Angepinnt FOREX Broker Vergleich

      RE: Update ACM

      @ goso;

      schön wären zwar gar keine Gebühren, aber nach den 39 Euro Gebühren bei FXCM finde ich 9 Euro wirklich sehr moderat! :)

      Was mich von ACM abhält ist die Tatsache, dass man nur ganze Lot´s handeln kann. Da ist ein vernünftiges RM/MM und eine jeweils angemessene Positionsgrößenbestimmung schon sehr schwer und unmöglich bei kleineren Konten. Sonst finde ich ACM top!
      Mit der Demo von ODL bin ich derzeit recht zufrieden.

      Ansonsten auch Oanda, IB, Saxobank.

      "Mich würde interessieren, warum hier nie über e-trade gesprochen wird."

      Weil man Forex auf deren Homepage kaum findet, hab grad etwa 10 Minuten gebraucht ...

      ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      @xenia,danke

      ich hatte sie gerade aufgeschlagen.
      dachte immer noch ist nur in englisch verfügbar.
      ich konnte die gespräche hier aus beruflichen gründen nur nebenbei verfolgen.
      mich würde interessieren,mit welchem broker du zufrieden bist und warum (nach deiner meinung) hier nie über e-trade gesprochen wird.
      e-trade ist doch ein big-player der eine große sicherheit bietet.oder bin ich falsch informiert?

      kto.eröffnung 5.000 euro könnte ein grund sein.

      kein spread auf majors,aber 19.95 E gebühren(ist das ein nachteil???)

      demo account:ja

      sprache:deutsch-u.a.

      margin:2%

      e.trade deutscland:etrade.de

      RE: Update ACM

      hi goso,
      das du dich wieder meldest,sagt mir,es geht dir gut.ein schöner gedanke.

      @all

      ich versuche zur zeit auch,einen geeigneten fx-broker ausfindig zu machen.die ganze unsicherheit,die hier hereingebracht wird,habe ich nie verstanden.
      schon vor wochen habe ich geschrieben,dass goso nie etwas an ACM zu beanstanden hatte,ich habe auch noch nie etwas negatives über e-trade gehört.

      warum beschäftigen wir uns nicht mehr mit diesen anbietern.

      ich denke XENIA wird mit ihrem brker auch zufrieden sein,sonst hätte sie doch gewechselt.

      ich glaube,es wird zu sehr nach billig billig billig gesucht.sicherheit und transparenz zahle ich gerne zusätzlich.

      meime frage zu ACM:

      hier wurde einmal bemerkt,das es die seite auf deutsch gibt(graf zahl glaube ich)
      kann die jemand nennen?

      tantum

      Update ACM

      ACM bietet seit Kurzem eine Javaplattform an, dort ist auch der Spread im EURUSD und USDJPY nur zwei Pips, ausserdem gibt es mehrere Orderarten.. z.B. If-Done

      Wegen der Kosten der Rücküberweisungen: Ich habe mich bei meinem Finanzchef - meiner Frau - erkundigt, ACM berechnet für die Überweisungen rund 9 Euro, unabhängig von der Höhe der Überweisung.
      @ chatterhand
      das hat wohl nichts mit einem komischen fatzken zu tun, es ist nur all zu gut
      nachvollziehbar für mich.
      wer bezahlt schon gern der artige preiße und da ist es wohl egal, wie viel man verdient, besch... will man doch nicht werden.
      aber das mit der abzocke im allgemeinen ist doch absolud überdreht, wer weiss wo das noch hin führen soll.
      jeder versucht jeden so viel kohle wie nur möglich aus der tasche zu ziehen, und
      was das preiß-leistungsverhältnis an geht, da braucht man sich wohl nicht zu unterhalten.
      wollte eigendlich ein konto dort eröffnen werde aber nun weiter die augen offen halten, nach was anderen, mache bis jetzt nur demo habe deshalb noch etwas zeit.
      danke dir
      mfg dobi
      mfg dobi
      Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter
      @ Dobi;

      Für mich ist sowas Abzocke pur!

      Es mag sein, dass es einem erfolgreichen Trader nichts ausmacht, z. B. bei monatlicher Rücküberweisung der Gewinne, jedes mal 39 Euro zu zahlen.

      Auf 1 Jahr gesehen sind das immerhin dann 468 Euro, zahlbar für nichts!

      Vielleicht bin ich da ein komischer Fatzke, aber selbst wenn ich jährlich Millionen mit dem FX-Trading verdienen könnte, würde mich das ärgern. Es geht da um´s Prinzip. Ob arm oder reich, wer läßt sich schon gern beschei...?
      @ Dobi;

      habe ihnen erneut ein FAX geschickt. Das Formular kann man sich aus dem Internet runterladen. Das habe ich auf der Seite von FX Business gemacht, über die hatte ich auch das Konto eröffnet. Die sind ein IB von FXCM.

      Da eine Rückzahlung per Scheck 2 X endgültig gescheitert ist, blieb mir nun nur noch übrig, eine Rücküberweisung zu fordern. Im Internet war von 40 USD Gebühren die Rede. Tatsächlich hat man mir jedoch 39 EUR abgezogen. Möchte mal wissen bei welchem Strassenhändler sie getauscht haben.
      Die Instructions kamen am 19.4. nochmal per email direkt von dem amerikanischen Mitarbeiter von GFT, der mich z.Zt. von Chicago aus betreut - er meinte, ich hätte was falsch gemacht. Die mail hat aber nur das wiederholt, was auch auf der Website steht. Nachdem ich ihm einen Ausdruck meines online-Auftrags mit handschriftlicher Übersetzung und meiner Sicht, wie die Instructions zu verstehen sind, geschickt hatte, kam erst garnix und gestern dann der Anruf "alles zurück und noch mal von vorne mit neuen Instructions".

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „premvim“ ()

      @ Mary

      ...das hoffe ich allerdings auch !!! Wenigstens war davon bis jetzt noch keine Rede - und ich denke auch, da wird keine Überraschung mehr kommen. Meine erste Überweisung war war ja eine Inlandsüberweisung und die Nachforschung ist nach Auskunft der Deutschen Bank kostenlos, und GFT hat auch betont, dass mir (neben dem Ärger) nicht auch noch Kosten entstehen werden....

      :(