Angepinnt FOREX Broker Vergleich

      bo1 schrieb:

      Ich staune immer wieder drüber, auf was für Broker sich andere so einlassen. Verzögerte Orderausführungen und Requotes - falls Du nicht nur Daily und höher handelst, wünsche ich Dir damit viel Spaß! :D


      Ich handle nur H1 aufwärts - vorwiegend mit Stopp/Limit Order, und Kurszielen von um die 100 pips oder mehr. Da stört es mich eigentlich nicht wenn ich gelegentlich mal 3 oder 4 Pips schlechter in den Markt komme.
      Wenn das natürlich System hat, nagt es am Image des Providers und das ist nicht gut ;). Deswegen meine Frage hier...

      Mit Oanda hab ich mit sowas bisher so gut wie keine Probleme gehabt. Auch technische Ausfälle hielten sich in Grenzen, mit Sicherheit auch ein Aspekt der mich bei Alpari interessiert.
      Glück ist nur ein anderes Wort für Zufall

      Erfahrungen mit Alpari (UK)

      Hallo allerseits,
      Irgendwo auf Seite 6 dieses Threads kam diese Frage schonmal... das war 2007. Xaron hatte dazu was geschrieben.

      Gibt es inzwischen noch mehr Alpari-Kunden? Wenn ja, wie sind so Eure Erfahrungen? Habe in ForexFactory gelesen, dass die meisten da zufrieden sind - bis auf manche, die sich über verzögerte Orderausführung und gehäufte Requotes beschweren... für Scalper in kleinen TF soll es wohl nicht so das Wahre sein.

      Ich überlege mir dort ein Zweitkonto zu eröffnen.
      Glück ist nur ein anderes Wort für Zufall

      RS8 schrieb:

      FX gibts bei denen seit Anfang dieser Woche. Hast du bestimmt gelesen, das läuft über Gain Capital. Statt Kommissionen zu verlangen, nimmt man offenbar weitere Spreads.
      Auf jeden Fall wird die Geschichte damit nochmal interessant. TF1 ist nix anderes als ein IB für OEC.


      OEC-FX befindet sich noch im "Beta-Stadium" und wird derzeit nur von Open ECry selbst angeboten. Wir stehen da als Foreigen-IB bei denen auf der Liste - wird nach deren Auskunft aber noch zwei bis drei Wochen dauern, bis OEC-FX über IB´s abgewickelt werden kann.

      Wir können daher das Produkt OEC-FX auch nur über deren Demozugang testen - was meiner Meinung nach nur bedingt aussagekräftig ist, denn dort sind die Spreads weit höher als auf der Website angegeben - da eben ein Live-Account, auch für IB´s, derzeit nur über Open ECry selbst eröffnet werden kann.


      RS8 schrieb:

      TF1 ist nix anderes als ein IB für OEC.


      Korrektur! Wir sind unter anderem ein IB für OEC. Umsätze werden generell an die Broker vermittelt, welche auch die besten Preise bieten und nach denen Nachfrage besteht. Und die besten Preise bekommt man nun mal nur über einen IB-Status und nicht über Affiliates. :)

      Wenn also jemand einen speziellen Broker-Wunsch hat, dann kümmern wir uns darum - dazu gibt es ein entsprechendes Kontaktformular auf der Website
      Gefährliches Halbwissen ???
      tf1 | heavytrader netzwerk

      Purri schrieb:

      Ich hab mich mal bei den Fastbrokers über das Integral-Teil informiert. Das sieht ja nicht so schlecht aus (obwohl IB 2-3 Marketmaker mehr hat), leider sind die Kommissionen so hoch, das man schon extrem viel umsetzen muss, um in die Region zu kommen, wo IB erst anfängt ($50/1m BCU ohne Mindestumsatz).

      Fastbrokers ist ein Introducing Broker für FXDD, man muss also FXDD, Fastbrokers und Integral bezahlen, und dann kommt unterm Strich halt leider ein hoher Satz raus. Mit Integral direkt kann man nur handeln, wenn man mit allen 6 teilnehmenden Banken FX-Konten hat, da die rein die Technik zur Verfügung stellen. FXDD ist sowieso irgendwie eine eigenartige Firma, die versuchen sich seit einem Jahr ergfolglos bei der NFA zu registrieren.
      Hallo Kannst du dieses bitte deutlicher erklären?? Was hat fastbrokers mit den anderen zu tuen? Und warum muss ich alle 3 bezahlen.

      Danke schon mal im vorraus.

      KaRaM
      Ich hab mich mal bei den Fastbrokers über das Integral-Teil informiert. Das sieht ja nicht so schlecht aus (obwohl IB 2-3 Marketmaker mehr hat), leider sind die Kommissionen so hoch, das man schon extrem viel umsetzen muss, um in die Region zu kommen, wo IB erst anfängt ($50/1m BCU ohne Mindestumsatz).

      Fastbrokers ist ein Introducing Broker für FXDD, man muss also FXDD, Fastbrokers und Integral bezahlen, und dann kommt unterm Strich halt leider ein hoher Satz raus. Mit Integral direkt kann man nur handeln, wenn man mit allen 6 teilnehmenden Banken FX-Konten hat, da die rein die Technik zur Verfügung stellen. FXDD ist sowieso irgendwie eine eigenartige Firma, die versuchen sich seit einem Jahr ergfolglos bei der NFA zu registrieren.

      goso schrieb:

      Ich bin zufällig auf einen -zumindest mir- unbekannten Broker gestossen, der bietet einige FX Geschichten an, schreibt u.a., dass Scalper durchaus willkommen sind.

      fastbrokers.com/

      @ Purri: Lava FX zeichnet sich auch nicht gerade durch viel Liquidität bzw. enge Spreads aus, wie schon geschrieben, ich habe immer mehr den Eindruck, dass es zu einer Bereinigung kommt, speziell bei den ECN's ist das auch ganz gut so, es gibt weniger Liquidität im FX Markt, da wäre es schon recht gut wenn sich die ganze Sache auf wenige "Schauplätze" konzentriert.


      FastbrokersFX RealTime Kurse auf der Website:


      Wann war den der EURUSD letztmals bei 1.2588 () ah ja, müsste so am 9. März gewesen sein. Na ja, seien wir grosszügig. Drei Tage delay für Real Time. Es gibt schlimmeres.
      (Die Uhr im Pic stammt übrigens "RealTime" von mir).
      Würde und Sein - sind allen gemein
      Ich bin zufällig auf einen -zumindest mir- unbekannten Broker gestossen, der bietet einige FX Geschichten an, schreibt u.a., dass Scalper durchaus willkommen sind.

      fastbrokers.com/

      @ Purri: Lava FX zeichnet sich auch nicht gerade durch viel Liquidität bzw. enge Spreads aus, wie schon geschrieben, ich habe immer mehr den Eindruck, dass es zu einer Bereinigung kommt, speziell bei den ECN's ist das auch ganz gut so, es gibt weniger Liquidität im FX Markt, da wäre es schon recht gut wenn sich die ganze Sache auf wenige "Schauplätze" konzentriert.
      LavaFX (zur Zeit im Besitz von Citi) soll auch verkauft werden. FXCM bietet wiedermal mit.

      goso schrieb:

      fxcm kauft anscheinend so ziemlich ALLES, ODL USA, jetzt HSFXr

      Das Problem von HS waren die Marketmaker, anscheinend sind da jede Menge verschwunden, aus welchen Gründen auch immer ;)

      Ich habe immer mehr den Eindruck, dass es in der FX Branche einen grossen Selbstreinigungsprozess geben wird, zu viele "Frittenbuden", zu wenig wirklich Substanz dahinter. Für die "Überlebenden" wird das sicher ein Vorteil sein, denn dann konzentriert sich der Handel auf ein paar Plattformen, d.h. mehr Liquidität
      FX gibts bei denen seit Anfang dieser Woche. Hast du bestimmt gelesen, das läuft über Gain Capital. Statt Kommissionen zu verlangen, nimmt man offenbar weitere Spreads.
      Auf jeden Fall wird die Geschichte damit nochmal interessant. TF1 ist nix anderes als ein IB für OEC.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      fxcm kauft anscheinend so ziemlich ALLES, ODL USA, jetzt HSFXr

      Das Problem von HS waren die Marketmaker, anscheinend sind da jede Menge verschwunden, aus welchen Gründen auch immer ;)

      Ich habe immer mehr den Eindruck, dass es in der FX Branche einen grossen Selbstreinigungsprozess geben wird, zu viele "Frittenbuden", zu wenig wirklich Substanz dahinter. Für die "Überlebenden" wird das sicher ein Vorteil sein, denn dann konzentriert sich der Handel auf ein paar Plattformen, d.h. mehr Liquidität
      Ich hab mein Konto bei Hotspot (retail) aufgelöst. Die waren vor der Krise ganz ok, aber zur Zeit sind nur mehr 3 Marketmaker auf der Platform vertreten (von denen einer Spreads breit wie ein Scheunentor stellt, und alle drei nur in geringer Size, tw. unter 1mm). Die sollten sich lieber um neue Marketmaker kümmern als ihre Website und Software aufzupolieren, sonst macht das Ganze keinen Sinn. Eigentlich schade, da die Technologie ganz gut ist - sehr zuverlässig und schnelle Fills.

      Hier noch der triste triste Anblick des Eur/Usd Buchs von grade eben:


      P.S. nicht aufs Demo reinfallen, das sind irgendwelche Fantasie-Kurse mit relativ guten Spreads
      Bilder
      • HotsBook1.png

        2,33 kB, 336×93, 199 mal angesehen