Original von chatterhand
Tja, die Deutschen werden selbst zu Gastarbeitern, der Arbeitsplätzemangel und die deutschen Hungerlöhne bringen das mit sich.
Wer hätte das vor ein paar Jahren für möglich gehalten? Ich jedenfalls nicht!
Die hohe Lohnforderung der Ärzte ist durchaus berechtigt. Und die der Polizisten und der Krankenschwestern und der Müllmänner und der Dachdecker und des Metallarbeiters usw. usw. usw. eigentlich haben abgesehen von der Berufsgruppe der Politiker alle Berufe und Branchen in den letzten Jahren tüchtig Federn lassen müssen.
Weil das so ist, ist die 30 % Lohnforderung der Ärzte zwar gerechtfertigt, in Anbetracht dessen, dass alle anderen Berufsgruppen aber auch an statt mehr, immer weniger Geld verdienen, nicht umsetzbar.
Wenn es allen Berufsgruppen immer schlechter geht, so können Ärzte da keine Ausnahme sein. Sie haben nicht das Privileg des Berufspolitikers, der sich die Höhe seines Einkommens im Parlament selbst festlegt.
Zum Glück haben Ärzte aber nicht umsonst etwas anständiges gelernt. Im Vergleich zu vielen anderen Berufsgruppen werden sie weltweit gebraucht, auch in Staaten, in denen mit guter Arbeit noch gutes Geld verdient wird.
Ohne Parteinahme:
In meiner Kleinstadt in CH müssen die öffentlich bediensteten (auch Bauhof etc) in der Woche 45 Stunden arbeiten.
Ärzte werden zwar weltweit gbraucht, dürfen aber durchausnicht weltweit tätig werden: Meist Zugangsbeschränkungen (ganz besonders USA).
Cerberus24