Centurio - Neustart steht bevor

      RE: Wann geht´s denn los?

      @Herkunft

      So wie DorisD sehe ich es auch. Ich hab zwar ein funktionierendes System, aber mindestens zur Diversifizierung wenn nicht gar zur Ablösung ist Centurio wohl genial geeignet.

      Naja ich hab zumindest kein Problem damit, mich zu outen. Manuell kann ich nicht erfolgreich traden, da bin ich zu sehr von Angst und Gier gefangen. Deshalb auch meine Bitte, dass die Signale so eingestellt werden, dass sie maschinell auslesbar sind. Genauso eindeutig, wie es bei Cerberus auch war. Und vielleicht auch schon mal etwas ehr damit anzufangen, damit man das Maschinchen trainieren kann.

      Danke
      Tory.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tory“ ()

      RE: Wann geht´s denn los?

      @ Herkunft

      "Ich trade nichts mehr was ich nicht verstehe"

      Viele hier haben schon Candle60 nur nachgetradet obwohl die Regeln offenliegen.

      Fragen wie : haben wir jetzt ein Shortsignal ? oder wann kommt das nächste Longsignal ? zeugen davon !

      Muß ich die Regeln genau kennen wenn ich trotzdem mit dem System Geld verdiene?

      Ich werde jedenfalls zu Beginn alles genau beobachten und papertraden.

      Wenn ich es für gut befinde, werde ich auch nachtraden, da ich z.Zt. kein funktionierendes Intraday-System habe.

      Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.

      Nichts für ungut :)

      Gruß

      Doris
      Häufig ist die Prophezeiung die Hauptursache für das prophezeite Ereignis. - Thomas Hobbes -

      RE: Wann geht´s denn los?

      @sadhu Hinti hatte schon geschrieben, dass er sich aufs Testen konzentriert und alles andere - eben sogar das eigene Traden derzeit sein läßt. Also Geduld.

      Mir fällt es ja auch sehr schwer. Sehr lieb wärs mir, wenn aktuell eben nur für den Dax die CenturioSignale im Candlewatcher geupt würden. Man braucht eh Zeit, um sich auf die neuen Signale einstellen zu können, von daher könnten doch eben mal welche "so zur Probe" kommen, die schon die echten sind - eben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

      Tory
      @garte1

      wie schon mal geschrieben wurde, ist der TS in Zukunft flexibel
      Resist/Support Marken in einen Code zu pressen ist zwar schwierig, wird jedoch versucht

      @tory

      schon klar, aber du darfst das nicht einfach als thesaurierende Geldanlage sehen. Denn das würde ja das Risiko völlig außer Acht lassen.
      Anti-Martingale wie Fixed Risk IST ja Moneymanagement. Dass man hierbei im Plus die Gewinne miteinbezieht, ist dann natürlich klar :)

      @all

      Die Liste der Underlyings, die getestet werden wollen, ist lange, sehr lange....

      Diese Woche war hauptsächlich geprägt von technischen Schwierigkeiten, aber dazu in der nächsten Mail mehr.

      Erstmal möchte ich eine EOD-Strategie finden, dann wieder eine Intraday, dann wieder EOD usw.

      Das Musterdepot wird dann gestartet, wenn für jede Seite mindestens 3 Werte gefunden und ausgetestet wurden.
      Eurostoxx und FTSE100 sind mir persönlich auch sehr wichtig.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Original von garte1
      Hallo!

      @Hintman

      Vielleicht kannst Du "Centurio" auch mal mit dem EuroStoxx-Future laufen lassen, wäre eine mögliche Alternative zum FDAX-Handel. Da ja besser für kleinere Konten, im handling bei 10€/pro Punkt. ;)
      MfG


      Dem würde ich mich gerne anschliessen.

      Ausserdem wäre für CMC Kunden der FTSE100 wichtig, da er den geringsten spread hat.

      MFG

      Cerberus24
      @Bonki

      Michi hatte mal geschrieben, dass die Strategie durchaus für die Haupthandelszeit programmiert ist und man diese so traden kann, er selbst läßt aber die Stoppbeachtung auch nach 20:00 Uhr laufen um sich vor großen Überraschungen zu schützen. Aber es ist wohl so wie du es sagst - es gleicht sich aus, ob man die Stopps nachbörslich beachtet oder nicht hält sich die Waage. Er will damit eigentlich nur etwas mehr Kontinuität in den Profitkurvenverlauf bringen.

      @Hinti

      mit meinem Einwurf, dass bei den MoneymanagementBetrachtungen Gewinne thesauriert werden, wollte ich eigentlich nur mehr Vergleichbarkeit zu anderen Systemen erreichen. Ich dachte halt, man könnte mit MM noch mehr Punkte pa. aus der Strategie holen. Aber es reicht ja so bei weitem aus :)

      Tory
      Hallo Michael,

      Dazu (Stopstrategie), habe ich auch nochmal ne Frage.
      Werden nach Eurex-Schluß wie bei Candle 60 die Dax-Notierungen
      der Emi`s für eventuell SL - Ausführungen hinzugezogen?
      Mir ist die letzten Tage aufgefallen ,dass das nicht unbedingt notwendig
      wäre bzw. eventuelle Verluste sich auch wieder ausgleichen würden.


      Gruß Bonki
      Hallo!
      @Hintman

      Ich will ja nich nerven, wie ist das mit dem TS im "Centurio" wird der immer automatisch in einer festen Größe nachgezogen oder variabel je nach Marktlage? Und wie ist es mit aktuellen Ressist/Support Marken, werden die vom System auch berücksichtigt bzw. verarbeitet, oder ganz ignoriert?
      @elmexx

      Wie ich schon geschrieben habe, um mit Zertis die Stückpreise über 1€ halten zu können, muss die Investitionsquote höher als die 10% wie bei den CFD´s sein. Werde das bei der nächsten Aktualisierung auch noch einmal auf der HP betonen.
      Die Ertragskurve bleibt dann trotzdem gleich. Ist ja reine Geschmackssache, ob jemand nur 2 verschiedene Werte handelt und hier bis zu 50% des Depots investiert, oder nur 5%.

      Danke, werde das nächstes Mal herausheben müssen :)
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      @igi

      in der Tat ist leider kein Datenimport in TSE möglich, trotzdem danke, und willkommen zurück :)

      @tory

      wie schon angemerkt wurde, IST eine Erhöhung der Stückzahlen im Gewinn ja Moneymanagement, genauso wie eine Verringerung im Verlust. Das nennt man dann Anti-Martingale (bzw. benennt Anti-Martingale in der Literatur auch noch eine andere Vorgehensweise, nämlich die Erhöhung der gleichen, schon eingegangen Position wenn man in der Gewinnzone ist)

      @garte1

      sorry, aber bei mir laufen momentan auf jedem PC Optimierungen und Tests. Ein Beobachten von Charts ist nur sporadisch drin

      @Schubroker

      sobald ich mindestens 2 weitere Werte gefunden und zurecht getestet habe. Dies stellt sich aktuell leider als ziemlich schwierig heraus, trotzdem rechne ich mit einem baldigen Start. Das hängt dann auch von der passenden Technik ab, erstmal wird auf einen eigenen Server umgezogen.
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!