Auswandern

      RE: RE:eddi

      Original von chatterhand
      Hatte selbst welche im Alter von 10 Jahren. Solche Schmerzen habe ich vorher und nachher nicht erleiden müssen. 8o

      Zum Glück habe ich diesbezüglich nun schon seit über 30 Jahren Ruhe. :)


      woher kommen die?
      Original von chatterhand
      @ dragon;

      hast Du noch nie über einen Einstieg in die Politik nachgedacht? Mit Deinen Ansichten bist Du ein Kanditat für die FDP. :D


      nee, ich will doch keinen Dreck am Stecken haben. :D :rolleyes: Kalifornien oder Miami würde mir schon besser gefallen.

      RE: RE:eddi

      @ eddi;

      kann das mit den Nierensteinen gut nachfühlen. Hatte selbst welche im Alter von 10 Jahren. Solche Schmerzen habe ich vorher und nachher nicht erleiden müssen. 8o

      Zum Glück habe ich diesbezüglich nun schon seit über 30 Jahren Ruhe. :)
      mit genau 41 Jahren bekam ich plötzlich sonntags morgens starke Nierenkoliken mit Verdacht auf Nierenstein. Diese Schmerzen werde ich so schnell nicht vergessen.
      Ohne Krankenversicherung wäre das teuer geworden.


      tip wenn du also schon mal nierensteine gehabt hast, bist du jetzt anfälliger für neue. dh. vorbeugen wichtig, zb. aufn tag verteilt viel wasser trinken, im sommer mehr als in der kalten jahreszeit.und viel bewegung sehr wichtig.
      ??was war den so teuer in der ärztlichen behandlung der kolik, ? die stoßwellenterapie, oder war der stein so groß ,dass operiert werden mußte und evtl. die niere entfernt werden mußte???

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()

      RE: mary, eddie

      also bist du seit 94 ohne kv?! ganz schön mutig, der herr. hast du schon eine etwaige vorstellung, in welcher kv du einsteigen willst? monopoly du bist mir irgendwie sympathisch, denn meine ansichten und die lebenssituation sind ähnlich wie bei dir. ich brauche auch schon lange keinen arzt mehr, denn ich heile mich selbst. und wenn ich was brauche, gehe ich in die drogerie oder zur apotheke und verlange generika. ich frag mich ja auch, für was ich eigentlich noch einzahle. sollen die das doch jeden selbst entscheiden lassen, was er mit der kohle macht. aber dann funzt ja unser sozialsystem nicht mehr. :rolleyes: ist mir aber irgendwie egal, denn rente bekomme ich sowieso ganz wenig, wenn überhaupt. man wird ja nur belogen und betrogen in unserem staat. :baby: sollten die doch jeden selber entscheiden lassen wie er vorsorgt. :)

      RE: mary, eddie

      ihr habt ja eigentlich alle recht.
      doch ich werde in den nächste 2 bis 3 jahren aus BRD wegziehen, das steht bei mir fest,
      also in die gesetzlich ekomm ich sowieso nicht rein, denn da muß ich über 12 monate arbeiten, tariflich korrekt bezahlt mind. 21 stunden pro monat (sowas kann ich mir abschminken ohne abgeschlossene berufsausbildg in der scheiss wirtschafts lage zu finden.
      alternativ die priv.krankenversicherung kostet mich mind. 200 euro monatlich in meinem alter, dann aber bei hohem selbstkostenanteil,
      dass alles für 2oder 3 jahre, nachdem ich jetzt schon seit 1994 keine krankenversicherung mehr hatte, dat is nix für mich, wenn ich dann auswandere, muß ich sowieso mich krankenversichern, sonst komm ich garnicht rein ins land, vorallem nicht in einem EUland, das is überall voraussetzung

      RE: Schweiz

      Dass die Lebenshaltungskosten höher sein müssen, kann ich nicht bestätigen.


      @ Cerberus;

      ja, wenn ich in einem völlig überteuerten Land lebe wie ein Mönch, können die Lebenshaltungskosten auch niedriger sein, als bei jemandem, der in Deutschland die Sau rausläßt.

      War letztes Jahr in Basel Kaffee trinken und shoppen, ich weiß wovon ich rede.

      In die deutschen Aldi´s und Lidl´s fallen die Schweizer täglich wie die Heuschrecken ein.

      Für diese Heuschrecken müssen die Lebenshaltungskosten auch nicht teuer sein, das stimmt. :D

      RE: Schweiz

      Original von Dragon
      :D
      Weiss jemand, ich denke da in 1. Linie an Cerberus, welche Kriterien wichtig sind, um in die Schweiz auszuwandern? :rolleyes:


      Entweder SchweizerIn heiraten,
      oder Student,
      oder Hochschullehrer,
      oder Job in der Schweiz,
      oder über 55 mit Kohle,

      oder mit 25K CHF cash eine GmbH gründen (dauert 1 Tag), für die man der GF ist. Königsweg.

      Aber: Für Trader können die Abzüge (inkl AHV) HÖHER sein als in D.

      Dass die Lebenshaltungskosten höher sein müssen, kann ich nicht bestätigen. Allerdings lebe ich am schäbischen Meer (Alemannenpfütze), genau zwischen Konstanz und Bregenz (je 25 Min).

      Cerberus24

      RE: So viel Risiko

      @monopoly

      bis vor kurzem dachte ich auch ich werde 100 Jahre und nur eine unvorsichtige Autofahrt, könnte mich stoppen - die aufgelaufenen Behandlungskosten sind jetzt schon über 50.000 Euro und die Therapie ist noch nicht zu Ende.

      Ich würde auf vieles verzichten, aber nicht auf eine Krankenversicherung!

      Mary
      Na dann mal deine Worte in den richtigen Gehörgang!
      Nur mal so ein Beispiel:
      Ich war niemals im Leben stationär im Krankenhaus; bin sogar zu Hause geboren.
      Und so komisch es klingt, weil du ja jetzt 40 bist, mit genau 41 Jahren bekam ich plötzlich sonntags morgens starke Nierenkoliken mit Verdacht auf Nierenstein. Diese Schmerzen werde ich so schnell nicht vergessen.
      Ohne Krankenversicherung wäre das teuer geworden.
      Du hast ja noch ein Jahr Zeit bis 41!
      Aber denke daran: Unverhofft kommt oft!

      Also ich gehe ja schon viele Risiken in meinem Leben durch aktiven Motorsport ein, aber die Nummer wäre mir echt zu heiß.
      gottlob mußte ich in den 40 lebensj. noch nie ins krankenhaus
      dass soll auch so bleiben, deshalb pass ich extrem gut auf mich auf.
      da ich hobbymedizinexperte bin :D, werde ich mir so schnell keine der vielen überflüssigen klinik aufenthalte oder terapien von den raffzähnen(ärzten) aufschwatzen lassen, hier wird vielzuviel operiert, oft dabei mehr kaputtgemacht als geheilt. 8o