FDAX-Handelssystem (5min) "STrade"

      Intermarket-Vergleich

      Da sich unser GDAXI bisher mit Erfolg gegen den Konsolidierungsdruck der US-Leitindizes wie David gegen Goliath stemmt, verbieten sich derzeit sämtliche Short-Aktivitäten.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 05.10.2004/19:45 - Exit: 06.10.2004/15:40)
      Trade-Nr. 7
      Kontrakte: 2
      Sell-Stop: 4069,0
      Buy-Stop: 4069,0 (TS)
      Profit/Loss +/- 0
      Bilder
      • fdax15.gif

        23,79 kB, 1.024×708, 760 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Intermarket-Vergleich

      Servus Steffen,

      wir wollen mal nicht so sein und dem GDAXI seine Freude lassen. Mir würde aufgrund der aktuellen Short-Position das 1% ja schon reichen :D

      Immer wieder "witzig" zu sehen was unser Fabeltier ohne Gängelband der Amis während der "US-handelsfreien" Zeit für Kapriolen schlägt. Am Ende holt ihn die Hatz dann doch wieder ein.

      Intermarket-Vergleich

      Wenn man davon ausgeht, dass die US-Leitindizes ihre Unterstützungen testen bzw. ihre nächstliegenden offenen Gap`s schließen werden und unser Fabeltier sich diesem nicht entziehen kann, dann hat der DAX derzeit ein Verlustpotential von ca. -1,1% bis -1,3%. Berechnet auf den heutigen Schlusskurs wäre das exakt eine Kursregion von 4005/3995 Punkten! So ein Zufall - oder? Ich hoffe Ihr kommt mit meinem "komischen" Chart klar.
      Bilder
      • daxeod.gif

        24,38 kB, 1.024×708, 763 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      SKS-Formation

      Zu Gunsten eines besseren CRV habe ich den Einstieg bereits jetzt gewagt.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 05.10.2004/19:45)
      Trade-Nr. 7
      Kontrakte: 2
      Sell-Stop: 4069,0
      Buy-Stop: 4069,0 (TS)
      Buy-Limit: 4043,0 (Profit-Target)
      Bilder
      • fdax15.gif

        27,8 kB, 1.024×742, 753 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      SKS-Formation

      Also wenn es jetzt nichts wird mit unserer potentiellen SKS-Formation, dann wird es wohl vermutlich gar nichts mehr. Jetzt haben wir auch noch einen bärischen Keil als "Potentialverstärker". Allerdings könnte der obere Schenkel des Keils noch nach oben justiert werden müssen.
      Bilder
      • fdax15.gif

        27,64 kB, 1.024×742, 651 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Re: Formation

      hallo exlibris,

      wenn man die untere linie an das letzte tief anlegt, könnte sich auch ein bear-keil entwickeln. Unter Umständen hätten die Kurse dann noch Platz nach oben und ein ausbruch nach unten würde vermutlich mit speed erfolgen (Vielleicht am Freitag?).

      Gruß

      blueeyemax

      Chart-Pattern-Strategien

      Im 15min-Bereich bildet sich derzeit ein doppeltes bärischen Kursmuster aus. Nämlich eine potentielle SKS-Formation mit aufsteigender Nackenlinie innerhalb eines Broadening Tops. Da der "erste Versuch" heute in die Hose ging wage ich einen Short-Einstieg im FDAX zu folgenden Bedingungen.


      Geplante Positionierung:

      Short-Trade (FDAX):

      Trade-Nr. 7
      Kontrakte: 2
      Sell-Stop: 4054,0
      Buy-Stop: xxxx,x (TS)
      Buy-Limit: 4015,0 (Profit-Target)
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,06 kB, 1.024×742, 645 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Chart-Pattern-Strategien

      Da es sich bei dem vorliegenden Chartmuster um ein potentielles Broadening-Top handeln könnte, will ich mich nicht auf eine Marktrichtung festlegen und von der bullischen Grundtendenz täuschen lassen. Von daher decke ich auch die Short-Seite mit einem Buy-Stop-Limit ab, sofern die Long-Position (Trade-Nr. 5) zwischenzeitlich ausgestoppt werden sollte.


      Geplante Position:

      Short-Trade (DAX)
      Trade-Nr. 6
      WKN: 706690
      Stück: 5000
      Buy-Stop: 0,91 (FDAX 4058)
      SL: 0,81 (FDAX 4066)
      Loss: - 500 €
      Bilder
      • fdax15.gif

        25,54 kB, 1.024×742, 677 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Chart-Pattern-Strategien

      Heute besteht wieder die Möglichkiet sich an einem inversen Dreieck zu "versuchen". Hierzu wird ein Rücklauf bis unter das 50%-Retracement bei 4070,0 abgewartet. Alternativ kann auch ein direkter Ausbruch nach oben über 4098,0 gehandelt werden. Da das Zyklop-System derzeit auch long ist bevorzuge ich jedoch die 1. Variante und setzte diese Strategie dann mit einem Zertifikat um.


      Geplante Position:

      Long-Trade (DAX)
      Trade-Nr. 5
      WKN: 740904
      Stück: 5000
      Buy-Limit: 0,94 (FDAX 4066)
      SL: 0,84 (FDAX 4058)
      Loss: - 500€
      Bilder
      • fdax15.gif

        25,14 kB, 1.024×742, 710 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @all

      wenn man den ndx und den spx betrachtet und den dow (w/ merck) außen vor lässt kann man behaupten die deutschen haben sich heut ganz schön an der nase rumführen lassen.

      der breite ami markt im plus und der dax zeitweise unter 3880?????

      bin gespannt wie's morgen weitergeht.

      formationstechnisch muß vor long erstmal 'ne bodenbildung erfolgen bzw. der dax ein schönes stück höher stehn. unter 3890 (kassa dax) sollte ein re-test der 3850/70 möglich sein.
      Ich denke man sollte nicht übereilt urteilen.