeting.com/register/864428122

      Wir wünschen Ihnen ein spannendes Webinar!

      Ihr Team von TerminTrader.com
      http://www.termintrader.com
      Hallo Perfect-Trader,
      Leider ist die Finanzbrance mit "Vollmundigkeit" so überladen, daß es meist weh tut. Fast jede Werbung, egal für ein wie müdes Produkt sie wirbt (jetzt ganz allgemein und nicht auf TT bezogen), ist voller phantastischer Versprechungen. Auch wenn das dem seichten Zeitgeist entsprechen mag, halte ich das für penetrant und einfältig.

      Ich gebe Die absolut Recht. Genau aus diesem Grund haben wir eine Zusammenarbeit mit dem wahrscheinlich größten Verlag für deutschsprachige Börsenbriefe abgelehnt. Dort wird nahezu ausschliesslich mit 3-4 stelligen Rentiten geworben, und das in extrem penetranter Manier.
      (Wobei der Erfolg ihnen wiederum Recht gibt, die Börsenbriefzielgruppe ist eine andere als die der aktiven u. erfahrenen Trader)

      Nun haben wir ja bewusste ben KEINE Versprechungen gemacht, auch wenn wir natürlich mir dem Sieg im Robbins World Cup werben.
      Unsere Zielgruppe sind bereits aktive Trader, die sich bisher mit mehr oder weniger Erfolg der Systementwicklung verschrieben haben.

      Zu Andrea:
      Ich denke, er ist mit seinem guten 7- stelligen Kapital bestehend aus Eigen -u. Fremdkapital bereits zufrieden. Die Frage ist wahrscheinlich auch: Wie viel Kapital verträgt ein System aus dem sich daraus ergebenden Volumen.

      Wenn ich mir die Seminarlandschaft so ansehe, habe ich bei unserem Angebot mit Andrea Unger sowohl in Bezug auf die Höhe der Teilnahmegebühr, als auch die Inhalte betreffend ein sehr "sauberes Gewissen" ;)

      Tradinggame:
      Wir sind keine Missionare, die Tradern die einzig seligmachende Religion bringen. Wir sind jedoch zutiefst davon überzeugt: Wer es im Game schafft, Disziplin zu wahren, hat gute Chancen im realen Trading. Es liegt an jedem selbst, was er aus diesem Wettbewerb macht.

      Gruß,
      Termin-Trader
      Hallo Perfect-Trader,

      dass Du unsere Aktivitäten so aufmerksam verfolgst, nehme ich als Kompliment ;)
      Mit dem "Zock-Faktor" hast Du absolut Recht. Es ging um einen Zeitraum von 12 Monaten und darum, eine möglichst hohe Rendite innerhalb dieses Zeitraumes zu erzielen, im schlimmsten Falle die Kohle zu verlieren.

      Andrea ist in Frankfurt sehr detailliert auf dieses System eingegangen, wie es designed wurde und warum so und nicht anders.
      Anhand der Aufzeichnungen seiner Systementwicklung hat er deutlich aufgezeigt, dass die Wahrscheinlichkeit auf einen Totalverlust bei speziell diesem System sogar relativ hoch war. Es ging aber bei der Entwicklung um eine max. mögliche performance, um einen Wettbewerb zu gewinnen, nicht um eine bilderbuchmäßige performance-Kurve. Die 15.000.-- Startkapital waren der Wetteinsatz.
      Im Seminar geht es in Anlehnung an die Robbins Challenge und die damit verbundene Systementwicklung darum, Zusammenhänge zu vermitteln, Anregungen für die Entwicklung und das design eigener Systeme zu geben.

      Die "vollmundige" Präsentation stammt natürlich nicht von Andrea, sondern von uns ;)
      Kannst die tollste Dienstleistung bieten, ist sie nicht auffällig verpackt, interessiert sich kein Schwanz dafür. Das weißt Du aber ...
      Zur Motivation: Vielleicht besitzen wir eine Menge Überzeugungskraft und/oder Andrea hält sich gerne ab u. an in deutschen Traderkreisen auf.
      Außerdem muss der das ja auch nicht umsonst machen.

      Nenne mir bitte unsere einstigen Stars ;) Immer die gleichen Gesichter zu präsentieren wird doch auf Dauer auch langweilig. Einige davon arbeiten weiter mit uns im Bereich Vermögensverwaltung zusammen. (Wie Andrea übrigens auch)
      Und Stars kommen u. gehen ...

      Zur Exclusivität bei kapitalstarken Marktteilnehmern:
      Kapitalstark ist Andrea mit seinem Team schon alleine ;-). Unabhängikeit scheint ihm wichter zu sein.

      Für "Tradenavigator" sind wir seit ein paar Jahren Reseller. Glücklicklicherweise konnten wir Andrea für Schulungen gewinnen, um entsprechenden Service bieten zu können.

      Daniel,
      Machst Du deine Verdienstbescheinigungen der letzten Jahre der Öffentlichkeit zugänglich?
      Möglicherweise im www mit seinem "Elefantengedächtnis?
      Im Bereich Vermögensverwaltung gibt es eine öffentlich zugängliche performance. Andreas Systeme sind dort zusammen mit einigen Anderen und auch diekretionären Strategien "gepoolt".

      Termin-Trader
      Wegen genau so einem Erfahrungsaustausch gibt es diese Foren, sehr schön, danke.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!