Positionstrading auf Einzelwerte und Indizes
-
-
-
-
-
-
-
-
-
deutsche telekom: begrenztes aufwärtspotential.
bei thyssen winkt ein gap
schering: durchbruch auf wackligen beinenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „b.i.t.“ ()
-
so rund läufts selten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „b.i.t.“ ()
-
-
hallo dagoberto,
uwe wagner gehört mittlerweile seit jahren bei mir zum täglichen bestandteil der markteinschätzung. sein morgenkommentar wird täglich meist gegen 7.00 Uhr in den analysen von tradesignal.de veröffentlicht und ist kostenlos. nicht die mittags- und abendkommentare (dafür ist ein abo notwendig, das ich nicht habe). einzelwerte hat er erst seit dieser woche konkret in seine analysen einbezogen. auch bei finanztreff.de und anderen wesentlichen internet-adressen ist er vertreten. solltest du nichts finden. schick mir eine mail.
Beste Grüße
b.i.t. -
allianz läuft mit dem dax mit, manchmal etwas behebiger manchmal etwas schneller. trade ALV schon lange, momentan nur kurzfristig (kaufe bei rücksetzern und verkaufe bei etwa 83,20)
alv hat nur noch leichtes aufwärtspotential (max bis 87,xx) aber auch erhebliches rückschagsrisiko.
wo kann man uwe wagners kommentare zu einzelwerten im web finden?
wie schätzt du ihn ein , will er die werte pushen, oder nur zeigen daß er gute einschätzungen machen kann , um sein image öffentlich zu verbessern (werbung)grüße, dagoberto:):):)Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „dagoberto“ ()
-
Scheitern an der 38-Tageslinie?
eon
top erreicht?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „b.i.t.“ ()
-
auszug aus dem morgenkommentar von uwe wagner:
Einzelaktien
LHA:
Achtung in der Aktie der Deutschen Lufthansa. Mit einem Kurszuwachs von 4.73 Prozent übersprang die Aktie im gestrigen Handelsverlauf die jüngst ausgebildete Konsolidierungszone. Bestätigt sich diese Entwicklung per heute, sollten sich hier mittelfristig recht gute Chancen eröffnen, dass sich der Kurs weiter nach oben hin absetzt. Unterstützung in etwa bei 10.15 / 10.10, Stop-Kurs bei 9.65 EURO. Mittelfristig interessant.
E.ON:
Neues Bewegungshoch im laufenden primären Aufwärtstrend. Auf Tagesbasis fällt jedoch die mittlerweile deutliche Divergenz zwischen Kursverlauf und Schwungkraft auf. Aktie gilt weiterhin als Wert mit einer sehr hohen Relativen Stärke, auf Grund der Entwicklung der Schwungkraft halten wir den Abbau bzw. die engmaschige Absicherung von Long-Positionen dennoch für sinnvoll. Keine sinnvoll herleitbaren Widerstände, Unterstützung erwartet um 63.14 und um 61 EURO. Technisch kritisch, wenn Aktie wieder unter 62 EURO rutschen sollte.
MUV:
Aktie hat auch im gestrigen Handelsverlauf ihren Aufwärtsimpuls fortgesetzt und erstes, avisiertes Widerstandsband um 76.49 EURO erreicht und überwunden. Nächstes potentielles Widerstandsniveau um 77.16 EURO. Wurden Long-Positionen eröffnet, sollte Stop-Kurs auf 75.50 EURO angehoben werden (etwa Ausbruchsniveau und potentieller Einstand (siehe Morgenkommentar vom Mittwoch). -
die etwas überraschende rally setzt sich anscheinend fort. dennoch sollte man die vorsicht nicht außer acht lassen.
allianz: nahezu gapschließung. zumindest sollte ein stop bei ca. 80 oder knapp darunter gelegt werden (immer auch abhänging vom einstandskurs).
deutsche post: drei tage in folge bodenbildung. somit kann auch hier wieder hoffnung geschöpft werden.
hangseng: mitgerissen von den amis wurden die 13.000 wieder im sturm erobert.
freenet: negative divergenzen im mac, momentun und rsi lassen noch keine freude aufkommen.
bhv: auch hier ist es empfehlenswert, den stop eng zu legen. konnte sich zwar wieder in den aufwärtskanal retten, aber wie angesprochen, sind hier keine wunder zu erwarten.
linde: macd, rsi und momentun bilden auch hier negative divergenzen aus. wer investiert ist, sollte teil- oder gesamtauflösung der positionen überlegen.
nokia: profitiert vom letzten aufschwung. für einen (neu)-einstieg im augenblick ist das risiko aber (zu) hoch.
Grüße
b.i.t. -
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0