Seminare
-
-
Woher und wie sollte man sich ein grundlegendes Börsenwissen sonst aneignen. Vor ein paar Jahren (genauer 2001) hatte ich mich für ein Tradecenter in Freiburg (actior) interessiert und ging öfter mal hin.
Die hatten dort augenscheinlich alles was zum daytraden notwendig ist, aber offensichtlich selbst keine Erfahrung damit. Als dann die Börse gänzlich in die Knie ging, war ich einer der Letzten, der sich dort noch ab und zu hatte blicken lassen. Das Tradecenter Freiburg gibt es meines Wissens heute nicht mehr.
Eine Tradingfibel wäre sicher auch ne gute Idee - so etwas wie Day/Swing/Positionstrading für Dummies. Oder wie wär's mit so einem Titel wie "Mit Aktien Geld verlieren".
...und da hier alle so gerne zitieren...
Wie Kosto über die Börse sagte: Verlieren muss man, Gewinnen kann man!
oder "an der Börse verdientes Geld ist Schmerzensgeld".
Gute BesserungSignor Rossi -
Stadinsky schrieb vor einiger Zeit in seinen Weisheiten:
"Wenn eine Frau einen schlechten Tag hat, kauft Sie sich einen neuen Hut. Wenn ein Trader einen schlechten Tag hat, kauft er ein neues Handelssystem."
-?-
man könnte ergänzend hinzufügen oder geht auf ein neues Seminar. Dort lernt man wieder neue Dinge, die man verwenden muss um Erfolg zu haben. Und prompt wirft man sein ganzes bisheriges System über Bord und probiert die nächste Taktik anstatt sich auf seinen Hosenboden zu setzten und zu Analysieren wieso es nicht funzt.
Die alte Trader-Weisheit "Hin- und her macht Taschen leer" trifft auch hier ins Schwarze.
Ich bin daher mittlerweile der Meinung, dass Seminare und Bücher am Anfang zwar helfen können. Ab einem bestimmten Zeitpunkt bringen diese "Krücken" einen aber nicht mehr weiter.
Ciao
ktrade
PS: @mods was haltet Ihr davon diesen Thread an den Seminare-Thead anzuhängen? -
-
@Rossi
erstmal Willkommen im Candletalk.
Du spricht manch Wahres und für Neulinge sicher Nützliches an, aber zu Seminaren: ich war noch auf keinem einzigen
Ich bin aber auch nicht der Typ dafür, ich gehe auch nicht auf die Uni sondern bring mir alles im Selbststudium bei. Das kommt also sicherlich auf den Typus an, bei der Literatur wiederum kann ich dir nur absolut zupflichten, für mich lassen sich bisher lediglich 3 Bücher als absolute Pflichtlektüre zusammen fassen, mit denen kommt jeder Anfänger schon sehr weit:
1: Technische Analyse der Finanzmärkte, von Murphy
2: Technische Analyse mit Candlesticks, von Nison
3: Clever Traden mit System, von Van K. Tharp
Market Wizards & Co sind sicher witzig, interessant und geben einem neue Einblicke, aber wirklich vorangetrieben haben mich bisher nur die obigen 3
ad Neulinge im Börsengeschäft:
Ich möchte gerne einen Leitfaden für absolute Newbies verfassen, von Literatur bis hin zu Anfängerfehlern, Handelsinstrumenten, Brokern etc. und habe auch schon goso um seine Mithilfe und Zusammenarbeit dafür ersucht. Wäre sicher nützlich für VieleDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
@ goso
das ist genau das ,was du immer machst und was ich an dir so schätze, du versuchst immer die realität zu zeigen und hast eine unverblümte art die menschen immer mit der nase auf das einzig richtige zu stossen, voraus gesetzt, sie wollen es hören.
das musste ich wieder mal los werden.mfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiterDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dobi“ ()
-
Börsen- und Tradingseminare sind absolute Pflicht für Leute, die diese Kunst lernen möchten.
ich vergleiche das mit den herren meier oder müller, die mit der deutschen fussballnationalmannschaft an den trainingslager teilnehmen und danach fussballprofis werden.
Dinge die man hastig tut,
bedauert man langsam. -
Meines Erachtens kann man bei Seminaren bestenfalls Mosaiksteinchen für den Weg zum erfolgreichen Trader sammeln, keinesfalls aber nach einem Seminar sofort profitabel Traden, zumindest nicht dauerhaft.
