Die Zeit ist reif um einmal auf ein Swing-Trading-Setup hinzuweisen, das sich Bottom-Failure-Swing nennt. Dieses ist besonders in Konsolidierungsformationen äußerst zuverlässig.
Dieses liegt vor, wenn eine Divergenz im Oszillator vorliegt, der im Vorfeld in seinen überverkauften Bereich eingedrungen ist. Die Überschreitung des Oszillator-Gipfels signalisiert, dass der Boden gefunden wurde und stellt somit das Long-Entry-Signal dar. Ich hoffe das Setup ist in dieser Einstellung einigermaßen verständlich.
Dieses liegt vor, wenn eine Divergenz im Oszillator vorliegt, der im Vorfeld in seinen überverkauften Bereich eingedrungen ist. Die Überschreitung des Oszillator-Gipfels signalisiert, dass der Boden gefunden wurde und stellt somit das Long-Entry-Signal dar. Ich hoffe das Setup ist in dieser Einstellung einigermaßen verständlich.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()