Angepinnt FOREX Broker Vergleich

      @ xenia,
      @ cerberus24,

      besten Dank für die Infos. Das ist die Lösung des Problems. Also: keine Kohle mehr überweisen, sondern Wertpapiere einbuchen lassen und schon ist man vor einem eventuellen Konkurs des Brokers geschützt. Super!!!

      Dieses Forum beweist wieder einmal, das hier hochkarätige User am Werk sind und, wenn man das Know-How bündelt, man bessere Karten im "Kampf" gegen die "böse Umwelt" hat.

      Frei nach amerikanischen MLM-Systemen: Ich bin begeistert !!!!

      Grundsatzfrage

      Aus gegebenem Anlass möchte ich mal eine Grundsatzfrage stellen. Zunächst 2 Analogien, um auszudrücken, was ich meine:

      Wenn ich ein Sparbuch besitze und die Bank geht in Konkurs, dann ist mein Geld quasi Eigenkapital der Bank und kommt in die Konkursmasse (abgefedert durch die Einlagensicherung der Banken, die eine Auszahlung von, glaube ich, bis zu EUR 20.000,-- garantieren). Darüber hinausgehende Beträge werden mit der Quote abgespeist, wie manche Anleger in A (Stichwort Riegerbank, BHF-Bank) schon leidvoll erfahren mußten.

      Wenn ich in einen Investmentfonds investiere, so ist das Anlegergeld Sondervermögen und somit auch bei einem Konkurs der Fondsgesellschaft nicht in Gefahr.

      Jetzt die Frage: Gibt es einen Broker, bei dem die Kundengelder wie das Sondervermögen eines Fonds behandelt werden und somit auch im Insolvenzfall für die Gläubiger unantastbar sind?

      hier eine mail von CMS an die kunden

      Dear Clients,
      Given the unfortunate recent events surrounding Refco, I would like to address any
      possible concerns you may have regarding the safety of client deposits at CMS Forex. I
      believe the events of the past two weeks have shown us that size does not always equal
      integrity. Though CMS may not be as large a financial institution as Refco, our
      commitment to our clients and devotion to quality service has made our firm a respected
      industry leader. We have achieved this through specialization and dedication rather then
      size. We pride ourselves on providing our clients with the latest technical innovations, the
      fairest dealing practices and the highest quality of customer service.
      Though no single entity can truly guarantee the safety of your Forex deposits, you should
      choose your Forex dealer with a sense of comfort and security. As I am sure you are well
      aware, our firm is a registered Futures Commission Merchant, a Forex Dealer Member of
      the NFA and is regulated by the Commodities Futures Trading Commission, an agency of
      the United States government. The regulations set forth by these agencies are designed to
      ensure the safety of our clients’ deposits. Among these are regulations that require our
      firm to maintain sufficient liquid capital in excess of the amount required to cover all
      client deposits, potential fluctuations in the firm’s currency positions and outstanding
      expenses. Furthermore, these regulations do not allow our firm to include any debt
      outstanding to the firm as part of this capital. Our firm is not only subject to all relevant
      laws, rules and regulations set forth by these agencies but is also scrutinized by two
      annual audits, one performed by an independent auditor and one by the National Futures
      Association itself. Furthermore due to our commitment to the safety of customer funds,
      our firm holds all deposits with the most reputable financial institutions. Our firm is
      grateful for the trust our clients place in us, and we do everything in our power to
      preserve the safety of our clients’ funds.
      I believe that the best judge of a firm’s financial integrity is its reputation and the
      commitment it shows to its clients through its service and business decisions. If the
      events at Refco have taught us anything, it is that investors must be prudent in regard to
      where they hold their funds. Many will not be surprised to note that Refco has had a long
      history of regulatory infractions in the past; over the course of its operations, Refco has
      been subject to well over one hundred regulatory actions with fines varying from
      hundreds to millions of dollars. Refco’s Forex unit, Refco FX Associates, LLC, is neither
      a registered FCM nor a Forex Dealer Member of the National Futures Association and is
      thus not subject to any of the relevant regulations. Refco FX much like several other
      major Forex dealers operates by exploiting a loophole in the current rules allowing
      affiliates of FCMs to circumvent regulation. Much as we have seen with major
      bankruptcies of the past, the true effects of this recent misfortune on the financial
      integrity of Refco and multiple Forex affiliates may not be known for months to come.
      In today’s marketplace the customer has many Forex dealers to choose from. It is vital to
      consider the integrity of the firm and its management when making one’s decision. I
      would personally like to thank you for choosing CMS Forex.
      Cordially Yours,
      Eugene Hawkin
      COO
      Capital Market Services LLC
      Wie schon gesagt reizvoll ist dort der Trailingstop, z. B. für Overnight Positionen, bei solchen Swings ist auch die Höhe des Spreads nicht so sehr von Bedeutung. Als ich dort mein Konto schloss, hatten sie diese Möglichkeit noch nicht, sonst hätte ich das Konto erhalten und würde es auch jetzt offen halten, allerdings wegen der derzeitigen Unsicherheiten nur mit einer Minieinlage.


      Trailstop und 2 Pips Spread gibt's außerhalb des Reco Universums z.B. bei FXDD.


