Auswandern

      Original von chatterhand
      Tja, die Deutschen werden selbst zu Gastarbeitern, der Arbeitsplätzemangel und die deutschen Hungerlöhne bringen das mit sich.

      Wer hätte das vor ein paar Jahren für möglich gehalten? Ich jedenfalls nicht!

      Die hohe Lohnforderung der Ärzte ist durchaus berechtigt. Und die der Polizisten und der Krankenschwestern und der Müllmänner und der Dachdecker und des Metallarbeiters usw. usw. usw. eigentlich haben abgesehen von der Berufsgruppe der Politiker alle Berufe und Branchen in den letzten Jahren tüchtig Federn lassen müssen.

      Weil das so ist, ist die 30 % Lohnforderung der Ärzte zwar gerechtfertigt, in Anbetracht dessen, dass alle anderen Berufsgruppen aber auch an statt mehr, immer weniger Geld verdienen, nicht umsetzbar.

      Wenn es allen Berufsgruppen immer schlechter geht, so können Ärzte da keine Ausnahme sein. Sie haben nicht das Privileg des Berufspolitikers, der sich die Höhe seines Einkommens im Parlament selbst festlegt.

      Zum Glück haben Ärzte aber nicht umsonst etwas anständiges gelernt. Im Vergleich zu vielen anderen Berufsgruppen werden sie weltweit gebraucht, auch in Staaten, in denen mit guter Arbeit noch gutes Geld verdient wird.


      Ohne Parteinahme:

      In meiner Kleinstadt in CH müssen die öffentlich bediensteten (auch Bauhof etc) in der Woche 45 Stunden arbeiten.

      Ärzte werden zwar weltweit gbraucht, dürfen aber durchausnicht weltweit tätig werden: Meist Zugangsbeschränkungen (ganz besonders USA).

      Cerberus24
      Original von monopoly
      im tessin kann man sein essen selbst anbauen im garetn da gibts viele nette leute mit garten, nur die mieten, wenn man beziehungen hat kann man im dorf evtl bei netten leuetn billiger wohnen.


      Mit den Mieten ist das auch so eine Sache, aus Sicht "vons Land" ist tessin und die ganze CH teuer, aus Sicht eines Hamburger oder Münchner Stadtkindes durchaus erschwinglich.

      Als Ex-HH kann ich eigentlich nur sagen: CH und HH --- fast same-same!

      Betreffs Tessin gibts durchaus Preiswertes: ETWs und "Rusticos". Das Tessin ist mangels Flughafens etwas aus der Mode geraten.

      MFG

      Cerberus24
      Tja, die Deutschen werden selbst zu Gastarbeitern, der Arbeitsplätzemangel und die deutschen Hungerlöhne bringen das mit sich.

      Wer hätte das vor ein paar Jahren für möglich gehalten? Ich jedenfalls nicht!

      Die hohe Lohnforderung der Ärzte ist durchaus berechtigt. Und die der Polizisten und der Krankenschwestern und der Müllmänner und der Dachdecker und des Metallarbeiters usw. usw. usw. eigentlich haben abgesehen von der Berufsgruppe der Politiker alle Berufe und Branchen in den letzten Jahren tüchtig Federn lassen müssen.

      Weil das so ist, ist die 30 % Lohnforderung der Ärzte zwar gerechtfertigt, in Anbetracht dessen, dass alle anderen Berufsgruppen aber auch an statt mehr, immer weniger Geld verdienen, nicht umsetzbar.

      Wenn es allen Berufsgruppen immer schlechter geht, so können Ärzte da keine Ausnahme sein. Sie haben nicht das Privileg des Berufspolitikers, der sich die Höhe seines Einkommens im Parlament selbst festlegt.

      Zum Glück haben Ärzte aber nicht umsonst etwas anständiges gelernt. Im Vergleich zu vielen anderen Berufsgruppen werden sie weltweit gebraucht, auch in Staaten, in denen mit guter Arbeit noch gutes Geld verdient wird.
      Original von chatterhand
      War in der CH noch nicht beim Aldi. Dafür aber in Basel Schaufenster gucken und Kaffee tringen.

      In den Kaufhäusern habe ich nichts gekauft, das meiste hätte ich nämlich in D 30 - 50 % billiger bekommen und im Kaffee habe ich gefragt, ob sie nicht die Oben-Ohne-Bedienung an meinem Tisch vergessen hätten, nachdem ich die Rechnung für 2 Tassen Kaffee bekam.

      Es mag der Aldi und das Tanken ein wenig billiger sein, der Rest für deutsche und weltweite Verhältnisse jedoch sauteuer.

      GB ist nicht ganz so schlimm, aber auch teuer.

      Jemand mit Hartz IV Einkommen müsste in beiden Ländern verhungern. ;)


      Ist meine Erinnerung korrekt, dass wir diese Diskussion schon mal hatten? beim Stichwort Basel hats bei mir geklingelt.

      Aber ich glaube es ist wichtig, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Du kannst in CH relativ billig leben und in D auch sauteuren Kaffee kriegen. CH-Lebensmittel sind meist etwas teurer, dafür von WEIT besserer Qualität....

