Angepinnt FOREX Broker Vergleich
-
-
Mein Broker hat mir unbeabsichtigt Geld geliehen. Und so lief es ab:
Ich hab eine Rücküberweisung per Fax angefordert. Anschließend kam eine Mail, dass die Bankverbindung dort nicht verifiziert war und ich aufgrund von Geldwäscheparagrafen usw. das noch machen muss. Hatte ich aber schon längst im Vorfeld getan und entsprechend geantwortet. Der Typ hat sich dann entschuldigt und gesagt, dass meine Überweisung sofort ausgeführt werde. Wurde sie aber nicht, weswegen ich nochmal hingeschrieben hab. Als Antwort kam nun, dass mein Fax weg sei und ich das ganze nochmal faxen sollte. Nichts leichter als das, gesagt getan. Und was passiert. Ich hab die Kohle zweimal bekommen, weil mein erstes Fax offenbar schon in einer anderen Abteilung war, die die Überweisung durchgeführt hat. Dabei wurde aber offenbar vergessen, mein Konto dort entsprechend anzugleichen, weswegen die zweite Überweisung nun auch noch durchging (übrigens meine komplette Accountbalance dort).
Nun bin ich ein wenig unsicher, wie ich mich verhalten soll. Mir ist klar, dass das Geld nicht mir gehört, aber ich denke, ein paar Tage/Wochen warten und Zinsen auf meinem Konto abfassen, kann ich schon, oder? Bei einer Revision wird das sicher auffallen, denke ich mal.
Gruß - Xaron -
@Purri: Vielen Dank
Es ist schon stark ernüchternd die (Forex)Broker Suche. Es gibt wohl kein Anbieter welcher in den diversen Foren wenigstens halbwegs gute Qualifikationen erhält. Beckenbauer würde wohl meinen: Man kann alle in einen Sack stecken und dann draufhauen, man würde immer den Richtigen treffen.Andererseits bin ich (auch aus eigener Erfahrung
) überzeugt, dass wohl die meisten Forextrader ihr Konto aus eigener Schuld an die Wand fahren.
Hier noch ein Schmankerl aus der Schweiz:
http://www.swissquote.ch/index/index_forex_d.html
Der Spread ist weit, kein Demo um zu testen, sind im Forex unerfahren--und trotzdem schliesse ich die nicht mal grundsätzlich aus meinen Ueberlegungen aus!!
Wahrscheinlich wähle ich dann wohl entweder Saxo oder ABN Amro obwohl beide wahnsinnig schlechte Qualifikationen im Internet ernten.
Viel Glück
Hefalump -
Hefa: es exisitieren beide Modelle, z.B. AbnAmro und UBS haben rein die Oanda-Technologie lizensiert und machen ansonsten alles selbst (Kursstellung, Support, etc.), während z.B. RBS (RBS-Spreadtrader/NatWest) im Prinzip nur als Introducing Broker für CMC auftritt (Geld liegt bei CMC, Kurstellung erfolgt durch CMC, nur das Logo auf der Platform zeigt RBS).
Profitabler für die Bank ist natürlich Modell 1, weil sie direkt am Kunden Orderflow partizipieren kann, der Nachteil ist, dass die meisten Investmentbanken keine Erfahrung im Massen-Support für Trader-Newbies haben (ist aufwendig, das schüttelt man nicht über Nacht so aus dem Ärmel, ausserdem besteht ein gewisses Reputationsrisiko).
Wie das Citi und Saxo machen weiss ich nicht, das müsstest du im Kleingedruckten nachlesen, oder deren Support fragen. -
Hi
Mir ist weiterhin unklar:
Wenn z.B Citi die Saxoplattform führt, laufen dann sämtliche Daten über Saxo und z.B Citi kassiert den Spread und die Einlagen? Oder kauft Citi das Programm und führt es in eigener Regie? White Label???
http://de.wikipedia.org/wiki/White_label
Vielen Dank
Hefalump -
-
-
Hab grad ein Mail von Hotspot bekommen dass die Margin-Anforderungen ab kommender Woche von 1:50 auf 1:20 erhöht werden. Find ich schon recht hoch, 1:33 hätts auch getan. Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch einige andere Broker noch reagieren (z.B. die 1:200 bis 1:400 Fraktion).
Die Hotspot Spreads waren in letzter Zeit aber eh Schrott, ich benutze fast nur mehr auf Oanda. -
Hefalump schrieb:
Hallo
Sorry aber nochmals zu Barx:
Von Goso :Kommissionen: 0, alle Kosten sind im Spread enthalten
Leverage: 1:30
Minimum Account Size: USD 1.000.000,--
Bei Barx ist aber zu lesen:
To open an FX account on BARX, you need a minimum
deposit of £3,000.
stockbrokers.barclays.co.uk/ba…ts/FX_Brochure_June08.pdf
Wo ist hier der Haken? Nicht ECN?
Hat jemand Erfahrungen zu Barx? Dann bitte posten.
Vielen Dank Hefalump
Du meinst die Retail Plattform, ich die für "grosse Jungs", versuch mal über die Retailplattform grössere Sizes zu handeln - damit meine ich +10 Mio. - oder Forwards oder Optionen: barx.com/fx/index.html -
Hi
Es ist schon spannend und noch vor 2 Jahren undenkbar:
Deutsche Bank ist auch FXCM
UBS ist auch Oanda
ABN Amro ist auch Oanda
Citibank ist auch Saxo
Barclays bleibt sich selber treu mit Barx FX, eigene Plattform dafür 3000
Pfund Startkapital.
Wer soll es vertehen? Welche Vorteile ergeben sich durch die Grossbanken? Läuft alles über die gleichen Server? ( Scheinbar ja bei ABN Amro sowieso!)
euromoneyfix.com/Article.aspx?ArticleID=1775331
Hefalump -
Hallo
Sorry aber nochmals zu Barx:
Von Goso :Kommissionen: 0, alle Kosten sind im Spread enthalten
Leverage: 1:30
Minimum Account Size: USD 1.000.000,--
Bei Barx ist aber zu lesen:
To open an FX account on BARX, you need a minimum
deposit of £3,000.
stockbrokers.barclays.co.uk/ba…ts/FX_Brochure_June08.pdf
Wo ist hier der Haken? Nicht ECN?
Hat jemand Erfahrungen zu Barx? Dann bitte posten.
Vielen Dank Hefalump -
Alpari hat anscheinend einen Ableger in den USA gegründet, bei Einzahlungen von mindestens USD 5.000,-- gibt's USD 500 Bonus
alpari-us.com/promo1?utm_sourc…email&utm_campaign=promo1 -
-
goso schrieb:
Saxotrader über brokerjet, österreichisches Bankgeheimnis
MFG
Cerberus24
P.S. Saxobank CH ist nicht mehr Broker, sondern Bank, richtige CH-Bank mit richtigem CH-Bankkundengehemnis! Bis die CD im Handel ist! -
-
-
-
Wir haben hier zwar einen Forexbroker Vergleich und einen CFD Broker Vergleich, aber keinen Multi-Instrumente-ECN-Vergleich.
Einer der dafür teilweise -ausser CFDs- geeignete Broker ist der allseits gehasste IB. Weitere sollten Marex und MAN Financial (bzw Singapur) sein. Ich werde aber aus deren Webseiten nicht schlau!
Kennt jemand weitere "MultiMärkteBroker" ?
Danke
Cerberus24 -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 4
4 Besucher