Seminare

      Das sieht doch gut aus. Habe den Link schon unter meine Favoriten abgespeichert. Muss mir die Webseite mal näher anschauen.

      Intraday FOREX und EOD die Commodites wäre doch super.

      Will vor allen Dingen erst einmal das Intraday FX Traden richtig beherrschen, bis zum beständigen Erfolg brauche ich noch ein Weilchen. ;)
      Das Problem an den CMC Charts ist relativ simpel, intraday ist das Traden danach vermutlich möglich , nicht aber EOD.

      Begründung: Nehmen wir als Beispiel den CL, diesen Future gibt es immer für die nächsten 30 Monate im Voraus mit jedem Monat als Fälligkeit. Bei CMC kann nur der gewählte Kontrakt im Chart dargestellt werden, die vorangegangenen aber nicht, es fehlt somit komplett der Überblick. Bei normaler Chartsoftware gibt es sogenannte Endloskontrakte, dort ist jeder Kontrakt an den Vorgänger angefügt, so hat man den Überblick über die Marktsituation.
      "Wo bekommt ihr eure Realtimecharts dafür her ?"

      Spielt Geld dabei eine Rolle oder eher nicht ?

      CQG.com

      esignal.com

      ;)

      P.S.

      Commodities Realtime ist eine ganz gemeine Sache, weil sich
      jede einzelne Börse $50 bis $60 in die Tasche stecken will.

      Macht bei 3 US Börsen schon mal $180, von denen der Datenlieferant
      keinen Cent sieht, sondern weiterleiten muss z.B. an CME/CBOT/NYMEX.

      ( Pro Monat das Ganze )

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      Original von ktrade




      Ein weiterer Punkt der mich abschreckt ist der augenblickliche Hype um Commodities, das ist immer ein schlechtes Signal bei Trading-Angelegenheiten. Da ist schon wieder viel Gier im Spiel. Gier = Tod. Schweine werden geschlachtet!

      ?


      Wo bekommt ihr eure Realtimecharts dafür her ? Ich denke jetzt nicht an Preise/Kurse sondern real Charting mit allem drum und dran. ?

      Ekton
      Original von goso
      allerdings muss man dazu sagen, dass die kommisionen bei den comms auch wesentlich höher als bei anderen futs sind, so betrachtet ist der spread gar nicht so hoch.


      Aha, das relativiert natürlich den Spread. Wenn ich doch noch in Versuchung der C. geraten sollte werd ichs wohl auch erst mal bei CMC belassen.
      Muss mich mal nach einem guten Buch oder Website umgucken, um meine Hemmungen für den C. Handel abzubauen. Vielleicht hat ja jemand einen Tipp.
      Ich bin gerade dabei mir die Commodities CFDs näher anzusehen, aber ich muss da mal nächste woche bei der cmc roadshow in wien nachfragen, wie hoch der spread wirklich ist.

      allerdings muss man dazu sagen, dass die kommisionen bei den comms auch wesentlich höher als bei anderen futs sind, so betrachtet ist der spread gar nicht so hoch.

      beim cl an der nymex ist der spread 1 cent, respektive 10 USD pro kontrakt, wenn du als neukunde mit einem verhältnismässig kleinen konto zu den brokern kommst, dann musst du mindestens mit roundturnkosten von USD 15,-- oder eher 20 rechnen, dann bist du inklusive der gebühren aber auch schon quasi auf 3 cent spread, viel grösser ist der bei den cfd's auch nicht.
      Hmmm, Commodities finde ich sehr reizvoll. Aber mehr aus dem Grund, dass ich da immer an "Die Glücksritter" mit Eddy Murphy + Co., einer meiner Lieblingsfilme denke. Gefrohrener Orangensaft, Schweinebäuche, Kaffe, Gold usw.

      Was mich davon abhält ist neben meiner Unwissenheit (ich hab immer Angst, dass die mir dann 1T Schweinebäuche in den Garten fahren ;)), sicherlich auch die Mindestkontogröße. Hab mein Spielgeld jetzt bei CMC, ein zweites Konto ist bis jetzt nicht drin.

