FDAX-Handelssystem (5min) "STrade"

      Swing-Trading

      @istmie

      Völlig richtig! Das hätte einen 2P besseren Einstieg gebracht. Ich konnte allerdings die Order gar nicht so schnell einstellen. Von daher erfolgte mein Einstieg etwas später zu einem ungünstigeren Kurs. Wenn ich dies jedoch auch noch berücksichtigen müsste, dann käme ich mit den Ein-/Ausstiegs- und SL-Kursen überhaupt nicht mehr klar. So habe ich meine eigenen noch im Kopf und muss nicht rumrechnen.

      Swing-Trading

      Short-Signal bei 4158,5. Der SL liegt bei 4168,5. Das Profitziel bei 4146,0. Da es jedoch in der Handelszeit zwischen 12:00 und 14:30 generiert wurde und zudem entgegen des vorherrschenden Tagestrends positioniert, ist es nicht umzusetzen.
      Bilder
      • fdax15.gif

        29,17 kB, 1.024×742, 475 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Swing-Trading

      Hallo Exlibris,

      es ist mein erster Beitrag hier, bisher war ich stiller Leser.
      Ich habe deine Strategien (erst Zyklop, dann hier Swing) von Beginn nachgearbeitet und seit einiger Zeit parallel verfolgt.

      Eine super Arbeit aus der man wunderbare Ideen ableiten kann.
      Vielen Dank dafür!

      Nun ist es aber so, dass jeder diese Ideen für sich selbst prüfen und
      an seinen Trading-Stil anpassen muss. Schließlich ist ein 1:1 Nachtraden auf Grund der teilweise zeitlichen Verzögerung (sowie aus anderen Grüden ) nicht sinnvoll.

      Ich habe erst einmal versucht, z.B. die aktuelle Swing-Strategie in TSE nachzuprogrammieren und damit ein BackTesting zu realisieren.
      Leider habe ich dabei noch nicht die gewünschten Ergebnisse erzielen können, was aber noch an a) teilweise falscher Interpretation deiner Strategie, b) an differenten Datenmaterial liegen kann (ich verwende z.B. das von Tradesignal vorhandene zeitverzögerte FDXc1, wo leider manchmal falsche Daten angezeigt werden, keine Schlußauktion, kein adjustierter Endloskontrakt, nur max. 1 Monat Daten im 15m Bereich etc.).

      Der geglättete Williams-Oszillator sieht trotzdem identisch aus zu deinem;
      hier sehe ich kein Problem.

      Folgende Unklarheiten sind bei mir noch vorhanden:

      1) Kommt ein Gegensignal und du bist bereits in einer Position, scheinst du das Signal zu ignorieren, d.h. Die Position wird nicht gedreht (24.11. 17.30 bzw. 17:15: Du bist Short, Osz. kreuzt 50 von unten und Close > WMA9)

      2) Einige Signal scheinst du auszulassen (und damit richtig zu liegen): 19.11. Osz-Cross bereits 18:15, 19:15 Close geringfügig über EMA9 -> LongSignal?
      24.11. Osz-Cross bereits 10:00, 10:30 Close unter EMA9 -> Short?

      3) Prinzipiell scheint die Strategie nicht in allen Marktsituationen geeignet zu sein (da gibt es wahrscheinlich keine). Du hattest als Kriterium bei Zyklop mal Einen High-Low-Channel und den MA-Channel erwähnt. Trifft dies auch bei dieser oder einer anderen Swing-Strategie zu? Ich habe bisher allerdings noch keine Korrelation feststellen können.

      So, das war 'ne Menge. Ich hoffe ich nerve dich nicht mit diesen Dingen, antworte einfach wenn du mal Zeit und Lust hast, das wäre jedenfalls sehr schön.

      Noch einmal Hochachtung für deine Arbeit, die du hier anderen ohne Gegenleistung reinstellst, niemand hat einen Anspruch darauf.
      Das muss jedem klar sein.

      In diesem Sinne,
      Gute Trades und einen schönen Gruß,
      Falk

      Swing-Trading

      So - jetzt habe ich mal Zeit die Fragen zu beantworten, die mittlerweile "aufgelaufen" sind.


      @itsmie

      Ganz einfache Sache. Ein Re-Entry Long erfolgt derzeit unter folgenden Voraussetzungen:

      1. Indikator notiert > 50% aber < 70%
      2. MA-Histogramm steigend
      3. SK über kurzfristigen MA

      Short vice versa. Alles klar?


      @pop2pop

      Bei S3 um 17:00 gestern handelte es sich um einen Re-Entry short. Um 17:45 war kein Long zu handeln, da das MA-Histogramm (= Filter) noch fallend war.

      Grundsätzlich könnte man das HS auch "Hop oder Top" nennen. Stand bei mir ursprünglich auch in der engeren Wahl. Entweder das Profitziel wird erreicht, oder die Position wird ausgestoppt. Dies hat den Vorteil, dass in Seitwärtsphasen, falls der Indikator länger um seine 50%-Linie pendelt, oder die MA`s eng zusammenliegen, nicht ständig die Positionsrichtung gedreht werden muss.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Ein Tag besser als der andere :D
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!

