Der Artikel über den FX Handel ist sicher für Newcomer interssant, mehr aber auch nicht. So ist z.B. die als Big Ben vorgestellte Strategie FX Händlern schon seit Jahren bekannt. Zum Hebel, im Spothandel gibt es bei Minikonten bis zu 1:400 Leverage, wer diesen aber ausnutzt ist meines Erachtens selbstmordgefährdet.
Selbst im sehr kurzfristigen Bereich handle ich nie mit mehr als 1:20 bezogen auf mein Gesamtkapital.
Bei den Emittenten ist es aber wirklich so, die Hedgen jede Position im entsprechenden Futuremarkt, ein anderes Vorgehen würden die internen Riskcontroller sicher nicht akzeptieren. Die Spreads sind ein leidiges Thema, aber es stimmt natürlich, wenn man das Risiko von Gaps kalkuliert "muss" sich der Spread zwangsläufig aufweiten.
Es ist kein Mensch gezwungen Zertis zu handeln, so einfach ist das.

Bei den Emittenten ist es aber wirklich so, die Hedgen jede Position im entsprechenden Futuremarkt, ein anderes Vorgehen würden die internen Riskcontroller sicher nicht akzeptieren. Die Spreads sind ein leidiges Thema, aber es stimmt natürlich, wenn man das Risiko von Gaps kalkuliert "muss" sich der Spread zwangsläufig aufweiten.
Es ist kein Mensch gezwungen Zertis zu handeln, so einfach ist das.