FGBL-Handelssystem (5min) "STrade"
-
-
terminmarktwelt.de/cgi-bin/tmw-forum.pl?ST=10185&F=INKHQ
Um den Beitrag lesen zu können muß man sich bei Terminmarktwelt kostenlos anmelden.
Es handelt sich um eine hochinteressante Betrachtung zum FESX Future, die in eine ähnliche Richtung geht wie die Jackson-Zonen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Eistee88“ ()
-
Tagesrückblick:
Der letzte Long-Trade im 60min-Zeitfenster hat sein Kursziel bei 118,50 dann doch noch erreicht und wäre mit +15T glattgestellt worden. Da ich heute aber den 15min-Bereich gehandelt habe konnten damit insgesamt +32T "eingefahren" werden.
Trade-Journal:
30.12.04. (L50) 118,35 - 118,50 = + 15T (PT)
Gesamt (26.11.04 - 30.12.04): +348T (Trefferquote 68,0% / Average-Trade +7,0T)Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Die BuFu-Position hat soeben ihr vorläufiges Kursziel bei 118.39 erreicht und konnte mit +14T geschlossen werden. Jetzt wird erst mal abgewartet, was am ultrakurzfristigen Abwärtstrend passiert. Da hoffe ich natürlich auf eine Konsolidierung auf mind. 118,34 (Daily-Pivot) bis dann das nächste Kursziel bei 119,54 "in Angriff" genommen werden kann. Sollte der Ausbruch sofort erfolgen, bin ich eben zunächst aussen vor.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Das Long-Signal im 15min-BuFu-STrade würde ich, jeh nachdem ob die 118,34 überwunden werden können, dann mit einem 118,39er Kursziel handeln. ich bleibe daher noch in der Position drin und lege den SL auf Einstand (118,25).
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Tagesrückblick:
Im heutigen Handelsverlauf waren 3 Short-Trades handelbar. S48 wurde dabei dumm mit 1 Tick am TS ausgestoppt. Systemergebnis +32T.
Trade-Journal:
29.12.04. (S47) 118,61 - 118,42 = + 19T (PT)
29.12.04. (S48) 118,48 - 118,54 = - 6T (TS)
29.12.04. (S49) 118,42 - 118,23 = + 19T (PT)
Gesamt (26.11.04 - 29.12.04): +333T (Trefferquote 67,3% / Average-Trade +6,8T)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
Hallo eistee88,
wenn der Close mind. 2T unter dem WMA gelegen hätte, dann wäre es ein reguläres Short-Signal gewesen.
Zu Deiner vorigen Frage kann ich nur diskretionär antworten. Wenn Du zu der Zeit vor dem Monitor gesessen hast, dann ist Dir sicher aufgefallen, dass die Umsätze, welche diese Kursspitze in der besagten Candle zu Handelsbeginn verursacht haben geradezu lächerlich waren. Das waren nämlich gerade mal ein paar tausend Kontrakte. Insofern sollte man solche "Ausreißer" nach oben einfach relativieren. -
Hallo Exlibris,
auch zu heute habe ich noch eine Frage - sorry.
Ich habe um 10 Uhr auf 60 Minuten Basis ein "schwaches" Short Signal gesehen.
Der Indikator ist im negativen Bereich, aber Differenz Kurs zu GD und Differenz der GDs ist kleiner 20 Ticks.
Die Handelsspanne ist größer als 5 Ticks (119,15 - 119,07). Und der Close von 119,09 ist kleiner als der Mittelewert 119,115.
Des weiteren ist auch das GD Histogramm ist noch fallend.
Gruß Eistee -
Auch im BuFu war die niedrigere Zeitebene lukrativer. Hier gingen die ersten beiden Signale zwar auch in die Hose. Dafür wurde aber die Abwärtsbewegung fast durchgängig gehandelt. Der letzte Short-Trade wurde sogar annähernd am Daily-S3 zum Handelsschluss glattgestellt. Systemergebnis +25T.
Anmerkung:
Wer den Artikel "Trading the Zones" von Dr. Alexander Schwarz im letzten Traders aufmerksam gelesen hat wird im vorliegenden Handelsansatz Einiges zu den beschriebenen Zonen (Pivots) wiederfinden können. Speziell lag heute eine Close-Open-Kombination "4-3" vor. Wie vom Autor beschrieben steuerte der BuFu heute die sehr schwache Zone 2 an und fand dort auch keine Unterstützung. Statistisch gesehen liegt dass Risiko bei 76%, dass diese Marke durchhandelt wird. Diesen Artikel fand ich wieder einmal hervorragend.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0