Der Weg zum profitablem Handel ist ein weiter, so unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind die Vorgehensweisen, jeder Aspirant muss seinen persönlichen Weg finden, kein Tradingansatz ist 1:1 kopierbar.
Ich kann jedem Newcomer nur raten den Weg einfach zu gehen, sich nicht unter Zeitdruck zu setzen, die Säulen des Tradings in Ruhe zu verinnerlichen, nämlich MM und RM, sich Entry- und Exitstrategien zu überlegen und dann mit einem Liveaccount zu beginnen, aber bitte keinesfalls mit Geld, das dringend gebraucht wird. Wer nach sechs Monaten bei +-0 ist hat die erste Hürde geschafft, der Rest kommt dann nach und nach.
Es gibt keine Gurus, die Leute, die erfolgreich handeln, haben nur ihre Hausaufgaben gemacht. -
-
-
Original von ktrade
Viele verbinden Daytrading mit unendlichen Reichtum, schönen Frauen, Partys, schnelle Autos...kaum einer sieht, dass es ein Knochenjob ist. Viele erfolgreiche Trader verbringen 16 Stunden und mehr vor dem Bildschirm und gehen dann mit viereckigen Augen ins Bett und das 5 Tage in der Woche. Am Wochenende wird dann ausgewertet und Statistik gemacht. Den schnellen unbeschweren Weg zm Reichtum gibt es hier nicht.
Das wird aber in den meisten Büchern und Seminaren verschwiegen. (Sonst kaufts ja keiner mehr ;))
Ciao
ktrade
Endlich jemand der es kapiert, das ist die Realität, ich "arbeite" im Durchschnitt zwischen 80 und 100 Stunden pro Woche, wer nicht bereit ist diesen Preis zu bezahlen, der soll gar nicht an Daytrading denken. -
Original von eddie
Signor Rossie ist wahrscheinlich das gleiche passiert wie mir am Anfang. Ich wollte nur einen Beitrag schreiben und hatte prompt ein neues Thema erstellt.
Das meinte ich mit "Versehen".
Es gibt sicherlich gute Seminare ebenso wie auch gute Bücher. Nicht erst seit der Erfindung von NLP weiss man dass der eine mit dem der ander mit dem anderen besser zurecht kommt. Ich war z.B. selten in Vorlesungen und hab meist nur Bücher glesen, trotzdem hats geklappt...my way.
Der Fehler der passiert ist, dass dem Trading-Anfänger durch das reisserische Marketing suggeriert wird: "Komm aufs Seminar und du wirst Erfolg haben ohne viel Arbeiten zu müssen".
Das klapp dann natürlich nicht. Aber scheinbar ist die menschliche Psyche so gebaut, dass man anstatt einen anderen Weg zu suchen, auf das nächste Seminar geht. Dort wird dann ein noch einfacherer Weg beworben...das ist ähnlich wie bei all den Fitnesszeitschriften die Monat für Monat einen noch effektiveren Weg zum Abnehmen, Mukkis aufbauen und Waschbrettbauch kriegen aufzeigen.
Vielleicht liegt die Wurzel des Übels in der Faulheit. Wie Rossi schreibt, man versucht sich "durchzuwurschteln" ohne viel zu tun.
Aber Erfolg an der Börse (und auch in der körperlichen Fitness) gibt es nur mit viel Fleiss und Arbeit.
Viele verbinden Daytrading mit unendlichen Reichtum, schönen Frauen, Partys, schnelle Autos...kaum einer sieht, dass es ein Knochenjob ist. Viele erfolgreiche Trader verbringen 16 Stunden und mehr vor dem Bildschirm und gehen dann mit viereckigen Augen ins Bett und das 5 Tage in der Woche. Am Wochenende wird dann ausgewertet und Statistik gemacht. Den schnellen unbeschweren Weg zm Reichtum gibt es hier nicht.
Das wird aber in den meisten Büchern und Seminaren verschwiegen. (Sonst kaufts ja keiner mehr ;))
Ich stimme eddie zu, das meiste muss man sich selbst erarbeiten. Man wird kein guter Trader wenn man nicht tradet. Ebenso wie man kein guter 1000m Läufer wird, wen man nicht 1000m läuft. Seminare/Bücher können Anregungen/Grundlagen bringen aber ohne selbstzu handeln und bestimmte Fehler gemacht zu haben wird mans nicht packen. Viele meiner Euros wären besser in Fehltrades investiet gewesen, als in irgenwelchen Seminaren etc.
