FDAX-Handelssystem (5min) "STrade"
-
-
-
-
-
-
-
Hallo eddie,
Du gehst nicht auf die Nerven.
Um bei meinen Charts den "Durchblick" zu bekommen musst Du lediglich den Mauszeiger auf den Chart legen, dann wird rechts unten ein Symbol eingeblendet. Dies mußt Du dann nur noch anklicken, dann vergrößert sich der Chart nochmals, dann ist alles glasklar zu erkennen.
Für Long-Trades nehme ich ein Profitziel von 10P und bei Short-Trades 12,5P. Hat nichts mit Spread und Gebühren zu tun. -
Hallo Wolfgang,
Du hast mich in Deinem letzten Artikel in "Candle60" neugierig gemacht.
Jetzt werde ich mir Dein System einmal ansehen. Erscheint mir alles erst einmal sehr komplex. Ich muss erst die Seiten alle durchlesen. Leider sind die Charts nicht gut zu erkennen. Besonders die Einstellungen der Indikatoren ist nicht gut zu erkennen. Auch welche Indikatoren überhaupt verwendet werden.
Mir ist aufgefallen, dass Du oft mit SL 12,5 P arbeitest; vermute mal, die 2,5 P nimmst Du als Sread plus Gebühren?
Das ganze müsste ich doch auch mit Zertis handeln Können. >>> Bei 2000 Zertis liege ich mit Spread und Geb. bei 3 P.
Ich hoffe, ich gehe Dir jetzt nicht schon wieder mit meinen Fragen auf die Nerven.
Gruß, Eddie -
Hallo itsmie,
Deine Fragen sind völlig berechtigt. Immer her damit. Ich beantworte in der Regel alle.
Der letzte Short-Trade wurde gar nicht als Top-Failure-Swing gehandelt, sondern wurde aufgrund des Cross der 50%-Linie gehandelt.
Was das vorherige Erreichen der Extrembereiche betrifft, sollte man dies nicht zu genau nehmen. Einige Chartprogramme weichen da sehr voneinander ab. Ich stelle Dir mal einen Chart von TSE ein. Da wurde er erreicht. Der vorhin eingestellte Chart war vom Profi-Chart-Tool von BIS-Trader.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
@ exlibris
mir scheint, dass ich da doch noch irgendwas am entry set-up (betrifft hier den letzten short-trade) nicht ganz verstanden habe.
ich dachte, der indikator müsste vorher in den überkauften bereich eingedrungen sein, was hier ja knapp verpasst wurde.
zudem wurde in meinen augen das zwischenzeitliche indikatorentief von 18:30 nach dem kleinen aufwärtshaken um 18:45 erst mit dem schlusskurs der 19:00 kerze unterschritten, dass entry hätte, wenn überhaupt erst um 19:00 erfolgen können.
ich hoffe dich mit meinen fragen nicht zu nerven, ich würde es einfach nur gerne richtig verstehen.
gruß itsmieDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „itsmie“ ()
-
Und hier nochmals sämtliche Signale, welche im heutigen Handelsverlauf generiert wurden. Ein Short-Trade wurde von mir allerdings nicht "mitgenommen" (wie ich bereits mitgeteilt habe).
Insgesamt waren fünf Signale (3xLong/2xShort) zu handeln, wobei ein Long-Trade pyramidisiert wurde. Allesamt wären an ihrem Profitziel geschlossen worden. Gesamtpunktzahl +57,5P. Ein Top-Ergebnis, wenn man betrachtet, dass der FDAX vermutlich auf Vortagesniveau schließen wird. Der Average-Trade hätte heute bei +11,5P gelegen. Allerdings war dies heute ein absoluter "Ausnahmetag". Also bitte nicht unterstellen, dass es nun so weiterlaufen wird.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Die Nutzung als Frontend zur TWS (insbesondere zum Scalpen) ist auch mit Tsim+ möglich, dass darüberhinaus excellent die Signale von TA-Systemen auswertet (TS2ki, Amibroker, etc) und automatisch über die API handelt.
tradingsimulation.com/tsimplus/
Und kost`nix.
Cerberus24 -
Meiner EOD-Long-Position zu Liebe musste doch noch ein Short-Signal gehandelt werden. Dieses wurde sogar schon wieder am Profitziel verkauft. So schnell kann ich meine Beiträge gar nicht verfassen, war nämlich selbst mal kurz was essen. Aber zu Dokuzwecken reiche ich es trotzdem nach. Das sind immer die schönsten Geschäfte.
Short-Trade (FDAX): (Entry: 18.11.2004/18:45 - Exit: 18.11.2004/19:10)
Trade-Nr. 60
Kontrakte: 2
Sell-Market: 4185,0
Buy-Limit: 4172,5 (12,5P-Profitziel)
Profit: +12,5P (= +625,0 €) -
Ich selber habe in der Vergangenheit den Autotrader regelmäßig genutzt.
Aber seit dem IB den Web-Trader hat und man dort mit Bracket Order traden kann benutze ich ihn nicht mehr.
Der Umgang mit dem Autotrader ist sehr praktisch, mann stellt je Produkt ein vordefiniertes Initial-Stop und wenn gewünscht Target ein. NACH einer Ausführung werden dann erst die Stop und Traget Order übermittelt.
Wenn man also eine Ausführung bekommt und aus welchen Gründen auch immer der Autotrader nach der Ausführung die Orders nicht sendet hat man ein Problem.
Bei der Bracket Order von IB, sind jedoch alle Orders im IB System. Die Stop und Target Order werden natürlich dann erst zu echten Order, wenn die ursprüngliche Order ausgeführt wurde.
Des weiteren kann man beim Autotrader auch verschieden Trailing-Stops nutzen und den Stop auf Einstand nachziehen oder allee offenen Positionen auf einmal schließen. Das habe ich aber alles kaum genutzt.
Der Autotrader arbeitet auch im Demo Mode, man kann ihn also risikolos mal testen und die Funktionsweise prüfen. -
-
Hallo p2p,
Noch handle ich vier Kontrakte nicht durchgängig. Heute allerdings aufgrund des günstigen CRV und der klaren Signallage mal geschehen. Das Zyklop-System würde ich niemals mit vier Kontrakten handeln. Zu lange zu hohes Marktrisiko.
Zum Einstieg warte ich grundsätzlich das Closeing der aktuellen Bar ab. Habe schon Pferde vor der Tränke kotze.... sehen. Der heutige vorgezogene Einstieg beruhte auf einem anderen Signalsystem.
Die Stop- und Limit-Orders werden bereits mit der Buy-oder Sell-Market-Order (OCO) im Markt platziert (wg. möglichem Systemabsturz). Ausserdem kann einen dann nicht die Angst oder Gier packen.
Overnight halte ich wenn dann nur einen Kontrakt. Gestern lag ein klares Signal vor. Zudem wollte ich meine EOD-Long-Position wenigsten zu 50% absichern.
Diese Website von Autotrader macht einen ja schwindelig! Hast Du diese API schon ausprobiert? Mein Englisch ist nicht so sattelfest.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Hallo Exlibris,
es freut mich zu sehen, dass du bereits 4 Kontrakt handelst.
Drei Fragen:
Wartest du eigentlich das close des nächsten Bar ab, oder gehst du bei eindeutiger Signallage direkt in den Markt.
Legst du gleich die Profitorder ins System, ohne wenn und aber, egal wie weit die Postition noch in den Profit läuft.
Wie entscheidest Du ob eine Position overnight hälst. (Hat gestern gut geklappt, ich war leider auf der anderen Seite).
Doch noch ne weitere Frage,
Kennst den Autotrader hier: autotrader1.home.comcast.net/
Viele Grüsse p2p -
-
super exlibris, solch schnellen trades sind genau nach meinem geschmack, mach weiter so
mein eigener rekord waren mal 700euro in 8 minuten mit einer zockeraktiegrüße, dagoberto:):):)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dagoberto“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher