Angepinnt FOREX Broker Vergleich
-
-
Bei Saxo ist die Sache zweugeteilt zu sehen, bei einer Kontogrösse bis € 20.000,-- haftet der dänische Einlagensicherungsfond, darüber sieht es aber mässig aus, bei IB sollte die Kohle auch darüber hinaus sicher sein, denk an Rafco, die Kunden, die ein Konto beim Broker Refco hatten - und damit meine ich nicht Refco FX - haben keine Verluste erlitten.
-
-
Original von bullenjaeger
@ goso
Kannst Du mal kurz erklären, wo Du bei ACM Probleme siehst ?
Die Platform gefällt mir ganz gut, und ich überlege gerade, ob ich dort ein Konto eröffne.
Gruß
bullenjaeger
Probleme nicht, aber das Kapital wird nicht getrennt vom Firmenvermögen geführt und ich auch nicht gesichert, das ist in der Schweiz so übllich.
@ Forexli: ACM ist kein IB, irgendwann haben die Jungs Cash gemacht und 51% an Refco verkauft, das ist in der Zwischenzeit aber nicht mehr so.
Ich habe noch einen Account dort, tätige aber die meisten Geschäfte über Barclay's Plattform Barx.
barx.com/fx/index.html -
Interview: ameinfo.com/81041.html
AC Markets S.A. (ACM) gehört sich selbst.
Ein Teil (51% oder so) gehörte mal der Refco Group Ltd.
- alle Angaben ohne Gewähr-Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
-
Original von goso
Naja, als ich noch bei ACM getradet habe war das Geld auch alles andere als sicher, bei meinem jetzigen Marketmaker sehe ich da relativ wenig Risiko.
Ein Account bei Interactivebrokers ist in Bezug auf die Sicherheit vermutlich im FX Retailbereich das beste.
Wieso tradest du denn nicht mehr bei ACM? Habe ich etwas überlesen? -
-
@ Xenia @ all
Im Thread Brokerpleiten hast Du auf odls.com und gnitouch.com hingewiesen.
Auf den ersten Blick machen beide auf mich einen guten Eindruck. Weißt Du mehr über diese Broker?
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
-
Original von Bo10a
Denn dann kann man ja alles Gerede und Geschriebene von wegen getrennt vom Firmenvermögen geführte Konten sowie Einlagensicherung vergessen.
Gruß
Bo10a
Hatte denn REFCO getrennt geführte Konten oder Einlagensicherung?
Gruss
Eric
Edit: Btw, es gibt einen Thread zu Brokerpleiten. Nur zur Info. Ich fände es interessant, solche Sachen dort zu posten, damit es nicht in anderen Threads untergeht. Aber schlussendlich will ich niemandem sagen, wie er posten soll. Und Mod bin ich auch nicht
Brokerpleiten & ähnlichesDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „eric“ ()
-
Original von Bo10a
@ Huno
Refco ist m.E. ein bedeutender Fall für die ganze Branche. Falls wir noch nicht mal das Geld von der ehemaligen Nr. 1 wiedersehen, wer läßt denn dann noch mehr als einen Mini-Betrag auf dem Konto.
Denn dann kann man ja alles Gerede und Geschriebene von wegen getrennt vom Firmenvermögen geführte Konten sowie Einlagensicherung vergessen.
Eher läßt man es doch dann lieber gleich ganz sein oder handelt nur noch mit Futures.
Die wenigsten haben doch so viel Geld wie goso, um über einen anderen, sicheren Weg handeln zu können.
Gruß
Bo10a
Dein Wort im Gottes Ohr.Wenn die uns wirklich auszahlen zu welchem EUR/USD Kurs ? Zu dem vom 17.10.2005 ? -
@ Huno
Refco ist m.E. ein bedeutender Fall für die ganze Branche. Falls wir noch nicht mal das Geld von der ehemaligen Nr. 1 wiedersehen, wer läßt denn dann noch mehr als einen Mini-Betrag auf dem Konto.
Denn dann kann man ja alles Gerede und Geschriebene von wegen getrennt vom Firmenvermögen geführte Konten sowie Einlagensicherung vergessen.
Eher läßt man es doch dann lieber gleich ganz sein oder handelt nur noch mit Futures.
Die wenigsten haben doch so viel Geld wie goso, um über einen anderen, sicheren Weg handeln zu können.
Gruß
Bo10a -
Original von Bo10a
@ Xenia @ Huno
Kein Gerücht. E-mail von Refco, telefonische Bestätigung durch adblue.
Gruß
Bo10a
So weit ich die E-Mail verstanden habe .Wir sollen einen Antrag stellen
das heißt daß wir Anspruch erheben auf unser Geld.Ob letztendlich wir unser Geld wiedersehen werden liegt wohl in den Sternen. -
@ Xenia @ Huno
Kein Gerücht. E-mail von Refco, telefonische Bestätigung durch adblue. Richterlicher Beschluß, Kontostand vom 17.10.05 gilt.
(Übernahme war geplatzt.)
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Original von Bo10a
@ Huno
Spread wurde nur geweitet für die Refco-Kunden. Ist aber jetzt nur noch Demo, unser Geld wird auf Antrag ausgezahlt. Wir bekommen demnächst Post von Refco.
Gruß
Bo10a
Verstehe ich das richtig ? Die Übrnahme durch FXCM ist geplatzt ?.
Glaubst Du wirklich daß wir unser Geld zurückbekommen ?Es fliest doch in die Konkursmasse.Ich denke daß zuerst die Groskunden entschädigt werden. -
-
-
@winkel
grundsätzlich gut.
Trailingstop wird pipgenau nach dem jeweiligen Bewegungshoch bzw. -tief nachgezogen.
Traden aus dem Chart ist für einen "1-Monitor-Trader" angenehm.
Ab und an stimmt der gestellte Kurs mit dem Chart um +/- 1 Pip nicht überein.
Ausweitung von Spread bei News, habe ich noch nicht beobachtet.Mihcat
"Der Zufall begünstigt nur den vorbereiteten Geist." (Louis Pasteur)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher