Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      Commerzbank long

      Nach ma-schnitt Commerzbank long.

      Abrechnung:

      Trade 6.)

      Commerzbank
      Signalstatus: Long
      TS von 1,0 % von 15,15 = 15,00 €

      Zerti:
      330 Stück TB3YYR
      KaufKurs: 3,98 €
      Summe inklusive Gebühren: 1328,40,- €

      Verkauf: €
      Summe inklusive Gebühren: 2205.- €
      Ergebnis netto: €

      gruß

      blueeyemax
      Bilder
      • candle60.png

        12,71 kB, 600×450, 579 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      MAN ausgestoppt

      MAN wurde knapp ausgestoppt. 28,93 zu 29,00 €. Wer den Wert noch hat kann darauf spelulieren, daß der Abwärtstrend intakt bleibt und bei überschreiten spätestens glattstellen (EOW-Bassis).

      Für das System ist der Trade glattzustellen.

      Trade 2)
      MAN
      Signalstatus: Short
      TS von 6,7 % = 28,93 €, Kurs 29,00 €

      Zerti:
      2000 Stück TB0ALT
      KaufKurs: 1,13 €
      Summe inklusive Gebühren: 2275,- €
      Verkauf: 1,11 €
      Summe inklusive Gebürhen: 2205.- €
      Ergebnis netto: - 70 €

      gruß

      blueeyemax
      Bilder
      • candle60.png

        14,22 kB, 600×450, 541 mal angesehen
      Wie im Talk-Thread bereits gepostet, ist ein long in Lufthansa einzugehen. Zu berücksichtigen ist, daß LH diese woche einen mächtigen jump hingelegt hat und jeder überlegen sollte, ob er nicht ggf. nächste woche günstiger zum zuge kommt.
      gefahr dabei: die kurse können natürlich auch wegrennen.

      Die Chart sieht bilderbuchmäßig long aus!


      Trade 5) 29.10.2004
      Lufthansa
      Signalstatus: Long
      Intraday-Stop innerhalb der Woche: 24 %
      TS von 6,0 % auf Freitag-Close-Basis : 10,33 - 6,0% = 9,71€

      Zerti:
      500 Stück SG1CR6
      Entry-Kurs: ca. 3,66 €
      Stop-Loss: 3,08 €
      Summe: 1830,00 €
      Exit: €
      Summe:
      Gewinn/Verlust: €
      oder %


      Risikohinweis: Es wurde zwar eine Drawdown-Optimierung vorgenommen, trotzdem sind aber immer aufgrund besonderer Ereignisse etc., auch bei einem Handelssystem Verluste nicht auszuschließen. Also bitte nicht alles auf eine Karte zu setzen, sondern nur den Teil des eigenen Depots einsetzen, welchen man auch als Verlust überstehen kann. Jeder, welcher die Signale nachtradet, ist für seine Trades selbst verantwortlich und sollte deshalb diese auch nicht blind kopieren.



      gruß

      blueeyemax
      Bilder
      • candle60.png

        14,11 kB, 600×450, 553 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      Hallo an @ll,

      es ergeben sich zum wochenschluß keine neuen signale. zwei werte sind haarscharf daran vorbeigeschrammt. vielleicht nächste woche mit signal.

      bei man ist der kürzerfristige sma von 22 auf 21 zu reduzieren. Zudem werden wir keine trades eingehen, wenn sich signal und kurs entgegenstehen.
      sma schneidet nach oben und kurs ist unter sma/und umgekehrt. Dies führt sehr oft zu fehlsignalen. im Backtest 28 fehlsignale mit 24 Verlusttrades.
      Aus diesem grund wäre ein sma schnitt bei man heute nicht zu traden gewesen. kurs befindet sich noch unter sma.

      All clear?? Fragen bitte im talktread rhino-trading.

      PS.: Es wurden drei mdax werte in die Liste hinzugenommen! Ebenfalls keine signale.

      gruß

      blueeyemax

      RE: Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      @ll,

      jetzt die abrechnungen:

      Trade 4)
      TUI
      Signalstatus: Long
      TS von 7,0 % auf Freitag-Close-Basis : 15,75 - 7,0% = 14,65 €

      Zerti:
      330 Stück TB0AL7
      Entry-Kurs: 5,03 €
      Stop-Loss: 3,93 €
      Summe: 1674,90 €
      Exit: €
      Summe:
      Gewinn/Verlust: €
      oder %

      Am Chart hat sich nicht viel geändert.