      Ein weiterer Punkt der mich abschreckt ist der augenblickliche Hype um Commodities, das ist immer ein schlechtes Signal bei Trading-Angelegenheiten. Da ist schon wieder viel Gier im Spiel. Gier = Tod. Schweine werden geschlachtet!

      Wenn man weiss was man tut sind Commodities sicherlich eine feine Sache. Das Seminar mir Jens hilft da sicherlich weiter, der versteht da ne ganze Menge von, soweit ich bisher mitbekommen habe. Commoditiey-CFDs hab ich schon vor einiger Zeit mal angeschat, die hatten da nen ziemlich abschreckenden Spread gehabt...hat da jemand Erfahrung mit C-CFDs?

      @TT
      Wird Jens nur über spezielle Strategien und CHangen beim C.-Handel sprechen oder gehts da auch über Basics für Bloody-Newbies??
      Ja, die Margins sind verkraftbar, aber das Problem heisst Marktzugang, im Endeffekt landet man bei Refco oder MAN Financial, bei MAN werden - anscheinend als Folge des Phoenix theaters - keine neune Konten für Trader aus D eröffnet, bei Refco müsste man sich das gut überlegen, zumindest im Moment.

      Weiters scheitern da sicher einige Trader an der Mindestkontogrösse, meines Wissens bei Refco 20k bei MAN 25k, weiters ist die Versorgung mit RT von CBOT, CME, NYBOT, NYMEX und KCBOT alles andere als preiswert.

      Das ist der nächste Hype, der da ausbricht, Commodities sind plötzlich in Mode, aber wer es nicht schafft irgendeinen anderen Wert profitablel zu traden, der wird auch dort Schiffbruch erleiden.
      Hallo ktrade,

      ich bin selbst gespannt, da ich mich bisher auch wenig mit Commodities beschäftigt habe. Es gibt in dem Bereich auch viele Falschinformationen.

      Viele Commodities sind schön "leichtgewichtig", was den Kontraktwert betrifft und für einen privaten Händler selbst mit kleinem Kapital gut handelbar, auch ohne den Umweg über CFD's.

      Gruß,
      Bruno
      Das nenn ich fairen Preis! Jens konnte mich als Trader beim Chat und Tradingherbst überzeugen. Er hat ein interessantes System, das das Sentiment anhand des COT Reports berücksichtigt und auf Divergenzen zu Indikatoren achtet. Jens beobachtet was die Big Boys machen, die mit Ihren großen Orders den Markt bewegen.

      Leider kenne ich mich mit Commodities zu wenig aus, als dass ich mir die zu handeln trauen würde. Bei CMC gibt es auch Commodity CFDs.
      Und das Thema Rohstoffe ist ja eh zur Zeit ganz hip. Kaum eine Zeitschrift oder Internetseite, die nicht dvon berichtet. (Was nach Jens gegen weiter steigende Kurse sprechen dürfte, die Masse steigt immer zu spät ein!).

      Vielleicht gewinne ich ja wieder Freikarten :D
      Ankündigung:

      Commodity-Trading-Seminar mit Jens Rabe

      Am Samstag, den 26. November 2005 findet im Raum Kassel/Göttingen (genauer Ort und Hotel werden noch bekannt gegeben) ein Commodity-Trading-Seminar mit Jens Rabe statt. Inhalt des Seminars ist eine Einführung in den Handel mit Rohstofffutures an den internationalen Terminmärkten ( COMEX, CBOT, NYBOT etc.) und dessen Besonderheiten. Behandelt werden unter anderem Themen, wie die Interpretation von CoT-Daten, Spreadtrading und Saisonalitäten. Neben dem notwenigen Basiswissen erhalten die Teilnehmer 2 konkrete Handelsstrategien mit Einstiegsreglen, Trademanagement und Ausstiegsregeln, wie sie Herr Rabe im Handel einsetzt. Die Teilnahmegebühr für diese 1tägige Schulung beträgt 350,-EUR inkl.MwSt. Die Teilnehmer erhalten umfangreiche schriftliche Seminarunterlagen. Weitere Infos und Voranmeldung per Email an Kontakt@TerminTrader.de oder telefonisch unter 03744-223585

      Bruno Stenger