FDAX-Handelssystem (5min) "STrade"

      Handelsmarken 29.10.2004

      Im FGBL hat mich der Umstand gerettet, dass ich kurz vor 14:30 meinen ursprünglichen SL (116,66) rausgenommen habe.


      Long-Trade (FGBL): (Entry: 29.10.2004/10:25)
      Trade-Nr. 37
      Kontrakte: 2
      Buy-Limit: 116,76
      Sell-Stop: 116,70 (SL auf Periodenschlussbasis)
      Sell-Limit: 116,94 (50%) SL dann auf 116,80
      Sell-Limit: 117,04 (Rest)
      Bilder
      • fgbl-15min.gif

        30,11 kB, 1.024×742, 468 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Auch beim FDAX war es haarscharf an der Grenze. Mit einen Intraday-Drawdown von -30P auch ganz schön heftig. Zwischenzeitlich bei 3996,5 raus und bei 3998,5 wieder rein. Werde diesen Trade jedoch in der ursprünglichen Form weiterführen. SL jetzt auf Periodenschluss über 3988,0 nachgezogen.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 29.10.2004/09:15)
      Trade-Nr. 36
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 3976,5
      Buy-Stop: 3985,0 (SL auf Periodenschlussbasis)
      Bilder
      • fdax15.gif

        27,59 kB, 1.024×742, 461 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Knapp am SL vorbeigeschrammt läuft die Position nun endlich mal in die Gewinnzone. Das erste Profitziel liegt nach wie vor bei 1121,0. Das Zweite bei 1118,0.


      Short-Trade (SPX): (Entry: 28.10.2004/21:00)
      Trade-Nr. 36
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 1128,25 (Gegensignal)
      Buy-Stop: 1131,0 (SL auf Periodenschlussbasis)
      Bilder
      • s&p-15min.gif

        22,88 kB, 1.024×742, 421 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Handelsmarken 29.10.2004

      SL jetzt angehoben. Der Short-Trade bei 116,94 wird aufgrund des derzeitigen Intermarketvergleichs FDAX/FGBL zunächst nicht gehandelt.

      Hinweis:

      Generell hat sich heute mal wieder gezeigt, dass es durchaus sinnvoll ist, vor Bekanntgabe von Wirtschaftsdaten seine SL-Limit komplett aus dem Markt zu nehmen, da dies große Adressen auch so handhaben und im Zeitpunkt der Bekanntgabe der Markt dann kurzfristig förmlich ausgetrocknet ist. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, den SL lediglich auf 15min-Basis zu beachten.


      Long-Trade (FGBL): (Entry: 29.10.2004/10:25)
      Trade-Nr. 37
      Kontrakte: 2
      Buy-Limit: 116,76
      Sell-Stop: 116,70 (SL auf Periodenschlussbasis)
      Sell-Limit: 116,94 (50%) SL dann auf 116,80
      Sell-Limit: 117,04 (Rest)
      Bilder
      • fgbl-15min.gif

        30,88 kB, 1.024×742, 464 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Handelsmarken 29.10.2004

      Folgendes Signal war umzusetzten:

      Long bei 116,76
      SL auf 116,66
      Profitziel bei 116,94


      Long-Trade (FGBL): (Entry: 29.10.2004/10:25)
      Trade-Nr. 37
      Kontrakte: 2
      Buy-Limit: 116,76
      Sell-Stop: 116,60 (SL angepasst)
      Bilder
      • fgbl-15min.gif

        30,87 kB, 1.024×742, 501 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Handelsmarken 29.10.2004

      Anmerkung:

      Die angegebenen Handelsmarken sind Richtwerte und sollen nicht als Fixpunkte verstanden werden. Ein Handel sollte daher auch bei Annäherung erfolgen, sofern in diesen Bereichen entsprechende Candles auftauchen sollten die auf einen entsprechende Erschöpfung des Trends hinweisen.

      Swing-Trading

      Folgendes Signal war umzusetzten:

      Short bei Close unter kurzfristigem MA (prozyklisch)
      SL auf 3P über Zwischenhoch (max. 20P)
      1.Profitziel bei 3958,0 (SL dann auf Entry)
      2.Profitziel bei 3945,0


      Neue Positionierung:


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 29.10.2004/09:15)
      Trade-Nr. 36
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 3976,5
      Buy-Stop: 3996,0 (SL auf Periodenschlussbasis)



      Long-Trade (FDAX): (Entry: 28.10.2004/19:30 - Exit: 29.10.2004/09:15)
      Trade-Nr. 35
      Kontrakte: 1
      Buy-Market: 3979,5
      Sell-Market: 3976,5 (Gegensignal)
      Loss: -3,0P (= - 75,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        24,34 kB, 1.024×742, 525 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Handelsmarken 29.10.2004

      Und hier die Marken für den FGBL.


      FGBL:

      Short bei 116,94
      SL auf 117,04
      1.Profitziel bei 116,76 (SL dann 116,86)
      2.Profitziel bei 116,52

      Long bei 117,04
      SL auf 116,94
      Profitziel bei 117,17

      Short bei 117,17
      SL auf 117,28
      1.Profitziel bei 116,94 (SL dann 117,04)
      2.Profitziel bei 116,76

      Long bei 116,52
      SL auf 116,42
      1.Profitziel bei 116,76 (SL dann 116,66)
      2.Profitziel bei 116,85

      Long bei 116,76
      SL auf 116,66
      Profitziel bei 116,94
      Bilder
      • fgbl-15min.gif

        30,18 kB, 1.024×742, 570 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Handelsmarken 29.10.2004

      Ich stelle hier mal meine Handelsmarken für den 29.10.04 ein, da ein zeitnahes Posting immer schwierig ist.


      FDAX:

      Short bei 3996,0 (antizyklisch)
      SL auf 4006,0
      1.Profitziel bei 3979,0 (SL dann 3996,0)
      2.Profitziel bei 3958,0

      Short bei Close unter kurzfristigem MA (prozyklisch)
      SL auf 3P über Zwischenhoch (max. 20P)
      1.Profitziel bei 3958,0 (SL dann auf Entry)
      2.Profitziel bei 3945,0

      Long bei 4006,0 (prozyklisch)
      SL auf 3996,0
      Profitziel bei 4030,0

      Long bei 3935,0 (antizyklisch)
      SL auf 3920,0
      1.Profitziel bei 3958,0 (SL dann 3945,0)
      2.Profitziel bei 3979,0
      Bilder
      • fdax15.gif

        25,66 kB, 1.024×742, 518 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Die Position war aufgrund eines Swing-Short-Signals zu drehen. Die Kursziele liegen bei 1121,0 und 1117,5.


      Long-Trade (SPX): (Entry: 28.10.2004/19:30 - Exit: 28.10.2004/21:00)
      Trade-Nr. 35
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 1127,5
      Sell-Market: 1128,25 (Gegensignal)
      Profit: +0,75P (= +75 US$)


      Neue Positionierung:

      Short-Trade (SPX): (Entry: 28.10.2004/21:00)
      Trade-Nr. 36
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 1128,25 (Gegensignal)
      Buy-Stop: 1131,0 (SL auf Periodenschlussbasis)
      Bilder
      • s&p-15min.gif

        22,45 kB, 1.024×742, 513 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Zur selben Zeit erfolgte der Ausbruch des SPX über sein Zwischenhoch. Der Trade wurde zum Periodenschluss glattgestellt. Der gestrige Tag scheint mich ein wenig aus dem Rhytmus gebracht zu haben. Auch hier erfolgte Switch in Long. Das Kursziel liegt kurzfristig bei 1132,0

      SL jetzt auf Einstand


      Short-Trade (SPX): (Entry: 27.10.2004/21:50 - Exit 28.10.2004/19:30)
      Trade-Nr. 32
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 1124,5
      Buy-Market: 1127,5 (SL)
      Loss: -3,0P (= - 300,0 US$)


      Neue Positionierung:

      Long-Trade (SPX): (Entry: 28.10.2004/19:30)
      Trade-Nr. 35
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 1127,5
      Sell-Stop: 1127,5 (SL abgeändert)
      Bilder
      • s&p-15min.gif

