Kontogeheimnis aufgelöst - neue Kontrollmöglichkeiten
-
-
-
Ich habe mich auch schon mit dem Gedanken "Auswandern" beschäftigt. Wohin würdest Du bzgl. Steuern auswandern? Ich könnte mir eine warme und sonnige Insel vorstellen.
Wie kommst Du darauf, dass es besser ist ab einem Gewinn von 9.500 €? Wieviel Steuern sind bei uns fällig im Vergleich zu anderen Ländern? -
wenn du viele gewinne machst lohnt sich ein auswandern.
viel heißt bei aktien WEIT mehr als 19ooo euro jährlich (halbeinkünfteverf.)
oder bei derivaten mehr als 9500 euro . dies aber als gesamteinkommen (alle einkünfte zusammengerechnet) weil 9500 euro gesamteinkommen im jahr steuerfrei sind.grüße, dagoberto:):):) -
Original von Dragon
Meinetwegen man hat 500.000 bei CMC und lässt sich jeden Monat 5.000 überweisen.
Gratuliere! Aber Spass beiseite, die 5000 liegen zwar unter der meldepflichtigen Grenze und das FA wird auch nur stichprobenweise kontrollieren, ob die Steuererklärung in etwa mit der Kontohöhe übereinstimmt (die Überweisungen kann es nicht sehen, außer wenn die Steuerprüfung vor Ort massenweise Daten beschlagnahmt), aber dieser fiktive Trader hinterlässt 10 Jahre lang Spuren und könnte immer zufällig auffliegen. -
@Norman55
Das Gesetz betrifft nur Deutschland. Allerdings kann man durch diverse Kontenaktivitäten schnell erkennen, von wo Geld kommt. Das Finanzamt kann dann nachfragen und Belege verlangen. Das wird schwierig. Wie sehen das die anderen? Meinetwegen man hat 500.000 bei CMC und lässt sich jeden Monat 5.000 überweisen. Wenn die Scherenschleifer vom Amt das sehen, werden sie näher nachfragen.
@ThomasB und Tasso
Besten DankDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()
-
-
@tasso:
habe ich mir angesehen. Hier
candletalk.de/thread.php?threa…ght=&hilightuser=0&page=4
erklärt Cerberus24 die Sache in NL.
@Cerberus24:
Ich beziehe mich auf den Link oben: Wenn man sich in NL in der eigenen Firma anstellt, besteht dann Versicherungspflicht? Wenn diese Firma Wertpapierhandel betreibt, ist das vermutlich nicht so günstig für die Besteuerung des privaten Tradings?
Wie könnte der dt. Verein den Gewinn erwirtschaften, um das Gehalt zahlen zu können?
@alle:
Damit Fragen nicht alle doppelt gestellt werden, sollte man sich obigen Thread nochmal anschauen, auch die Sache mit dem "persönlichen Zerti" hatte ich da
candletalk.de/thread.php?threa…ght=&hilightuser=0&page=3
schon angesprochen. Selbst das wegfallende "Bankgeheimnis" wird dort besprochen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ThomasB“ ()
-
Was ist den mit den Konten bei CMC????
Da viele ja dort ihre CFD's traden und vermutlich auch eine große Summe an Euros aufsummiert von allen Usern des Candletrading-Forums dort liegt, wäre es doch sehr interessant zu wissen ob die Deutschen oder Österreichischen Finanzbehörden an Informationen zu Spekulationsgewinnen von CMC kommen! -
Original von ThomasB
Die Zöllner werden die Tricks auch alle kennen, das einzig sichere Versteck kannst Du bei "Papillon" nachlesen 8o.
Was ist Papillon und wo findet man das? Ich habe gehört, dass demnächst auch die Schweiz gegenüber Deutschland offenlegen wird. Oder habe ich da was missverstanden?
Welchen Steuervorteil hat es z. B. wenn man in Holland oder Frankreich wohnt? Genügt da auch eine Zweitwohnung?
Und wieviel Steuern muss ich ich bei uns auf meine Gewinne entrichten?
@Xenia
ganz tool :-)) köstlich -
-
-
<<Ich bleibe dabei, auswandern ist einfacher und sicherer, zumal es bei mir keine 100Km bis zum "sicheren Hafen" sind<<
Also das mit den "sicheren Häfen" ist so eine Sache. Nautiker wissen, dass man manchmal besser "sicher" betrachtete Häfen rechtzeitig verlässt und lieber der offenen See trotzt, statt an der kaimauer zerschmettert zu werden.
Der "sichere Hafen" CH ist zum Bspl. bei Wohnsitz D sehr sicher, bei Wohnsitz in CH durchaus nicht.
Cerberus24 -
Original von dagoberto
muß man bei kontrollen auch die schuhe ausziehen, seine hühneraugen zeigen?
Wenn die Größe Deiner Schuhe im krassen Mißverhältniss zu Deiner Körpergröße steht, würde ich das mal nicht ausschließen :D.
Die Zöllner werden die Tricks auch alle kennen, das einzig sichere Versteck kannst Du bei "Papillon" nachlesen 8o.
Original von Dragon
Das mit dem eigenen Fond habe ich nicht verstanden
Fond oder Zerti (ist günstiger). Du gründest einen Fond oder emittiertst ein Zerti. Nur Du kaufst selbiges Produkt.
Alles was Du in Deinem Depot bisher gemacht hast, machst Du jetzt mit dem Fond oder Zerti (dahinter muß ne Firma stehen).
Nach einem Jahr Haltedauer ist (theoretisch) alles steuerfrei.
Das ist ja der Witz in D, das an für sich gleiche Vorgänge völlig unterschiedlich besteuert werden.
Original von Dragon
Die eur. Staaten müssen demnächst auch die Karten auf den Tisch legen. Dazu gehört auch die Schweiz und Luxemburg
Ne, die haben ihr Bankgeheimnis verteidigt und werden stattdessen Quellensteuer für Drittstaaten eintreiben, aber nur auf Zinsen. Es werden gerade zinsfreie Alternativprodukte gepusht, wird also ein Schuß in Leere bleiben.
Original von Xenia
Man lässt das Konto auf deren Namen laufen und lässt
sich an Ostern und Weihnachten etwas "schenken".
Darf aber nie Streit geben, sonst beschenken die sich irgendwann selber. Und so ein paar 100k euro können schon Begehrlichkeiten wecken.
Ich bleibe dabei, auswandern ist einfacher und sicherer, zumal es bei mir keine 100Km bis zum "sicheren Hafen" sind. -
na ja, wohnen geht schon noch, auch arbeiten ist möglich, firma gründen schon schwieriger, aber auch möglich
andorra-intern.com/support/de_abc.htm -
-
-
-
-
Verwandte z.B. in Andorra sind auch ´ne feine Sache.
Man lässt das Konto auf deren Namen laufen und lässt
sich an Ostern und Weihnachten etwas "schenken".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0