      Risikohinweis: Es wurde zwar eine Drawdown-Optimierung vorgenommen, trotzdem sind aber immer aufgrund besonderer Ereignisse etc., auch bei einem Handelssystem Verluste nicht auszuschließen. Also bitte nicht alles auf eine Karte zu setzen, sondern nur den Teil des eigenen Depots einsetzen, welchen man auch als Verlust überstehen kann. Jeder, welcher die Signale nachtradet, ist für seine Trades selbst verantwortlich und sollte deshalb diese auch nicht blind kopieren.



      gruß

      blueeyemax

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      RE: Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      @ll,

      für morgen kündigt sich ein erneuter long in tui an. der wert war von sm erneut backgetestet worden und die sma-einstellungen wurden leicht geändert. dadurch sind die beiden signale vor einiger zeit natürlich veschwunden, falls sich jemand übeer die fehlenden schnitte wundert.

      also falls morgen nicht die welt zusammenbricht gegen handelsschluß

      long

      in tui.
      - ts: 7,0 % eow-basis.
      - intraday-stop: 26,6 %
      - zerti tb0al7 ca. 330 Stück a` ca. 5 €.

      genaue abrechnung/stopdaten über das wochenende.

      zwei andere werte geben vermutlich in 2 - 3 Wochen Signale. Diese sollten aber erstmal abegewartet werden. Vorweghandlen kann sehr oft teuer werden.

      Risikohinweis: Es wurde zwar eine Drawdown-Optimierung vorgenommen, trotzdem sind aber immer aufgrund besonderer Ereignisse etc., auch bei einem Handelssystem Verluste nicht auszuschließen. Also bitte nicht alles auf eine Karte zu setzen, sondern nur den Teil des eigenen Depots einsetzen, welchen man auch als Verlust überstehen kann. Jeder, welcher die Signale nachtradet, ist für seine Trades selbst verantwortlich und sollte deshalb diese auch nicht blind kopieren.



      gruß

      blueeyemax
      Bilder
      • candle60.png

        12,44 kB, 600×450, 616 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      RE: Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      @ll,

      abrechnung tui:

      Trade 4)
      TUI
      Signalstatus: Short
      TS von 3,0 % auf Freitag-Close-Basis : 14,90 x 3,0% = 15,35 €

      Zerti:
      330 Stück CB1CJC
      Entry-Kurs: 6,43 €
      Stop-Loss: 5,88 €
      Summe: 2136,90,- €
      Exit: 01.10.04 17:30:00 5,80 €
      Gebühren/Summe: 15,00 / 1.899,00
      Gewinn/Verlust: -237,90
      oder -11,13%




      gruß

      blueeyemax

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      RE: Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      @ll,

      jetzt die abrechnungen:

      Trade 4)
      TUI
      Signalstatus: Short
      TS von 3,0 % auf Freitag-Close-Basis : 14,90 x 3,0% = 15,35 €

      Zerti:
      330 Stück CB1CJC
      Entry-Kurs: 6,43 €
      Stop-Loss: 5,88 €
      Summe: 2136,90,- €
      Exit: €
      Summe:
      Gewinn/Verlust: €
      oder %



      Trade 3)
      TUI
      Signalstatus: Long
      TS von 3,0 % auf Freitag-Close-Basis : 15,11 x - 3,0% = 14,65 €

      Zerti:
      325 Stück TB0AL6
      Entry-Kurs: 6,12 €
      Summe: 2004,- €
      Exit: 5,86 €
      Summe: 1889,5
      Gewinn/Verlust: - 114,50 €
      oder 5,71 %

      Gruß

      Blueeyemax
      Bilder
      • chart.asp.png

        31,95 kB, 800×1.200, 649 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      RE: Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      Die Bildqualität für den Depotauszug ist leider so schlecht, daß es nicht sinnvoll ist, die Datei anzuhängen. Also bitte selbst das Musterdepot aufrufen.
      Angemerkt werden muß, dass der Geld-Kurs zum HVB-Tertifikat per 17:30 Uhr um 14 Cent höher liegt. Der Wochenverlust beträgt demnach nur ca. 6,9%. Somit beträgt der Wochenverlust insgesamt 0,73 % vor dem Switch.
      sm
      (Leider läßt sich das SG-Zertifikat nur mit dem Börsenkurs darstellen)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()

      RE: Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      @ll,

      Vorankündigung:


      Unser gemeinsames Projekt begann leider mit einem Fehltrade und einem Verlust von ca. 170,-- € (ggf. zu korrigieren)
      Obwohl sich zu Wochenmitte das Short-Signal bei der TUI bereits angezeigt wurde, hatten wir gemeinsam die Festlegung getroffen, innerhalb der Woche nicht zu agieren, sondern die Aktivitäten generell auf den Wochenschlusskurs zu beschränken, um somit die Transparenz zu erhöhen.

      Mit dem Wochenschlußkurs von 14,67 (ggf. zu korrigieren) wurde die Long-Position der TUI mit einem Verlust von knapp 9% (ggf. zu korrigieren) verkauft.
      Das Short-Signal wird mit dem Zertifikat CB1CJC umgesetzt. Es werden 330 Stück zu einem Kurs von 6,65 (ggf. zu korrigieren) gekauft.
      Die Stop-Kurse werden nachgereicht.

      Datenupdate für die kurse, chart pp. reiche ich nach. einstellung in thread erfolgt jetzt, da ich nicht weiß, ob ich gegen 17.30 h online sein kann.

      gruß

      blueeyemax

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      RE: Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      Wert Nr. 3:


      Trade 3)
      TUI
      Signalstatus: Long
      TS von 3,0 % auf Freitag-Close-Basis : 15,11 x - 3,0% = 14,65 €

      Zerti:
      325 Stück TB0AL6
      Kurs: 6,12 €
      Summe: 1989,- €


      Da ist mir das Bild verrutscht. Aber egal. Einstellung SMA 13/14.

      Blueeyemax
      Bilder
      • candle60.png

        5,89 kB, 250×180, 549 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      RE: Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      Wert Nr. 2:

      Trade 2)
      MAN
      Signalstatus: Short
      TS von 6,7 % auf Freitag-Close-Basis : 28,69 * +6,7% = 30,61 €

      Zerti:
      2000 Stück TB0ALT
      Kurs: 1,13 €
      Summe: 2260,- €



      Blueeyemax
      Bilder
      • candle60.png

        12,58 kB, 600×450, 688 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      RE: Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      Hallo,

      erster Wert:

      Hypo-Vereinsbank
      Signalstatus: Long
      TS von 6,7 % auf Freitag-Close-Basis : 15,54 * -6,7% = 14,50 €

      Zerti:
      300 Stück SG0AJC
      Kurs: 4,85 €
      Summe: 1455,- €

      Die Trades werden grundsätzlich Freitag zum Close-Kurs vollzogen, also gegen 17.30 h. Es kommt meistens auch keine Hektik auf, da man das Signal oft schon ein paar Tage vorher erahnen/sehen kann.


      Gruß

      Blueeyemax
      Bilder
      • candle60.png

        13,58 kB, 600×450, 672 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()

      Rhino-Trading powered by SM and Blueeyemax

      @ll,


      in dem Forum individuelle Lesersysteme gibt es schon einige Systeme, die je nach Betrachtungsweise, gut oder weniger gut funktionieren.
      Wir haben uns entschlossen "cross over"-Signale auf Wochenbasis vorzustellen. Es ist generell für den "Nichttagesspieler" gedacht. Wer die Hektik des Day- oder EOD-Trading nicht mag, findet hier vielleicht Möglichkeiten aktiv zu werden. Man hat ja fast eine ganze Woche Zeit zum Überlegen.

      Getestet wurden eine Vielzahl von Indizes und alle 30 Dax-Aktien. Derzeitig stehen 11 Dax-Aktien und 2 Indizes auf der Watchliste.

      Sobald ein Signal generiert wurde - per Wochenschlußkurs gibt es 3 neue Signale - werden wir den Wert mit den Parametern vorstellen und einen TS-Chart einstellen. Die Signalauswertung + die Signalliste kann bei Interesse per Mail zur Verfügung gestellt werden. Dann lassen wir es laufen; ganz, ganz gemütlich.
      Für Diskussionen werden wir zusätzlichen einen Talk-Thread eröffnen, um die Übersichtlichkeit zu wahren

      Gehandelt wird generell über Turbo-openend-Zertifikate, wobei die gekaufte Stückzahl ca. einem Wert von etwa 5.000,-- € gekauften Aktien entspricht. Dies dürfte meistens einem Hebel von ca. 3 entsprechen und wird bei jedem Trade anzupassen sein.
      Die Depotgröße entspricht erstmal 10.000.- €.

      Risikohinweis: Es wurde zwar eine Drawdown-Optimierung vorgenommen, trotzdem sind aber immer aufgrund besonderer Ereignisse etc., auch bei einem Handelssystem Verluste nicht auszuschließen. Also bitte nicht alles auf eine Karte zu setzen, sondern nur den Teil des eigenen Depots einsetzen, welchen man auch als Verlust überstehen kann. Jeder, welcher die Signale nachtradet, ist für seine Trades selbst verantwortlich und sollte deshalb diese auch nicht blind kopieren.

      Es wird auch noch ein Money-Management-Tool zur Anwendung kommen, welches wir beizeiten in den Thread einstellen werden.

      Die Titel können bei Onvista im Portfolio verfolgt werden. Das Musterdepot ist eingerichtet und kann unter folgendem Link aufgerufen werden:

      Musterdepot

      Die Zugangsdaten lauten:

      Kennung: Rhino-Trading
      Passwort: Rhino-Trading




      So und nun laßt uns anfangen.


      Meinungen, Ergänzungen?

      Grüße von


      SM und Blueeyemax


      Unser Maskottchen!!!?? :] :D ;)
      Bilder
      • RHINO.gif

        13,79 kB, 1.024×539, 664 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()