Ciao
ktrade -
Signor Rossie ist wahrscheinlich das gleiche passiert wie mir am Anfang. Ich wollte nur einen Beitrag schreiben und hatte prompt ein neues Thema erstellt. Das habe ich dann von Dare löschen lassen.
Zu den Seminaren bin ich aber total anderer Meinung - ich würde kein einziges besuchen und habe es auch noch nie getan! Was aber nicht heißt, daß es jemand anderem nicht hilft. Jeder lernt anders.
Ich bin aber der Meinung, daß man sich alles aus ein paar Büchern und aus dem Internet (Foren) holen kann.
Meiner Meinung nach laufen die Leute nur auf Seminare, weil sie glauben es so einfacher zu lernen. Und genau das ist nicht der Fall. Am besten erarbeitet man sich alles selbst. Dann bleibt es auch besser intus! -
Hallo Herr Rossi,
(den hab ich als Kind schon immer gemocht;-)) Willkommen im Forum.
Leider verstehe ich nicht ganz was Du mit Deinem neuen Thread in "individuelle Lesersysteme" erreichen möchtestVll. wars ja nur ein Versehen.
Die meisten Deiner Aussagen kann ich teilen. Kostolany brings wie immer wieder auf den Punkt, vll. sollte ich doch mal ein Buch von Ihm lesen
Was ich nicht verstehe: Warum lehnst Du Börsenbücher ab, findest Seminare aber unverzichtbar. Ich hab z.B. einige Bücher gelesen, die mir ein gutes Stück weiterhalfen. Gerade bei den Seminaren hab ich aber die Erfahrung gemacht, dass hier viele Pseudogurus unterwegs sind, die die alleinige Wahrheit verkaufen wollen und dafür tief in den Tradergeldbeutel greifen ohne wirklich viel Nutzen zu haben. Wirklich gute Seminare wie auch Bücher zu finden ist schwer.
Ciao
ktrade -
Was mir oft im Online-Börsenmetier auffällt, ist der unterschiedliche Ausbildungs- und Kenntnisstand der Teilnehmer. Jeder weiss irgendetwas aber scheinbar weiss niemand etwas genau - wie so oft im Leben.
Alle haben irgendwelche Ideen, Tipps, ausgemahlte Charts und Meinungen.
Man tradet verschiedene Märkte, benutzt verschiedene Informationssysteme und verschiedene software.
Vor Kurzem lass ich irgenwo: "Von 100 Börsenbüchern können Sie 95 getrost vergessen". Das ist auch meine persönliche Erfahrung.
Das mir endlich mal jemand sagen würde "solche Börsenzeitungen wie der Aktionär machen Dich nur arm, sonst nichts" ...sagt einem irgendwie keiner.
Kosto hat es schon sehr klar beschrieben - die Börse ist ein absolut dunkler Raum, die, die sich darin schon länger befinden, kennen sich darin natürlich besser aus, als die, die diesen Raum gerade erst betreten haben.
(Diese Analogie trifft natürlich auf unser ganzes Leben zu).
Allen Börsenanfängern kann ich nur raten, sich mit technischer Analyse, Charttechnik, Geldmanagement, Chance/Risiko Management und der eigenen Börsenausbildung intensiv zu befassen - was auch unsere perönliche Psychologie mit einschliesst.
Börsen- und Tradingseminare sind absolute Pflicht für Leute, die diese Kunst lernen möchten.Signor Rossi -
Die nächsten Veranstaltungen in der Reihe der um 20% vergünstigten Seminare des Finanzbuchverlags für Leser von Candletrading bilden der Rohstoff & Goldkongress 2006 am 13.Mai sowie der Technische Analyse Kongress am 20. Mai mit einem meiner Idole, Van K. Tharp.
Wie üblich sind im Preis inbegriffen Getränke, Mittagessen und ein umfangreiches Manuskript.
+Rohstoff & Goldkongress 2006+
Rohstoffe - der Megatrend an den Finanz-Märkten! Viele Privat-Anleger sind schon investiert. Auch nach dem rasanten Aufschwung in den vergangenen Jahren gibt es in vielen Teilbereichen immer noch großes Kurspotential. Für den Privat-Investor stellt sich außerdem die Frage, wo es kurzfristig zu Konsolidierungen kommen wird.
Der FinanzBuch Verlag veranstaltet am 13. Mai 2006 zum fünften Mal den ganztägigen Rohstoff & Goldkongress in München und holt für Sie die Rohstoff-Experten nach München.
Erfahren Sie
- welche Rohstoffe ihre Rally weiter fortsetzen
- bei welchen Rohstoffen der Boom erst noch bevorsteht
- welche Rohstoffe vor einer Konsolidierung stehen
- welche Rohstoffe langfristig in Ihr Portfolio gehören
- mit welchen Rohstoffen Sie kurzfristig hohe Gewinne erwirtschaften
- mit welchen Instrumenten Sie auf die richtigen Langfrist-Trends setzen können
Kurzum: Alles was Sie wissen müssen, um auch in 2006 weiter vom Rohstoff-Boom zu profitieren. Erleben Sie die Top-Experten der Branche hautnah! Stellen Sie Ihre Fragen und diskutieren Sie mit!
Mehr Informationen zum Seminar und die Anmeldung finden Sie unter finanzbuchverlag.de/seminare/g…ress2/index.php?pid=b3c77
Nutzen Sie unser Spezialangebot für Kunden von Candletrading.de: Sie erhalten 20 % Nachlass auf den regulären Preis und zahlen nur 224€ statt 277€.
+Technische Analyse Kongress 2006+
Nach dem großen Erfolg 2005 treffen sich am 20. Mai 2006 zum zweiten Mal die besten Analysten Deutschlands zu einem Kongress der besonderen Art: Dem Technische Analyse Kongress 2006.
Hier kommen die Profis der Szene zusammen. Technische Analysten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz tauschen Erfahrungen aus und beschäftigen sich einen ganzen Tag lang mit ihrem Lieblingsthema: Der technischen Analyse.
Candlesticks, Elliott Wellen, Fibonacci – vielen Anlegern und Tradern sind diese Fachtermini ein Begriff. Doch kaum einer blickt wirklich hinter die Kulissen der technischen Analyse – zu weitläufig ist die Materie.
Doch damit ist jetzt Schluss:
Erfahren Sie an nur einem Tag alles Wissenswerte. Hochkarätige Referenten begleiten Sie durch den Tag und zeigen Ihnen, worauf es wirklich ankommt und wie man mit Technischer Analyse professionell Geld verdient.
Stellen Sie Ihr tägliches Trading auf eine völlig neue Grundlage!
5 Gründe, warum Sie diesen Event auf keinen Fall versäumen dürfen:
- Treffen Sie die besten Analysten Deutschlands – Profis zum Anfassen
- Entdecken Sie die geheimen Tricks und Kniffe der Profis
- Das ganze Spektrum der Technischen Analyse auf einer Veranstaltung
- Geballtes Expertenwissen – nur 1X im Jahr!
- Schaffen Sie sich ein Netzwerk in der Szene und lernen Sie Gleichgesinnte kennen
Mehr Informationen zum Seminar und die Anmeldung finden Sie unter finanzbuchverlag.de/seminare/t…e2006/index.php?pid=b3c77
Nutzen Sie unser Spezialangebot für Kunden von Candletrading.de: Sie erhalten 20 % Nachlass auf den regulären Preis und zahlen nur 224€ statt 277€.
Wichtig: Um den Nachlass zu erhalten, geben Sie bitte das Stichwort „Candletrading“ an bzw. tragen Sie bitte im Anmeldeformular in das Feld „Anmerkungen“ „Candletrading“ ein!Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
Hab grad gesehen, dass TerminTrader am 17.12.05 eine Weihnachtsfeier im Gasthof Schützenlust in München veranstaltet.
Siegerehrung Tradinggame, ein Fachvortrag und Gespräche unter Gleichgesinnten...
Gute Idee! Geht jemand von hier hin? Ich kann zwar wahrscheinlich nicht, sonst wärs interessant, weil bei mir in München, na ja vielleicht klappt es ja kurzfrisig. Dort gibt es ja hoffentlich auch einen richtigen Schweinsbratn und nicht nur Körner wie unten (da wahr ja offensichtlich keiner von hier) ;).
Ciao
ktradeDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „ktrade“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0