      Ich lebe in einer Kreisstadt am Bodensee, mit Blick auf See und Hochgebirge (CH und A),wo man eine 3 Zi Whng für 500 Euros kriegt, die allen Ansprüchen genügt. Meine rollende Reisschüssel kaufe ich stets in DK mit ca 40 % Rabatt und OHNE MwSt, zahle in CH ca 8 %, habe eine unwesentlich teurere KFZ-Vers, die aber auch solche Nettigkeiten wie "Parkschadensversicherung" enthält, ...... es kommt also bei den Lebenshaltungkosten darauf an. KV ist billiger - wenn man gut verdient, teurer, wenn man wenig verdient (dafür gibts dann einen Gemeindezuschuss).

      MFG

      Cerberus24
      War in der CH noch nicht beim Aldi. Dafür aber in Basel Schaufenster gucken und Kaffee tringen.

      In den Kaufhäusern habe ich nichts gekauft, das meiste hätte ich nämlich in D 30 - 50 % billiger bekommen und im Kaffee habe ich gefragt, ob sie nicht die Oben-Ohne-Bedienung an meinem Tisch vergessen hätten, nachdem ich die Rechnung für 2 Tassen Kaffee bekam.

      Es mag der Aldi und das Tanken ein wenig billiger sein, der Rest für deutsche und weltweite Verhältnisse jedoch sauteuer.

      GB ist nicht ganz so schlimm, aber auch teuer.

      Jemand mit Hartz IV Einkommen müsste in beiden Ländern verhungern. ;)

      RE: an tar............

      Original von Cerberus24
      Original von goso
      Österreich scheidet somit aus, da dürftest du in den nächsten Jahren mindestens 2,4 Mrd. Euro Rüstungsausgaben mitfinanzieren. X(


      hatte nicht Österreich auch eine günstige Pauschalbesteuerung, um die Piefckes abzuzocken??

      MFG

      Cerberus24


      Bei Zinserträgen schon, sonst ist's ehr bescheiden, allerdings ist bei entsprechenden Vermögen eine Privatstiftung steuerlich günstig, zumindest in Hinblick aufs Vererben.
      die arbeitssuche zermürbt hier total, die zeitarbeitsfirmen haben nach 4 monaten immer noch keine arbeit.
      nur philips (wird stillgelegt)bietet akordfliesbandschufterei für gewichtheber die grosse tv geräte ruckzuck in schrottcontainer werfen
      n freund von mir will bei banken arbeit finden aber die stellen immer mehr auf computerprogrammgestützte investmentbankinggeschäfte um, stellen keine investmentbanker mehr ein.............
      Original von goso
      Sag mal Cerberus, ist in der Innerschwyz nicht gerade eine massive Steuersenkung beschlossen worden, ich bilde mir ein, dass das jetzt der steuerlich günstigste Kanton ist?


      Obwalden?? Ich glaube dies gilt nur für juristische personen, aber für natürliche gibts eine negative Steuerprogression ab einem bestimmeten Betrag.

      MFG

      Cerberus24
      Original von chatterhand
      @ monopoly

      Dein Verbrauch würde sich in GB erheblich erhöhen. In GB sind die Lebenshaltungskosten viel höher, als in D.

      Die Schweiz ist eines der teuersten Länder der Welt.

      Daher sind beide Länder IMHO nicht die erste Wahl.



      Kann ich für beide Länder NICHT unterschreiben! Ich habe lange in GB gelebt und jetzt in CH!

      Mein CH Aldi ist billiger als Hofer oder Aldi-Süd, aber meist kaufe ich ( 30 km bis Konstanz, 30 Km bis Bregenz) bei Aldi-Süd, da kann man sich so schön die MwSt holen.

      MFG

      Cerberus24

      RE: an tar............

      Original von chatterhand
      @ monopoly

      Mal eine gute Nachricht:

      Zwischenergebnis der Verhandlungen über die Gesundheitsreform;

      Man will dafür sorgen, dass jeder in D krankenversichert sein muss. Ist eh ein Skandal, dass Mio. Deutsche gar nicht mehr krankenversichert sind und auch in keine Kasse mehr aufgenommen werden.

      Dann kannst Du Dich endlich operieren lassen und zum Zahnarzt gehen. ;)


      super, aber wo is der pferdefuß?

      ab wann gilt das ganze denn , ab jan 2007???????????????

      RE: an tar............

      Original von monopoly
      Original von TARIFA-PIRATA
      monopoly, von welchen quellen weißt du, daß spanien so beschissene steuergesetze hat ?

      kann sie dir jetzt zwar nicht runterbeten. aber von leuten, die dort unten leben höre ich andere dinge. zudem ist ja auch noch gibraltar in der nähe...


      in intern liv. hab ich nix gutes gelesen, im web hab ich auch nur gefunden dass sie vermögenssteuer haben und die einkommenssteuer so hoch wie in D ist , und dass sie tardinggewinne wie aktuell hier inD versteuern. sogar ohne 12monatsspekulationsfrist.


      Korrekt, und eines der modernsten compuetrisierten Steuerüberwachngssysteme der Welt!

      MFG

      Cerberus24

      RE: an tar............

      @ monopoly

      Mal eine gute Nachricht:

      Zwischenergebnis der Verhandlungen über die Gesundheitsreform;

      Man will dafür sorgen, dass jeder in D krankenversichert sein muss. Ist eh ein Skandal, dass Mio. Deutsche gar nicht mehr krankenversichert sind und auch in keine Kasse mehr aufgenommen werden.

      Dann kannst Du Dich endlich operieren lassen und zum Zahnarzt gehen. ;)