Angepinnt FOREX Broker Vergleich
-
-
Um korrekt zu sein: 51% der Aktien befinden (befanden) sich im Refco Besitz, da ist nichts mehr mit Stiller Gesellschafter, den gibt es in einer AG gar nicht.
REFCO hat die Geschäftsführung aber immer den drei Gründern von ACM überlassen, aber theoretisch können sie sie absetzen, mit 51% der Aktien kann man ziemlich viel machen, z.B. den Aufsichtsrat nach seinen Vorstellungen besetzen. -
Original von chatterhand
Nunja, und wenn ACM in die Refco Sache mit hereingezogen wird? Immerhin ist es eine Refco Tochter.
Nein! Refco war nur als stiller Teilhaber zu 51 % an den ACM-Aktien beteiligt. Lt. Support läuft der Rückkauf der Aktien. Also alles kein Problem und alles andere ist Quark.
US-Broker kommen für mich nicht mehr in Frage. Die habens alle knüppeldick hinter den Ohren. Ok, vielleicht ist Oanda eine Ausnahme, aber sonst alle Verbrecher. Man muss sich doch nur mal die AGB´s durchlesen. Da langts einen. Genauso wie bei Monster.
ACM ist wie geschrieben der Einzigste, der Stopps garantiert.“So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.”Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zocki“ ()
-
-
-
-
Original von Xenia
Also eigentlich sollten die auch "Segregated Accounts" haben. Die CFTC wollte
den FX Markt unbedingt regulieren, vielleicht könnten die jetzt mal was dazu sagen ?
cftc.gov/enf/enfforex.htm
Das problem war ja, dass segregated accounts zur Besicherung eigener Verbindlichkeiten missbraucht wurden.
Soll unter US-Brokern ein nicht unübliches Spiel sein.
Cerberus24 -
Also eigentlich sollten die auch "Segregated Accounts" haben. Die CFTC wollte
den FX Markt unbedingt regulieren, vielleicht könnten die jetzt mal was dazu sagen ?
cftc.gov/enf/enfforex.htm
refcofx.com/welcome/why-refcofx/safety-funds.html
( "complete safety of funds" )
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
-
-
The Refco Group has instructed us to delay payments out of all Refco accounts until
they sort out banking and internal matters. At this time this is the only information
we have received from Refco Group. We should have more information for you within
next 24 hours. Thank you for contacting RefcoFX.Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
-
ACM versucht seine Kunden zu beruhigen
Die Genfer Gesellschaft leidet nicht an den Schwierigkeiten, mit welchen ihr Hauptaktionär, die Refco Gruppe zu tun hat.
2002 in Genf gegründet hat sich ACM zur 4. grössten Forex Plattform weltweit entwickelt. Sie "behandeln" monatlich über 35 Milliarden Dollar in real-time. In folge der Anschuldigungen des Börsenbetrugs welche in den USA gegen die Refco Gruppe erhoben wurden (welche 51% des Kapitals von ACM hält) hat die Genfer PME [das ist wohl ACM] welche ca. 50 Mitarbeiter beschäftigt weiterhin versichert: "Die jüngsten Ereignisse, welche einen ihrer Aktionäre, die Refco Gruppe, betreffen, hätten keine Konsequenzen oder Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf."Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
Ich handle auch auf eigenes Risiko.
Mir wäre es auch lieber, wenn ACM wieder den Status vor 30. Juni 2004 hätte, aber ich verstehe auch die Gründer, Refco hat ihnen ein mehr oder minder unmoralisches Angebot gemacht, da hätte ich auch verkauft.
Für mich als Kunden hat sich bis jetzt nichts bei ACM geändert, der ganze Ablauf blieb unverändert seit der Refco Aktienmehrheit, ich hoffe, das bleibt so. -
-
-
Original von harley
ac-markets.com/images/ACM-Foun…cent-Stake-From-Refco.pdf
Habe sie die 51% schon wieder ?
Die kriegt vielleicht J.C. Flowers als Zugabe ?
candletalk.de/thread.php?threadid=1101
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher