FDAX-Handelssystem (5min) "STrade"

      Swing-Trading

      Das Profitziel wurde erreicht - die Position glattgestellt.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 18.11.2004/16:45 - Exit: 18.11.2004/17:00)
      Trade-Nr. 59
      Kontrakte: 4
      Buy-Market: 4182,0
      Sell-Limit: 4192,0 (Profitziel)
      Profit: +10,0P (= +1000,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        29,35 kB, 1.024×742, 533 mal angesehen

      Swing-Trading

      Lange hats gedauert aber jetzt haben wir endlich mal wieder ein handelbares Signal.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 18.11.2004/16:45)
      Trade-Nr. 59
      Kontrakte: 4
      Buy-Market: 4182,0
      Sell-Limit: 4192,0 (Profitziel)
      Sell-Stop: 4169,0
      Bilder
      • fdax15.gif

        29,15 kB, 1.024×742, 553 mal angesehen

      Swing-Trading

      @amazon

      In dieser Chartdarstellung kannst Du es vielleicht noch besser erkennen, dass wir uns derzeit zumindest kurzfristig wieder in einer Seitwärtsbewegung befinden. Wie immer nach stärkeren Anstiegen. Je enger diese Seitwärtsspanne ausfällt, desto schwieriger die Zeiten für das Zyklop-System. Sollte diese nicht mind. 50P betragen ist der Zyklop nicht profitabel handelbar.
      Bilder
      • fdax-exlibris.jpg

        138,53 kB, 1.024×699, 555 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Eigentlich wäre um 12:00 ein Short-Signal zu handeln gewesen. Allerdings handle ich während des Zeitraums 12:00 bis 14:30 grundsätzlich keine Signale entgegen der vorherrschenden Trendrichtung.
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,31 kB, 1.024×742, 623 mal angesehen

      RE: Swing-Trading

      @ exlibris

      Hast du ein Kriterium, ab wann du vom Swing auf ein System mit einer im Vergleich hierzu stärker trendfolgenden Komponente umsteigen würdest, zB Zyklop.
      Man könnte natürlich auch umgekehrt fragen, nach welchem Kriterium du auf Swing umgestiegen bist.

      Die Suche nach früheren Einstiegen ist schon grundsätzlich klar. Beim Swing setzt du ja aber auch kürzere PZs.
      Im Grunde zielt meine Frage also darauf ab, wovon du es abhängig machst, Dich von vornherein für die kürzeren bzw beschränkteren Strecken zu entscheiden.

      gruß amazon95

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      Swing-Trading

      Nach Pyramidisierung der Position durch das 2. Kaufsignal wurden zwischenzeitlich beide Profitziele angelaufen. Da jedoch bereits ein vorzeitiger Einstieg erfolgte, hatte die 1.Teilposition nicht nur ein Profitziel von +10,0P erreicht, sondern sogar +17,5P generiert.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 18.11.2004/08:15 - Exit: 18.11.2004/10:45)
      Trade-Nr. 58A
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4171,5
      Sell-Limit: 4189,0 (Profitziel)
      Profit: +17,5P (= +875,0€)



      Long-Trade (FDAX): (Entry: 18.11.2004/10:30- Exit: 18.11.2004 - 10:45)
      Trade-Nr. 58B
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4181,5
      Sell-Limit: 4191,5 (Profitziel)
      Profit: +10,0P (= +500,0 €)

      Profit (gesamt): +1375,0€
      Bilder
      • fdax15.gif

        29,73 kB, 1.024×742, 627 mal angesehen

      Swing-Trading

      Der Short-Trade wurde zur Handelseröffnung am Profitziel glattgestellt. Gleichzeitig wurde eine Long-Position eröffnet.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 17.11.2004/10:45 - Exit: 18.11.2004/08:00)
      Trade-Nr. 57
      Kontrakte: 1
      Sell-Market: 4189,5
      Buy-Limit: 4171,0 (Profit-Ziel)
      Profit: +18,5P (= +462,5 €)


      Neu-Positionierung:

      Long-Trade (FDAX): (Entry: 18.11.2004/08:15)
      Trade-Nr. 58
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4171,5
      Sell-Stop: 4159,0 (SL)
      Sell-Limit: 4189,0 (Profitziel)
      Bilder
      • fdax15.gif

        29,37 kB, 1.024×742, 612 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Hiermit reiche ich das sechste und letzte Handelssignal (50%-Failure-Swing) nach. So kurz vor Handelsschluss wurde dieses allerdings nur mit einem Kontrakt gehandelt. Der SL liegt auf 4202,0. Das Profitziel bei 4177,0.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 17.11.2004/10:45)
      Trade-Nr. 57
      Kontrakte: 1
      Sell-Market: 4189,5
      Buy-Stop: 4202,0
      Buy-Limit: 4177,0
      Bilder
      • fdax15.gif

        34,25 kB, 1.024×742, 605 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @ sorcerer

      Wo hast du uwe wagner persönlich getroffen, hat er das mit den 3 stunden ernstgemeint oder spaßgemacht?