        22,74 kB, 1.024×742, 513 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Der Short-Trade wurde vorzeitig beendet und die Position in Long gedreht. Grund dafür war der vorzeitige Ausbruch des Oszillators aus seiner Konsolidierungsformation. Dieser wurd später dann auch durch den Kursverlauf bestätigt. Kursziel 3995,0.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 28.10.2004/17:45 - Exit: 28.10.2004/19:30)
      Trade-Nr. 34
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 3972,5
      Buy-Market: 3979,5 (SL)
      Loss: -7,0P (= -350,0 €)



      Neue Positionierung:


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 28.10.2004/19:30)
      Trade-Nr. 35
      Kontrakte: 1
      Buy-Market: 3979,5
      Sell-Stop: 3969,5 (SL)
      Sell-Limit: 3995,0 (Profit-Target)
      Bilder
      • fdax15.gif

        27,56 kB, 1.024×742, 527 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Swing-Short-Signal bei 3972,5.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 28.10.2004/17:45)
      Trade-Nr. 34
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 3972,5
      Buy-Stop: 3985,0 (SL)
      Bilder
      • fdax15.gif

        27,4 kB, 1.024×742, 552 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Die Position wurde soeben glattgestell, da ich nicht noch den letzten Punkt "herausquetschen" will.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 28.10.2004/12:30 - Exit: 28.10.2004/13:49)
      Trade-Nr. 33
      Kontrakte: 1
      Sell-Market: 3977,0
      Buy-Market: 3962,5 (Profit-Target)
      Profit: +14,5P (= +362,5 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        27,52 kB, 1.024×742, 545 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Folgendes Swing-Short-Signal war nach einer doppelten Kursspitze zu handeln, allerdings nur mit einem Kontrakt, da dies entgegen des vorherrschenden Trends erfolgt. SL zunächst auf 3990,0. Das Kursziel liegt knapp über Gap-Close. Das Verkaufslimit wurde leider bisher knapp verfehlt.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 28.10.2004/12:30)
      Trade-Nr. 33
      Kontrakte: 1
      Sell-Market: 3977,0
      Buy-Limit: 3958,0 (Profit-Target)
      Buy-Stop: 3990,0
      Bilder
      • fdax15.gif

        25,85 kB, 1.024×742, 558 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Formations-Trading

      Nur der Ordnung halber. Der FGBL-Trade hat heute bei Handelsbeginn sein 2. Profitziel bei 116,76 erreicht. Als kleiner Bonus wurde sogar noch etwas draufgelegt - wie nett. Der Verkauf wäre zu 116,74 (MOO) erfolgt . Das wären bei der ursprünglich gehaltenen Kontraktzahl von vier immerhin 1.420€ gewesen. Zum Haareraufen.
      Bilder
      • fgbl-15min.gif

        33,56 kB, 1.024×742, 572 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Der Trend könnte nun kurzfristig etwas an Schwungkraft verloren haben. Daher werde ich ein Swing-Short-Signal handeln. Zumindest besteht ein günstiges Risiko-Gewinn-Verhältnis. Das Profitziel liegt bei 1116,0.


      Short-Trade (SPX): (Entry: 27.10.2004/21:50)
      Trade-Nr. 32
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 1124,5
      Buy-Stop: 1130,0 (SL)
      Bilder
      • s&p-15min.gif

        22,09 kB, 1.024×742, 577 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Formations-Trading

      danke an Eistee88 und cerberus24 , ich werde die ratschläge in die tat umsetzen , mich auf keinen fall ohne längeres erfahrungsammeln mit hilfe von simulationstrading an das echte trading heranwagen.
      die bewegungen heute im dax / fdax zeigen deutlich wie schnell sich die richtungen der kursbewegungen ändern können.
      ich bin um 16uhr aus dem haus gegangen , hab mich dann später geärgert das ich die aufwärts bewegung ab 16uhr50 nicht traden konnte , aber die hätte ich ohnehin nicht voraussehen können, ich kann mir im nachhinein immer einreden,
      daß ich die weisen kerzen nach 16uhr als einstiegssignal genutzt hätte, warscheinlicher ist aber , daß ich solange gezögert hätte mit dem einstieg bis die steile aufwärtsbewegung vorbei war, es mit dem einstieg zu spät gewesen war.
      grüße, dagoberto:):):)