Hallo!
Es ist schon erstaunlich, wieviel hier beim Thema "Individuelle Lesersysteme" auf einmal los ist. Poste ich mich mal wieder auf den ersten Platz (wenn auch nur für kurze Zeit).
Heute fange ich mal zuerst mit dem nichtrealisierten "Vortex" Pausentrade an:
PT5
15.06.2005 18.00 Uhr Short 121.94
16.06.2005 12.00 Uhr Buy 121.55 = + 51 ( - 23 )
Muss ich mir jetzt langsam etwas zum Thema "Seitwärtsphasenfilter" einfallen lassen? Fakt ist: Momentan habe ich noch 23 Punkte mehr auf dem Konto, als wenn ich die Signale konsequent durchgehandelt hätte.
So weit so gut. Ich habe aber momentan noch ein Problem damit, da der Drawdown bisweilen ganz schön heftig wäre. Auch habe ich solch ein Kursfeuerwerk im FGBL unter diesen Bedingungen im Extrembereich so noch nicht beobachtet. Also Einzelfall oder nicht? Alles bleibt also ersteinmal beim alten. Allerdings bin ich momentan dabei Überlegungen zum Trademanagement anzustellen. Ich würde gerne den SL nicht mehr an bestimmten Kursmarken orientieren, sondern abhängig machen von der Volatilität. Ich erhoffe mir davon eine bessere Performance, weil schlecht laufende Trades früher ausgestopt würden. Das muss ich allerdings noch genau überprüfen.
Die jeweils umfangreicheren Berechnungen müsste "Vortex" automatisch durchführen. Das dauert also noch ein Weilchen mit dem Programmieren.
LG
MB
Es ist schon erstaunlich, wieviel hier beim Thema "Individuelle Lesersysteme" auf einmal los ist. Poste ich mich mal wieder auf den ersten Platz (wenn auch nur für kurze Zeit).

Heute fange ich mal zuerst mit dem nichtrealisierten "Vortex" Pausentrade an:
PT5
15.06.2005 18.00 Uhr Short 121.94
16.06.2005 12.00 Uhr Buy 121.55 = + 51 ( - 23 )
Muss ich mir jetzt langsam etwas zum Thema "Seitwärtsphasenfilter" einfallen lassen? Fakt ist: Momentan habe ich noch 23 Punkte mehr auf dem Konto, als wenn ich die Signale konsequent durchgehandelt hätte.
So weit so gut. Ich habe aber momentan noch ein Problem damit, da der Drawdown bisweilen ganz schön heftig wäre. Auch habe ich solch ein Kursfeuerwerk im FGBL unter diesen Bedingungen im Extrembereich so noch nicht beobachtet. Also Einzelfall oder nicht? Alles bleibt also ersteinmal beim alten. Allerdings bin ich momentan dabei Überlegungen zum Trademanagement anzustellen. Ich würde gerne den SL nicht mehr an bestimmten Kursmarken orientieren, sondern abhängig machen von der Volatilität. Ich erhoffe mir davon eine bessere Performance, weil schlecht laufende Trades früher ausgestopt würden. Das muss ich allerdings noch genau überprüfen.
Die jeweils umfangreicheren Berechnungen müsste "Vortex" automatisch durchführen. Das dauert also noch ein Weilchen mit dem Programmieren.
LG
MB