      Ich schlaf selbst immernoch nur 5 stunden,meist nur von 4uhr bis 9uhr
      früher jahrelang sogar jede nacht meist nur 3 stunden maximal.
      mein ziel ist meine schlechte gewohnheit zu ersetzen durch eine schlafzeit
      von 0uhr bis 7uhr, denn nach aktuellen wissenschaftlichen erkenntnissen, ist zu wenig oder schlechter schlaf schädlich für das herz-kreislaufsystem, das hormonsystem, das imunsystem und die hirnfunktionen (funktion des gedächtnisses,regeneration des hirngewebes, erholung verschiedener hirnareale), auch die regeneration verschiedener körpergewebe (zb. haut)
      findet während des schlafes in der dunkelheit(nachts) statt. neue studien lassen vermuten, daß ein zusammenhang zur krebsentstehung besteht (nachgewiesen durch internationale studien ist die krebsfördernde wirkung bei brustkrebs, wenn man nachts künstlichem licht (blauer lichtanteil) ausgesetzt ist, (zb. bei nachtschicht-berufen untersucht).
      die wisenschaftler der studien , zogen für sich daraus konsequenzen, und
      verwenden speziallichtlampen , machen diese aber nur gedimmt an wenn sie nachts auf die toilette gehen, und schlafen nachts, statt zu arbeiten.
      ich werde mich bemühen dies auch zu tun.
      grüße, dagoberto:):):)

      Swing-Trading

      Um das Failure-Swing-Trading-Setup zu komplettieren stelle ich nochmals einen Chart ein.

      Hier ist besonders auf die Signale 9, 10 und 11 zu achten. Diese ergeben sich nämlich nicht aus dem regulären Bottom/Top-Failure-Swing-Setup sondern aufgrund des Cross der 50%-Linie des Oszillators, da im Vorfeld kein Bottom oder Top gebildet wurde. Ich nenne dieses Indikatormuster 50%-Failure-Swing. Voraussetzung ist hierbei allerdings, dass der Indikator im Vorfeld in seinen entsprechenden Extrembereich eingetaucht ist und zudem der Kurs auf Periodenschluss über/unter seinem kurzfristigen MA geschlossen hat.

      Insgesamt waren heute fünf Signale zu handel (2 Short/3 Long), wobei vier Signale ihr jeweiliges Profitziel erreichten und ein Short-Trade durch ein Gegensignal mit Verlust glattzustellen war. Macht insgesamt +31,0P (Average-Trade ca. +6,5P). Da heute eine starke Trendbewegung im FDAX zu verzeichnen war, hätte hier natürlich ein trendfolgender Handelsansatz besser performt.
      Bilder
      • fdax15.gif

        39,88 kB, 1.024×742, 649 mal angesehen

      RE: Swing-Trading

      Das Profitziel wurde erreicht und die Position glattgestellt. Für heute reicht es eigentlich.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 17.11.2004/10:45 - Exit: 17.11.2004/11:02)
      Trade-Nr. 56
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 4143,5
      Buy-Stop: 4153,0
      Buy-Market: 4131,0
      Profit: +12,5P (= +625,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        35,92 kB, 1.024×742, 714 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Hier mal ein "zeitnahes" Top-Failure-Swing-Signal. SL bei 4153,0. Profitziel bei 4131,0 oder falls ein Gegensignal zu handeln wäre. Befindet sich die Position mind. 10,0P im Buchgewinn wird SL auf Einstand nachgezogen.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 17.11.2004/10:45)
      Trade-Nr. 56
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 4143,5
      Buy-Stop: 4153,0
      Buy-Limit: 4131,0
      Bilder
      • fdax15.gif

        35,78 kB, 1.024×742, 726 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Klasse Wolfgang, würde ich schon Futures handeln ließe ich das nebenbei laufen 8)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!