Angepinnt FOREX Broker Vergleich

      Danke. Was vorgetäuschte Tatsachen angeht: da bin ich gar nicht so skeptisch, denn die Branche ist klein. Alleine in den letzten Monaten habe ich mit 6 Kontaktpersonen verhandelt, die mittlerweile bei einem anderen Broker arbeiten. Man hat so also eine nette "Kontrollfunktion" :)

      Wir fragen auf jeden Fall bereits den "Lizenztyp" ab, also ob einer Marketmaker oder Broker ist. Nun möchte ich halt noch mehr in die Tiefe gehen.
      Alpari z.B. brüstest sich mit "98,6% automatisch ausgeführter Orders". Also frage ich mich wie der Rest behandelt wird, und wie die anderen Broker das machen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Hintman schrieb:


      - Orderausführung: Dealing Desk oder ECN?


      Diese Frage wirst du tendenziell nicht ehrlich beantwortet bekommen, was die ganzen Retail-Market-Maker mit ihren Kundenorders machen ist eines der wohlgehüteten Geschäftsgeheimnisse.

      Hintman schrieb:


      - Liquiditätsprovider/-pool abfragen?


      Da können dir die Anbieter die Story von der toten Sau reindrücken, du hast keine reele Möglichkeit das zu verifizieren.
      Könnte/sollte man vielleicht auch die Hedgingquote abfragen?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Orderausführung

      Hi Leute,

      brauche den Rat erfahrener FX´ler. Wir erweitern gerade massiv den Brokervergleich auf brokerdeal.de (ab März), unter anderem möchte ich die Qualität/Art der Orderausführung beschreiben. Wie gestalte ich diese Abfrage am Besten, so dass sie unmissverständlich Auskunft gibt:

      - Orderausführung: Dealing Desk oder ECN?
      - Liquiditätsprovider/-pool abfragen?
      - Bridge-Anbieter: Nein/Ja welche?
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Das war eine Aufklärung zum Posting v. PT.

      Trotz möglichen Eingeschnapptseins habe ich mal Beziehungen spielen und die Quotes zur besagten Zeit GMT über EBS angefordern lassen. Schick's an Oanda oder nicht, vielleicht tun sie es ja rückabwickeln.
      Bilder
      • EBS_AUDUSD.png

        105,96 kB, 1.288×992, 191 mal angesehen
      • AUDUSD2.png

        9,12 kB, 851×460, 186 mal angesehen
      Dateien
      • EBS_AUDUSD.zip

        (4,09 kB, 153 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Wo liest du denn was in Richtung bösartig? Ersetze in meinem letzten Post schnippisch durch besserwisserisch. Ist mir ein Rätsel wie man in zwei Sprachen so aneinander vorbeireden kann. Für mich ist das Thema jetzt langsam auch durch und werde darüber nicht mehr schreiben was über 2-Zeilen hinausgeht.
      Jetzt stelle ich den Link einfach mal rein fxtrade.oanda.com/community/fx…b=get_topic;f=17;t=006126 und frage mich, wo ich dort garstig/bösartig/jegliche weiteren Synome gewesen sein soll. Man kann es auch bissl übertreiben. "Do your homework" ... entweder man hat die Info vorher oder man hat sie erst nachher. Wenn man sie vorher nicht hat, muss man halt nachher damit leben, zumal man weiß, was passieren kann. Es ist nun mal so, wie es ist. Shit happens. Zeitmaschinen gibt es in Hollywood.

      Um die Sache zu beenden. Für mich war es eine normale Unterhaltung zwischen uns. Ich sehe deshalb auch keinen Grund, neu anzufangen (kann mich auch an kein vergangenes Ereignis erinnern). Ich habe nichts gegen dich! Ich denke, du nimmst manche Wörter/Bemerkungen etwas zu ernst. Relax, no harm meant. Ich habe in der Sache "Was war da los" nur einen neutralen Standpunkt eingenommen und nach einer Erklärung geschaut. Die ist gegeben worden, somit ist die Sache für mich eigentlich erledigt. Was man damit macht und welche Konsequenzen man daraus zieht, ist mir am Ende egal.

      Wenn du mit einer Ausführung Probleme hast, dann wende dich mit Ticketnummer lieber an Frontdesk und lasse dich an die entsprechende Abteilung weiterleiten, anstatt es über Chat zu regeln. Im Chat sitzen nicht die besten = informiertesten/kompentesten Leute. Mir scheint, das sind da eher Teilzeitkräfte mit Standardantworten im Hosensack, obwohl das auch über Frontdesk passieren kann. Die genannten Russen-FXler als Vergleichswerte nehme ich übrigens garnicht ernst. Erst Recht nicht, wenn es sich um Demovergleichswerte handelt. Da muss es schon was Aussagekräfteres sein.

      PS: Der "Tipp", die Sache an die Regulierungsbehörde zu schicken, war eher nicht ernst gemeint. Ich schreibe das nicht immer mit dazu.
      @trash
      Ich wollte es nur richtig stellen, denn nach deinem Post konnte man meinen der Fehler hätte ausschließlich bei mir gelegen weil ich nicht jeden Non-Event im Vorfeld im Aussie vor einem Trade ausfindig gemacht habe. Und ja, deine schnippische Antwort im Oanda Forum hatte mir auch nicht besonders gefallen.

      Hättest du im Oanda Forum genauer gelesen, müssten wir uns auch gar nicht über NAB Daten unterhalten, denn ich schrieb dort, dass der Oanda-Support den Spread mit News seitens der RBA begründete.

      Nachträglich ist mir mein Ton im Oanda Forum auch etwas peinlich, aber ich war derzeit etwas angefressen und nachdem ein weiterer Schlaumeier meinte etwas beizutragen zu müssen ohne sich anscheinend mit meinem Posting überhaupt beschäftigt zu haben (wie der Tip es mit den FF-Kalender zu versuchen) habe ich halt genau das geschrieben, was mir als erstes durch den Kopf ging. :huh:

      Ich denke wir beide haben vielleicht hier nicht den besten Start erwischt (erinnere mich da dunkel an ein anderes Post von früher). Würde mich freuen wenn das hier in keinster Weise irgendwie persönlich genommen wird, denn ich mag deine Beiträge eigentlich.

      Damit für alle anderen auch Klarheit herrscht wie der Chat abgelaufen ist:
      Ich fragte nach einem Grund für die 30 pip Spreadausweitung, da falls ich etwas übersehen haben sollte, ich den gleichen Fehler in Zukunft nicht ein zweites Mal machen wolle. Der Mitarbeiter war nicht sehr auskunftfreudig und war nur nach mehrmaligem Nachfragen bereit doch mal nachzusehen was denn genau um 00:30 GMT der Grund für Ausweitung war. Es gab eine lange Wartezeit und dann kam „Es gab eine News von RBA um diese Uhrzeit die zu einer starken Veränderung der Volatilität geführt hat, worauf die Banken und letztlich auch wir reagieren mussten,...“ Als nächstes las ich „Kann ich Ihnen sonst noch weiterhelfen?“ – ca. 5 Sekunden Pause – „Auf Wiedersehen“. Mal davon abgesehen, dass er sich über fünf Minuten mit der Antwort Zeit ließ und dann einem nur 5 Sekunden für eine Antwort einräumt, sieht man im Chat wenn der Gegenüber am Tippen ist und genau das war ich, ich wollte nämlich schon wissen von welchen RBA News genau und vor allem welcher angeblich starken Volatilität er da redet. Aber stattdessen wurde ich halt von ihm gekickt.

      Den Chat konnte man dann bewerten, was ich dann auch getan habe.

      Ich bin eigentlich niemand der sich ständig lauthals irgendwo beschwert. Wenn ich wo nicht zufrieden bin, dann wechsle ich den Anbieter und gut ist. Damit nun an die Regulierung zu gehen halte ich schon allein aufgrund meiner Trading Size für übertrieben. Ich wollte lediglich wissen, ob mein Trade durch einen vermeidbaren Fehler meinerseits ausgestoppt wurde denn bei den meisten Brokern wäre dieser Trade nicht auf BE ausgestoppt, sondern ins TP gelaufen. Schließlich wollen wir ja wohl alle nur unsere Performance bestmöglich maximieren. Ich hätte das hier auch nicht so breitgetreten wenn ich nicht danach gefragt worden wäre warum ich nicht mehr so zufrieden bei Oanda sei.
      Janson, du wolltest im Oanda Forum eine Erklärung. Ob die News stattfand oder verschoben wurde, weiß ich nicht. Fehlt mir auch die Lust, das nachzuprüfen. Nur so viel. Die NAB Daten vom 7. Feb bezogen sich auf Dez, die NAB Daten vom 14. Feb. scheinbar auf Januar. Jedenfalls stand sie in der Vorschau PDF von 4Cast (mit Vermerk Dez). Somit, da dieser Service neben anderen in der Handelsplattform zu finden sind [die NICHT meine Handelsplattform ist und deren Newsquellen NICHT meine Quellen sind, die als "ausführlicher" mit Anführungszeichen betitelt wurden, weil eine Vorschauquelle mal einen Event mehr als die andere angibt und umgekehrt], wäre man zumindest vorgewarnt gewesen, dass da möglicherweise ein Aussie relevantes Ereignis stattfinden könnte. Ob diese Daten wichtig oder unwichtig sind, mag ich nicht zu beurteilen. Zumindest waren sie relevant für AUD.

      Zu der Sache mit dem Chat kann ich nichts sagen. Weiß nur, dass Chats geloggt und auch an deine Email versendet werden, falls gewünscht. Ich weiß nicht, was vorgefallen ist, aber wenn du mit so Sachen wie im Oanda Forum ankommst wie "Lol you guys drive me nuts. Am I talking Chinese?" weil dir andere User u.a. Links als Antwort gepostet haben ... Aktio gleich Reaktio. (Nebenbei, ich bin auch kein Unschuldslamm). Du hast ja geschrieben, er hat die Session geschlossen. Weshalb weiß ich nicht. Schreib an den Support und lass dir das Chatlog schicken. Danach kannst du es ja an die Regulierungsbehörde schicken, wenn du willst. Oder beschwere dich bei O und verweise auf das Chat Log. Falls du nur echauffiert sein solltest, weil jemand die Session schloß, während du eine Antwort verfasst hattest ("Last but not least the agent from the support just closed the chat-session while i was typing my reply. That really pissed me off."), dann wechsle eben zu IAB und versuche mal deren Service. Wie immer Qual der Wahl.
      @janson, die Ausführungen bei MB Trading streuen zu stark, du könntest auch mal Glück haben. Die Antwortzeit von 11,5 Sekunden finde ich jedoch unaktzeptabel für 1 Micro-Lot im EURUSD. Oanda benötigt im Mittel 1-1,5 Sekunden, was normal ist für MT4. Es gibt bis jetzt keine großen Streuungen bei Antwortzeiten und Slippage. Wenn du diskretionär tradest, würde ich in beiden Fällen die Finger vom MT4 lassen.

      trash schrieb:


      Hättest du auf einen "ausführlicheren" Newskalender geschaut, hättest du gesehen, dass da sehr wohl ein Aussie Newsevent stattfand. Somit hätte man es vorher wissen können. Du sprichst auf 00:30 GMT an, denke ich, da ich deine Frage im Oanda Forum vorhin gelesen habe.


      Schaust du auf untere Newsvorschauliste des Tages 07 im Februar, siehst du 00.30 GMT mit aufgeführt. 30 pips im Aussie zu Newszeiten im Gegensatz zu 10 pips bei EURUSD sind auch keine Seltenheit sondern eher die Regel (bei wichtigen Ereignissen).


      Da zu dem Zeitpunkt so überhaupt keine News über den Ticker liefen und ich mir außerdem ungern vorwerfen lasse ich solle doch vorher meine Hausaufgaben machen, habe ich mal trotz deiner scheinbar präsentierten Lösung weiter nachgehakt.

      Der Grund warum das NAB Business Conditions & Confidence Release nur in deinem Oanda Kalender am 07.02. auftaucht ist nicht weil dieser so ausführlich ist, sondern weil der Kalender nicht stimmt. Beide Daten wurden nämlich genau sechs Tage später am 13.02. um 00:30 GMT veröffentlicht. Im Übrigen wären die NAB Daten auch nicht gerade als wichtiges Ereignis zu bezeichnen; in den den letzten 14 Monaten hatte keine Veröffentlichung eine Änderung der Volatilität zur Folge.

      Zu guter letzt kann man sich die wichtigen News bei Oanda ja auch im Chart integriert anzeigen lassen – und normalerweise sind Oandas Spreadmanipulationen recht gut vorhersehbar - aber auch hier wirst du am 07. Februar 00:30 GMT nichts finden. Die NAB Veröffentlichung taucht dafür richtigerweise am 13.02. auf.

      Somit bleibt es weiterhin ein Rätsel warum Oanda den Spread dermaßen geweitet hat. 30 Pips einfach mal so sind eine Menge Holz während einer volaarmen Asien Session. Es bleibt auch die Tatsache, dass mich der Kundenservice überaus unfreundlich abgewimmelt hat, als ich diesbezüglich nachfragte. Es ist nicht alles schlecht bei Oanda, aber diese negative Erfahrung (v.a. der Chatverlauf mit dem Customer Support) bleibt hängen.

      MIGI schrieb:

      janson schrieb:

      Hallo Cavobi,

      mich würde dann eine Rückmeldung sehr interessieren. Gerade in Bezug auf Ausführung und Slippage, da ich bei Oanda in Zukunft die Segel streichen werde.
      Janson, ich lasse MB Trading nur für Vergleichszwecke meines automatischen Systems mitlaufen; dabei werden alle Details zu den Trades protokolliert. Am Freitag gab es einen Trade EURUSD bei Oanda mit 1.0 Pip Slippage und einer Antwortzeit von 1,576 Sekunden; MB Trading hatte für den gleichen Trade 2,8 Pip Slippage und eine Antwortzeit von 11,470 Sekunden. Normal liegt die Slippage bei Oanda im Bereich um 0.5 Pip, häufig auch negativ (also zu meinen Gunsten).



      Hi MIGI,
      danke für Info. Würdest du sagen, dass das eher ein Ausreißer war oder ist die Ausführung immer so schlecht bei MBT?

      janson schrieb:

      Hallo Cavobi,

      mich würde dann eine Rückmeldung sehr interessieren. Gerade in Bezug auf Ausführung und Slippage, da ich bei Oanda in Zukunft die Segel streichen werde.
      Janson, ich lasse MB Trading nur für Vergleichszwecke meines automatischen Systems mitlaufen; dabei werden alle Details zu den Trades protokolliert. Am Freitag gab es einen Trade EURUSD bei Oanda mit 1.0 Pip Slippage und einer Antwortzeit von 1,576 Sekunden; MB Trading hatte für den gleichen Trade 2,8 Pip Slippage und eine Antwortzeit von 11,470 Sekunden. Normal liegt die Slippage bei Oanda im Bereich um 0.5 Pip, häufig auch negativ (also zu meinen Gunsten).