Candle 60 mit US-Indizes
-
-
nabend
was haltet ihr vom s&p?
wenn die 19 uhr candle so schliesst ist das doch ein astreines shortsignal im s&p.evening (doji)star, candle schliesst unter ema 5, mom fallend cci auf short.
allerdings ist das CRV eher mist da das hoch bei 1188 vom 17.11 doch als unterstützung halten dürfte...
was haltet ihr davon?Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „nervler“ ()
-
-
@dimitrios5
falls du WKN für Zertifikate meinst: ich glaube kaum, dass jemand die US-Indizes mit diesen teuren Derivaten handelt, da der Spread meist enorm ist und schon einen Gutteil der Kursbewegung auffrisst.
Es dreht sich neuerdings hauptsächlich um CFD´s, damit kann man den S&P z.B. mit 0,5 Punkten Spread handeln. Dafür sind auch keine WKN erforderlich, da man direkt das Underlying handelt.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
Könnte mir vielleicht einer sagen welche aktuellen WKN für den
S&P, Nasdaq100 und DOW ihr benützt ?
Sind die Preise die die Market Maker stellen an EUWAX korrekt
oder gibt es dort Schwankungen?
und werden die Stop Loss marken akkurat ausgelöst?
Ich bin sehr unerfahren was die US Knock-Out-Produkte angeht.
Danke -
-
@ kai, nervler
Da muß ich mal korrigieren:
IS heißt zwar Initial Stop meint aber den Einstiegsstop, also den Stop, den man setzt beim Eröffnen der Position, also das was man gemeinhin mit StopLoss bezeichnet .
Der TS, Trailing Stop ist der Gewinnstop, dh er wird ab einem bestimmten Gewinnniveau aktiviert und dann entsprechend der Kursentwicklung bei neuen Hochs/Tiefs entsprechend nachgezogen, angepaßt.
gruß amazon95Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
-
-
Ich habe mal die Stundencandles für den S&P für die letzten zwei Monate ausgewertet.
Ich habe den IS auf 8 gesetzt und den TS auf 5 und ganz gute Ergebnisse erhalten. Was für Stopps verwendet Ihr so?
Mir ist aufgefallen, das einmal eine Serie von 4 short Trades vorgekommen ist, obwohl der Trend "eigentlich" long war. Grund war der, das bei Short-Signalen alles gestimmt hat, bei den Long-Signalen aber der CCI jeweils schon über 100 war. Ich tendiere daher beim S&P dazu, beim CCI in Richtung des Haupttrends auch beim überkauften/-verkauften Zustand zu handeln, damit auch ein schöner Swing long/short zustande kommt.
Scheint aber wirklich ein guter Underlying zu sein der S&P ... -
-
-
-
@ kai
Für mich ist klar der S&P das Underlying.
Das hintman'sche Candletrading Setup paßt, sowohl daily als auch 60min, hervorragend.
Und es gibt einen ganz praktischen Grund, bei TradeSignal habe ich den SP als RT Chart.
Jetzt muß man nur noch die etwas behäbigeren Bewegungen des SP in Stop Strategien umsetzen.
gruß amazon95 -
-
-
@amazon
Gleich Einstellungen meinte ich CCI, SMA, Momentum ...
TS 25 habe ich genommen weil das ja beim DAX EOD flexibel gemacht wird, aber oft ca. 100 Punkte für den TS verwendet werden.
25 Punkte würden also beim Dax einem TS von 117,5 entsprechen.
"Eigentlich wäre dann ein TS von 21,3 optimal".
Aber wie gesagt, der Stopp zieht EOD ja nur selten. Im S&P war es fast immer ein Switch durch das Gegensignal ...
Gruss
Kai -
@ kai
Wenn du den SP mit den gleichen EInstellungen wie den Dax fährst, wie darf ich verstehen, du hättest den Stop 25 Punkte nachgezogen, den TS?
Wenn dem so wäre: man muß natürlich die Punkteangaben umrechnen vom Dax auf SP; also entweder im nominellen Verhältnis zueinander (zZt also 4140:1180),oder, noch genauer, man müßte sogar diese Kurse in den jeweiligen Währungen umrechnen.
Und dann kommt heraus, daß sich Dax und SP im Verhältnis von 4,7 zueinander bewegen. 25 Punkte im Dax entsprächen dann gut 5 Punkte im SP zur Zeit.
gruß amazon95 -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher