Welthandelsstrukturen (WTO) und Wege der Veränderung

      Welthandelsstrukturen (WTO) und Wege der Veränderung

      Hier können diese Strukturen diskutiert werden, wichtiger sind aber mögliche Wege zur Veränderung hin zu einem nachhaltigen, sozial- und naturverträglichen Welthandel und Wirtschaften.
      Hier sollen z.B. die zerstörerischen Einflüsse der Biotech-Industrie auf Landwirtschaft etc. weltweit besprochen werden, ebenfalls deren Auswirkungen auf Gesundheit und Ökologie in den Industrie- sowie Entwicklungsländern. Wie kann man die naturzerstörenden, auf Beherrschung und Kontrolle ausgerichteten Welthandelsformen der WTO und der multinationalen Konzerne ersetzen. Angesichts des Anschlags auf das World Trade Center, der auch ein Angriff gegen das etablierte Welthandelssystem war, daß die Entwicklungsländer zu beherrschen versucht, glaube ich, daß sich Wesentliches verändern muß.
      Am stärksten interessiert mich dabei, wie ich als Trader, Geldanleger, Investor dazu beitragen kann, daß die heute schlechten Weltwirtschafts- und -handelstrukturen sich verbessern. Ich frage mich, welche märkte für mich unter diesem ethischen Aspekt tabu sein müßten, welche ich konsequenterweise nicht traden darf. (zb. Agrarrohstoffe...)
      Welche möglichkeiten haben große verbände von gegnern dieser alten strukturen veränderungen zu bewirken?
      Ich stelle mir die frage, wo zirkuliert das geld , daß zb. die multinationalen Agrarkonzerne mit ihrem gentechnisch veränderten Saatgut
      verdienen? Ich denke , daß diese damit an den Börsen der Welt spekulieren. Wie kann man herausfinden, wo und wie diese Multis geldanlegen, investieren? Kann man dort gezielt ansetzen, und versuchen deren Gewinne zu reduzieren, sie in ihren Aktivitäten zu schwächen. Brauchbare andere Strukturen, die man im gegenzug fördern kann, gibt es ausreichend.
      grüße, dagoberto:):):)

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „dagoberto“ ()