      Markus
      Ich will hier FXCM gar nicht schlecht reden, würde mich zur Zeit aber nicht trauen, dort ein Konto zu eröffnen. Das käme für mich erst wieder in Frage, wenn die Refco Sache abgeschlossen wäre, sich die Wogen wieder geglättet hätten und es FXCM dann überhaupt noch gibt. Jeder ist halt anders und ich bin da eher der vorsichtige Typ.

      Wie schon gesagt reizvoll ist dort der Trailingstop, z. B. für Overnight Positionen, bei solchen Swings ist auch die Höhe des Spreads nicht so sehr von Bedeutung. Als ich dort mein Konto schloss, hatten sie diese Möglichkeit noch nicht, sonst hätte ich das Konto erhalten und würde es auch jetzt offen halten, allerdings wegen der derzeitigen Unsicherheiten nur mit einer Minieinlage. ;)
      aber nur zu 35% angeblich.

      ist aber egal! FXCM haftet nicht für die pleite bei REFCO. wenn ich aktionär bei Siemens bin, und ich gehe pleite, dann springt Siemens auch nicht dafür ein... ;(


      die mittelabflüsse bei FXCM sollten auch keine pleite auslösen. die kunden sind ja keine teilhaber und das kundenvermögen ist nicht identisch mit dem firmenvermögen. ein broker ohne segregated accounts ist sowieso absolutes tabu! :rolleyes:


      die mittelabflüsse könnten am ende sogar positiv sein, falls es sie tatsächlich gibt. sie zwingen die firma dazu ihre angebote zu verbessern um den marktanteil nicht eingehen zu lassen. wäre zumindest möglich.
      Nee, zu Refco, dem Broker, wo mutmassliche Kriminelle am Drücker sassen.
      Wo anscheinend auch über 360 Mio US$ Kundengelder veruntreut wurden:

      ( Zitat aus der entsprechenden Klageschrift )

      The Rogers fund says Refco was supposed to have deposited those assets into a segregated customer account at Refco LLC, the derivatives brokerage's futures business, which is not part of the bankruptcy filing. Instead, the money was put into accounts at Refco Capital Markets, the broker's offshore prime brokerage, which is covered by the bankruptcy filing.

      thestreet.com/markets/hedgefunds/10249291.html

      :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      Original von Xenia
      "FXCM ist 2-fach reguliert und der größte Broker weltweit. "

      Diese sog. Regulierung ist bei US FX Brokern grundsätzlich keine 2 Cent wert.

      Zum grössten Broker weltweit haben sich schon ziemlich viele selbst ernannt.

      :)


      Dann glaube, was Du willst. Die Entscheidungen sind frei. Nur einen muss man letztlich vertrauen, sonst braucht man kein Konto eröffnen.
      “So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.”
      Original von Xenia
      "Aktienanteil von Refco 35 %"

      Ja, das kommt schon eher hin als die 10%, von denen du ständig erzählst.

      :)


      Nicht von mir, sondern glaub von monopoly, wo ich es gelesen habe. Siehst Du, das kommt dabei heraus, wenn man sich auf Threads verläßt. Das ist immer nur die halbe Wahrheit. Damit kann ich nichts anfangen.
      “So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.”
      @Chatterhand,
      sorry, nach Rücksprache mit dem Support, besteht Aktienanteil von Refco 35 % also keine Aktienmehrheit. Das Problem war, Refco FX war nicht reguliert. Die Mutter schon. FXCM ist 2-fach reguliert und der größte Broker weltweit. Zusätzlich 61 Millionen Sicherheitskapital. Das überzeugt mich, Dich nicht? Ich halte nix von dem, was in Boards getratscht wird. Ich informiere mich vor Ort. Das gefällt mir. Kundengelder sind nicht weg, da sie abgegrenzt sind und zwar in voller Höhe und nicht, wie bspw. bei Monster nur bis zur Höhe der Einlage. Hast Du das nun verstanden?
      “So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.”
      @ Zocki;

      da hast Du Recht aber erklär das mal den Tradern. Geld ist scheu wie ein Reh. FXCM hat so heftig mit Refco geworben und mit dem Namen Refco immer das Thema Sicherheit der Kundeneinlagen in der Werbung abgedeckt, so dass die Kunden stark verunsichert sind. So haben diese, wenn man den Gerüchten Glauben schenken will, riesige Gelder von ihren Konten bereits abgezogen. Nur mit diesen anvertrauten Kundengeldern kann FXCM aber überleben.

      Wenn FXCM pleite geht, sind die Kundengelder verloren, egal ob Refco Anteile an FXCM hat oder nicht. Ist das nun klarer ausgedrückt?
      Original von chatterhand
      @ Zocki;

      jedem das seine. Ich habe kein Konto bei FXCM mehr. Einziger Pluspunkt bei FXCM ist der Trailingstop.

      Außerdem gehen Gerüchte um, dass FXCM im Augenblick schwer zu kämpfen hat. Es sollen angeblich hohe Summen Kundeneinlagen abgezogen worden sein. Es ist noch nicht ausgemacht, dass die nicht noch im Sog von Refco mit untergehen. 8o


      Kann nicht sein, da Anteil von Refco nur 10 %
      “So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.”