Vielleicht liegt es daran, dass wesentlich (ca. 4x am Beispiel vom Freitag) mehr Kontrakte gehandelt werden als im Fdax und dadurch mehr "geglättet" wird.
Ist nur so eine Vermutung, aber der Eurostoxx Future kostet auch einiges weniger in der Margin als der Fdax. Somit handeln den vielleicht auch einige mehr und dadurch werden so Fakes möglicherweise auch schneller wieder von Käufern oder auch Verkäufern wieder aufgefangen.
Die Zerti's werde ich auch erstmal beobachten bzgl. der Taxen. Man müsste das dann mit den Dax Zerti's vergleichen. Auch bzgl. der Liquidität wäre es sicherlich interessant, wo die Grenzen liegen.
So be
Firebold
Ist nur so eine Vermutung, aber der Eurostoxx Future kostet auch einiges weniger in der Margin als der Fdax. Somit handeln den vielleicht auch einige mehr und dadurch werden so Fakes möglicherweise auch schneller wieder von Käufern oder auch Verkäufern wieder aufgefangen.
Die Zerti's werde ich auch erstmal beobachten bzgl. der Taxen. Man müsste das dann mit den Dax Zerti's vergleichen. Auch bzgl. der Liquidität wäre es sicherlich interessant, wo die Grenzen liegen.
So be

Firebold
Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.