      Swing-Trading

      Auch der Re-Entry konnte mittlerweile an seinem Profitziel geschlossen werden. Allerdings wurde dieser nur noch mit verminderter Kontraktzahl gehandelt.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 25.11.2004/11:00 - Exit: 25.11.2004/11:15)
      Trade-Nr. 74
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4152,0
      Sell-Stop: 4142,0
      Sell-Limit: 4162,0
      Profit: +10,0P (= +500,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        29,77 kB, 1.024×742, 573 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Long-Signal bei 4143,0. SL auf 4134,0. Profitziel bei 4153,0.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 25.11.2004/10:30 - Exit: 25.11.2004/10:45)
      Trade-Nr. 73
      Kontrakte: 4
      Buy-Market: 4143,0
      Sell-Stop: 4134,0
      Sell-Limit: 4153,0
      Profit: +10,0P (= +1000,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        29,8 kB, 1.024×742, 560 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Und hier nochmals die Zusammenfassung aller Trades des heutigen Handelstages:


      Zu Handelsbeginn war die vom Vortag offene Long-Position glattzustellen. Dank eines "mächtigen" Eröffnungs-Gap´s brachte diese satte 38,0P ein. Im weiteren Verlauf waren 1 Long-Trade und 2 Short-Trades zu handeln. Der Long-Trade konnte am Profit-Target geschlossen werden (der von mir allerdings nicht gehandelt wurde). Von den Shorts konnte ein Trade am Profitziel glattgestellt werden ein Trade steht derzeit noch offen. Insgesamt wurden +60,5P erreicht. Die Trefferquote (ohne offene Position, die derzeit mit -4,0P im Buchverlust steht) betrug 100%. Average-Trade +20,0P.
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,33 kB, 1.024×742, 613 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Leider hat die Position ihr Profitziel bisher knapp verfehlt. Deshalb wurde diese nunmehr zum Handelsschluss glattgestellt, da die US-Börsen morgen zudem geschlossen sind.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 24.11.2004/17:00 - Exit: 24.11.2004/20:00)
      Trade-Nr. 72
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 4131,0
      Sell-Market: 4135,0
      Loss: -4,0P (= -200,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,33 kB, 1.024×742, 599 mal angesehen

      Swing-Trading

      Das Profitziel wurde soeben erreicht und die Position geschlossen.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 24.11.2004/15:00 - Exit: 24.11.2004/16:40)
      Trade-Nr. 71
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 4134,5
      Buy-Stop: 4147,0 (SL)
      Sell-Limit: 4122,0 (Profit-Target)
      Profit: +12,5P (= +625,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,37 kB, 1.024×742, 669 mal angesehen

      Swing-Trading

      Short-Signal bei 4134,5. Der SL liegt auf 4147,0. Das Profitziel bei 4122,0.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 24.11.2004/15:00)
      Trade-Nr. 71
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 4134,5
      Buy-Stop: 4147,0
      Sell-Limit: 4122,0
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,35 kB, 1.024×742, 706 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Auch das Profitziel dieses Long-Trades wäre soeben erreicht worden. Das Signal wurde allerdings aus den benannten Gründen meinerseits nicht umgesetzt.
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,35 kB, 1.024×742, 688 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Rein signaltechnisch wurde um 12:00 ein Kaufsignal generiert. Da ich jedoch in der Handelszeit zwischen 12:00 und 14:30 keine Signale entgegen des vorherrschenden Tagestrends (bezogen auf den Eröffnungskurs) eingehe, wurde dieses meinerseits nicht umgesetzt.
      Bilder
      • fdax15.gif

        27,68 kB, 1.024×742, 794 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Der verbliebene Kontrakt wurde heute zur Handelseröffnung glattgestellt. So wurde aus einem vermeintlich schwachen Signal dann doch noch ein lukrativer Trade. So kann man sich täuschen.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 23.11.2004/19:15 - Exit: 23.11.2004/20:00)
      Trade-Nr. 70A
      Kontrakte: 1
      Buy-Market: 4114,0
      Sell-Stop: 4108,0
      Sell-MOC: 4117,0
      Profit: +3,0P (= +75,0 €)


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 23.11.2004/19:15 - Exit: 24.11.2004/09:00)
      Trade-Nr. 70B
      Kontrakte: 1
      Buy-Market: 4114,0
      Sell-Stop: 4108,0
      Sell-MOO: 4152,0
      Profit: +38,0P (= +950,0 €)

      Profit (gesamt): +1025,0 €
      Bilder
      • fdax15.gif

        27,52 kB, 1.024×742, 777 mal angesehen
      Hallo Eistee88,

      ganz einfache Begründung:

      Jeder Trade wird so lange gehalten bis er entweder sein Profitziel erreicht, oder aber am SL geschlossen werden muss. Erst danach wird die Signallage neu geprüft und dementsprechend gehandelt. Aufgrund des engen SL findet generell kein Handel am Gegensignal statt.

      P.S. Noch etwas:

      Wäre man um 14:00 nicht short gewesen, dann wäre auch keine Long-Position zu handeln gewesen, da zwischen 12:00 und 14:30 generell keine Trades entgegen des bis dahin vorherrschenden Tagestrends eingegangen werden dürfen. Zudem fiel der Abstand zwischen beiden MA´s zu diesem Zeitpunkt noch, was ebenfalls kein Long-Investment zuließe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()