Auswandern
-
-
Hallo Leute,
ich wünsch Euch allen ein gutes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2007 !
Wer noch nicht ausgewandert ist ....der schaut mal nach bei IL
internationalliving.de
Paßwort : auckland01
ne Sonderausgabe gabs über Südamerika ....ist ja aber leider für Euch nicht online einsehbar
ansonsten gabs was über :
Business
Brasilien
Spanien
Neuseeland
Herzliche Grüße von
Davinci
PS: der technische Zugangsprobleme hatüber Davinci ins Forum zu kommen
-
Die tatsächliche Zahl: bis zu einer Viertelmillion
An den Auswanderungszahlen in Deutschland wird das wenig ändern. Im Jahr 2005 hat Eta Abasow gut eintausend Beratungen erteilt, in diesem Jahr waren es schon 1600. Laut Statistik haben 145.000 Deutsche im vergangenen Jahr die Bundesrepublik verlassen, um im Ausland ein neues Leben zu beginnen. Knapp die Hälfte von ihnen war unter dreißig Jahre alt. Die tatsächliche Zahl, vermuten Experten, könnte bei einer Viertelmillion liegen, da viele Auswanderer sich nicht offiziell abmelden. Eta Abasow, die seit sechs Jahren in der Morusstraße arbeitet, hat miterlebt, wie sich die Zahl der Auswanderungswilligen in dieser Zeit verdoppelte. Die Hemmung, Deutschland zu verlassen, habe deutlich abgenommen: „Es besteht wenig Bindung an das Elend hier.“ Einen Ausspruch hört sie immer wieder: „Ich möchte in diesem Land nicht alt werden
weiterlesen: FAZ:
faz.net/s/Rub117C535CDF414415B…Tpl~Ecommon~Scontent.htmlDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „scalpino“ ()
-
Original-URL des Artikels: golem.de/0612/49455.html Veröffentlicht: 14.12.2006 08:44
RFID-Sender in Auto-Kennzeichen zur (Diebstahl-) Überwachung
Malaysia führt funkende Kennzeichen ein
In Malaysia werden jeden Tag rund 30 Fahrzeuge gestohlen, die meisten davon aus dem gehobenen Preissegment. Mit RFID-Tags in den Kennzeichen neu zugelassener Fahrzeuge will das Land die Fahrzeuge nun automatisch erfassen. Wie die New Strait Times aus Malaysia berichtet, sollen dazu die winzigen Mikrosender in versiegelte Kennzeichen eingebettet werden. Sie enthalten Informationen über den Halter und das Fahrzeug.
Die Funkkennzeichen sind mit einer eigenen Batterie ausgestattet, womit sie ungefähr zehn Jahre lang arbeiten können. Im Gegensatz zu RFID-Tags in und an Handelsprodukten sollen die malaysischen Kennzeichen aktiv senden und das auf wesentlich größere Entfernungen, so dass sie beispielsweise von Autobahnbrücken oder Barken am Fahrbahnrand ausgelesen werden können.
Die Polizei will mit Hilfe von Hand-Scannern gestohlene Fahrzeuge an Straßenkreuzungen und Ampeln identifizieren, so das Blatt. Die so genannten e- Plates sollen zunächst einmal nur in Neufahrzeugen eingesetzt werden, in einer zweiten Stufe werden alle Kennzeichen umgerüstet.
Nur staatlich autorisierte Mechaniker werden künftig die e-Plates installieren dürfen. Die Versiegelung auf dem Mikrochip wird zerstört, wenn versucht wird, das Kennzeichen auszutauschen, so die Verkehrsbehörde des Landes. (ad)
© 2006 by Golem.de -
-
Original von hoerner
Die haben in der aktuellen Ausgabe tatsächlich einen 2,5 Jahre alten Aprilscherz der c´t übernommen ("Der TÜV baut Chips in Ihre Nummernschilder, ohne dass Sie davon wissen: So wehren Sie sich dagegen", S. 12).
...
Das hab ich erst auch gedacht, als ich es gelesen habe.
Aber der Aprilscherz ist mittlerweile keiner mehr.
Britisches Verkehrsministerium testet RFID-NummernschilderDon't get married to your positions -
-
-
-
-
Die haben in der aktuellen Ausgabe tatsächlich einen 2,5 Jahre alten Aprilscherz der c´t übernommen ("Der TÜV baut Chips in Ihre Nummernschilder, ohne dass Sie davon wissen: So wehren Sie sich dagegen", S. 12).
Das erschüttert doch das Vertrauen in übrige Inhalte des Hefts, zumal (steuer-)rechtlicher Art. -
-
-
[...]Don't get married to your positions
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Proktologe“ ()
-
Joo ....IL st wieder da,
schaut nach bei : internationalliving.de
Paßwort : managua12
mit den Themen :
Die besten Geschäfte im Ausland
Uruguay
Nicaragua
Beste Grüße
DavinciDas Leben ist die Summe von Wissen und Erfahrung -
"Und tschüs ..."
Der Hamburger Ökonom Thomas Straubhaar warnt vor einer Art "DDR-Effekt", wenn das Land ausgerechnet jene Kräfte verliere, die flexibel seien und offen für Neues. "Wenn wir nichts dagegen tun, werden sich die Probleme dieses Landes in einer Weise zuspitzen, wie sich das heute kaum jemand vorstellen kann."
spiegel.de/spiegel/0,1518,445857,00.htmlmfg trendiDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „trendi“ ()
-
Hallo Leute ..
es gibt wieder was zu schmökern bei
internationalliving.de
Paßwort : london10
Diesmal zum Thema
Börse
Italien
Mexiko
Recht
Beste Grüße
DavinciDas Leben ist die Summe von Wissen und Erfahrung -
-
Original von chatterhand
Haben sie etwa schon alle Selbstschussanlagen und Minen verschrottet?
Macht nichts, können ja wieder neu produziert werden, dann einen schönen Todesstreifen um Deutschland herum einrichten, bei der Planung und Umsetzung kann man sicher noch auf ein paar ostdeutsche Fachleute zurückgreifen.
Und schon ist das Thema Auswandern für alle Deutschen Geschichte.
Da ist ja gut, daß Du bereits in Belgien lebst !
Oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Haben sie etwa schon alle Selbstschussanlagen und Minen verschrottet?
Macht nichts, können ja wieder neu produziert werden, dann einen schönen Todesstreifen um Deutschland herum einrichten, bei der Planung und Umsetzung kann man sicher noch auf ein paar ostdeutsche Fachleute zurückgreifen.
Und schon ist das Thema Auswandern für alle Deutschen Geschichte.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher