Auswandern
-
-
-
Hallo Leute,
es gibt für die Candletalker wieder einen Mehrwert, denn Il ist wieder da .
internationalliving.de
Paßwort : bilbao6
mit den Themen .....
Die besten Länder für Ihren offiiellen Wohnsitz
Trends
Business
Thailand
Spanien
..... und der Extraausgabe Thailand
Beste Grüße
DavinciDas Leben ist die Summe von Wissen und Erfahrung -
-
-
-
-
-
-
darf ich euch meine neue flamme vorstellen ,
die kommt aus spanien, ole´:DDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
-
Ganz interessant
auswandern-heute.de/download/steuerflucht.pdf -
Phoenix
Das Schwarzwalddorf in den Tropen
Die Colonia Tovar in Venezuela
Wie eine Fata Morgana taucht plötzlich mitten in der venezuelanischen Küstenkordillere, nur 60 Kilometer von Caracas entfernt, ein Schwarzwalddorf auf. 1842 waren 358 Badener vom Kaiserstuhl hierher ausgewandert.
Im Schwarzwalddorf gibt es Fachwerkhäuser und das Gasthaus Rebstock, auf dessen Speisekarte u.a. "Schlachtplatte deutsch" steht. Außerdem gibt es Bier aus der ältesten Brauerei Venezuelas, Schwarzbrot, Heidelbeeren und Kuckucksuhren - alles, was man sich unter "deutsch" hier vorstellt.
Die deutschen Einwanderer kamen vornehmlich aus Endingen, Wyhl und Oberbergen. Den heiligen Martin aus der Endinger Martinskirche nahmen sie mit. Bis 1964 war das Dorf, das sich "Colonia Tovar" nennt, weitgehend von der Außenwelt abgeschieden. Dadurch konnten sich die alemannische Kultur und der Kaiserstühler Dialekt über 100 Jahre unverändert halten. Ein Dorado für Ethnologen. Nach dem Bau einer Straße nach Caracas wurde die Colonia Tavor zu einem beliebten Touristenzentrum, in das an den Wochenenden die Massen aus der Hauptstadt einfallen. 2.000 Einwohner hat die Colonia heute. Sie haben das höchste Prokopf-Einkommen Venezuelas. Die meisten Bewohner pflegen immer noch ihre deutsche Kultur. Der Bürgermeister ist Vorsitzender der Narrenzunft. Seit etwa 30 Jahren gibt es enge Beziehungen zur alten Heimat am Kaiserstuhl. Über 30 junge Leute aus Tavor haben ein Praktikum oder eine Lehre am Kaiserstuhl gemacht. Es gibt einen Freundeskreis Tovar, und Helmut Eitenbenz aus Endingen betreibt in seinem Städtchen ein Honorarkonsulat. -
-
ja , ,flusslänge kürzer
fliest durch dunkles gestein,Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
zumindestens sah es von oben sauberer ... weil dunkler am Einfluß zum Rhein ... aus .
sehe gerade du bist ein Koblenzer .. fetzt ja . War in Diehls Rheinterasse untergebracht .... schon schön der Blick !
Ich mag auch Landschaften... mich ziehts aber sonst magisch ans Meer und wäre im Normalfall nicht ohne Grund in den wilden Westen gekommen .Das Leben ist die Summe von Wissen und ErfahrungDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Davinci“ ()
-
-
...naja die Mosel sah ich ja nur von der Koblenzer Festung aus .... ist ja noch viel sauberer als der Rhein
mit dem Radl war ich nicht unterwegs ..... aber ich bekam große Lust mit dem fliegenden Fahrrad später mal dadurch zu fliegen !
fresh-breeze.de/de/de_bilder_flyke.htmDas Leben ist die Summe von Wissen und Erfahrung -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher