Musterdepot - Multi Strategie

      schön zu sehen das das depot 1 sich wieder den höchständen um die 7000,- eur nähert. Die Wende ist klar erkennbar mit dem Zeitpunkt wo der Handel wieder disziplinierter umgesetzt wurde. Ich hoffe dies in Zunkunft fortführen zu können ohne mich durch Rückschläge verunsichern zu lassen.

      Depot 1 wird hier als wichtigstes Depot weitergeführt.

      Da mir die Aufteilung in noch 3 weitere Depots hier zu zeitintensiv ist wird das neue Depot 2 mit 15.000,- eur neu gestartet.

      Beginnend mit 5000 Stücken TecDAX longs der Wkn SAL82T zu 0,62 eur.
      zusätzlich werden cb5ydh stückzahl 2000 zu 3,75 aufgenommen (commerzbank long)

      aktueller bestand depot2:

      5000 sal82t zu 0,62=3110,-- kaufwert
      2000 cb5ydh zu 3,75=7510,-- kaufwert
      Es fehlt das abwärsmomentum

      daher mal wieder:

      verkauf 500 stücke short zerti in depot 2 mit 5 punkten plus

      5,-- eur nach gebühr gewinn


      ich mache dies auch deshalb, weil der short trigger im depot1 recht nah gerückt ist und es immer noch eher nach einer konsi riecht.

      enweder wird nun prozyklisch ein short im depot1 ausgelöst oder in depot2 erneut antizyklisch gehandelt.
      aufgrund der sich hinziehenden seitwärtsentwicklung wurde der parabolische stop ausgelöst.

      es verbleiben 13 punkte reingewinn

      0,13*2000=260,-- eur minus 20,- =240,--

      Depot1: 5500,-- eur

      kleine zwischen info

      in der theorie hat das handelsystem von depot 1 seit 27.12
      13 trades generiert

      7 positiv
      6 negativ

      gesamtpunktegwinn (ohne optimierung, nur mit verkauf am ptp) war 73 (nach spread) punkte. mit leichter optimierung wären schon 100 punkte drinne. ich werde mich bemühen in zukunft dieses genauer umzusetzen. heute wurde das signal einwandfrei gehandelt und bracht 5 punkte mehr
      als die theorie.

      das bessere ergebnis kam unter anderem auch dadurch zustande das das zertifikat inzwischen wieder mit höherem aufgeld (2 cent mehr) getaxt wird

      eine umsetzung des short signals erfolgt übrigens nicht, da wir bereits nach 18:00 uhr haben
      ausserdem sind die bollinger bänder stark verengt

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()

      @daxabby

      das hat weniger mit mut zu tun als mit beobachtung. ich möchte in depot2 extra solche strategien mit sehr weitem stop ausprobieren. das handelsystem in depot1 läuft ganz gut aber es fehlt hier die historie das ich ihm vollstens vertraue.

      die positionsgrösse in depot2 ist so kleine gewählt damit ich mich nicht psychologischem stress aussetzen muss. wenn das auf dauer funktioniert geh ich da höher.

      zur beobachtung:
      in starken trendphasen wie 2002/2003 wäre so ein griff ins messer tödlich. da wir allerdings geringe vola haben ist ein gap von 30 punkten schon riesig. unterstüzugen lagen im kassa dax bei 4193 und 4181 so das hier auffangpunkte lagen.
      die wahrscheinlichkeit war sehr hoch das wir das gap schließen. also habe ich reingegriffen.

      wird der trade gut gehts direkt in deine richtung. wird er schlecht (so wie vorgestern beim einstieg 4235) und läuft noch weiter abwärts muss man auch bereit sein bei einer erholung einfach nur break even glattzustellen wenn die power des swings aufgebraucht ist.

      ich selbst hab für mich den "absolut richtigen weg" noch nicht gefunden wie du an dem nun 2 monate laufenden thread siehst aber hoffe das dies bald der fall ist.


      einschätzung: konsi über mittagszeit und nachmittags weiteres anziehen der kurse. amis haben noch die chance auf einen weiteren boden
      @ Klaa,

      ich bewundere deinen Mut, bei so schlechten Vorgaben Long zu gehen, wie im Depot2 geschildert;
      aber hinterher ist es immer anschaulicher.
      Es kann sich schon oft bezahlt machen markanten Tiefs/Hochs mit knappen SL zu kaufen, um dann auf einen Abpraller zu spekulieren..

      Good Trades!