"Vortex" - vollautomatisches System frei nach "Candle60"
-
-
Habe am Freitag geheiratet und wollte mich nicht wegen des Tradings vom "Wesentlichen" ablenken lassen.
War aus gegebenem Anlaß natürlich ein Einelfall.
MBDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mediabroadcast“ ()
-
-
Das nächste Mal lasse ich den Compi laufen. Es zeigt sich wieder mal, dass es der Performance nicht gut tuhen kann, Trades auszulassen. In diesem Fall verzichte ich auf 36 Punkte, was für das eh schon angefressene Depot schmerzlich ist.
PT
29.07.2005 16.00 Uhr Short 122.43
01.08.2005 10.00 Uhr Stop 122.07 = (+36) Nicht realisiert
T182
01.08.2005 15.00 Uhr 122.05
01.08.2005 16.11 Uhr Stop 121.85 = -20 ( GP +51 )
LG
MB -
-
-
Kaum Bewegung mit zwei Trades, die sich praktisch gegenseitig von der Performance aufhoben. Eine Freude zu sehen ist für mich momentan, wie zuverlässig "Vortex" die Trades weiterleitet. Die Kinderkrankheiten sind hoffentlich endgültig überwunden.
T177
25.07.2005 17.00 Uhr Buy 122.67
26.07.2005 09.00 Uhr Short 122.56 = -11 ( GP +27 )
T178
26.07.2005 09.00 Uhr Short 122.56
26.07.2005 17.35 Uhr Stop 122.48 = +8 ( GP +35 )
LG
MB -
-
Beim Blick auf den Chart wird deutlich, wie ärgerlich das Ausstoppen in diesem Aufwärtstrend war. Wir wollen nicht den Konjunktiv bemühen - trotzdem hätte es vorteilerhafter laufen können. So what....
22.07.2005 10.00 Uhr Buy 122.18
22.07.2005 14.10 Uhr Stop 122.24 = +6 ( GP +56 )
Am Montag kündigt sich dann schon wieder das nächste Shortsignal an.
Ein schönes Wochenende!
MB -
Ein wirklich bewegender Tag - Mit kaum vorauszusehenden Kursbewegungen. Erst China, dann London bei diesen Nachrichten war
Schaumschlägerei bei den Kursen angesagt. Die Wirkungsweise des Stops wurde hier mal wieder wirkungsvoll demonstriert.
Schön für mich zu sehen, dass die Kursübermittlung nun einwandfrei zu funktionieren scheint. Meine kürzliche Systemoptimierung scheint erfolgreich gewesen zu sein.
Heute morgen gab es leider ein technisches Problem: Die DSL Leitung war für 30 Minuten außer Gefecht gesetzt. Schuld war wohl das Unwetter im Norden. Zum Glück war der Ausfall ohne Einfluß auf den Handel. Da dies wirklich nur sehr selten vorkommt unternehme ich nichts. Der direkt bei IB verwaltete Initial Stop sollte hier Absicherung genug sein. Wenn mehr Kapital auf dem Spiel steht, ist die Anschaffung eines Modems mit ISDN Fallback überlegenswert. Aber noch muss es so gehen.
T173
20.07.2005 17.00 Uhr Short 121.91
21.07.2005 08.00 Uhr Stop 122.26 = -33 ( GP +69 ) GAP
T174
21.07.2005 14.00 Uhr Short 122.03
21.07.2005 14.11 Uhr Stop 122.22 = -19 ( GP +50 )
LG
MB -
-
-
@mediabroadcast
Bist ja wirklich tapfer! Hier mal gosos Rangliste, was beim Traden wichtig ist
1 - Psyche
2 - MM/RM
3 - Exit
4 - Entry
Die Psyche scheinst Du zu haben, sonst wärst Du wohl schon längst abgesprungen. Und wie Du so richtig bemerkt hast, mit entsprechendem MM/RM, wäre Dein System um Längen besser. Habe den Eindruck, daß sich das immer wieder zeigt.
Gruß und weiterhin viel Erfolg!
american -
Das war doch ein guter Start in die Woche. Ich habe am Wochenende übrigens noch einmal die gesamte Tradingperiode von "Vortex" seit Anfang Februar backgetestet. Meine jetzigen Einstellungen erwiesen sich rückwirkend als richtig. Alleine mit dem besseren RM wäre das System heute bei ziehmlich genau 300 Punkten im Plus. Ein äußerst wichtiger Faktor also für das System . Dieses Ergebnis bestätigt mich in meinem Vorgehen.
T170
15.07.2005 17.00 Uhr Buy 122.11
18.07.2005 15.32 Uhr Stop 122.35 = +24 ( GP +43 )
LG
MBDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mediabroadcast“ ()
-
-
@goso
....oder es ist nur Dummheit.
Es stimmt, die Performance könnte besser ausfallen und einige hier im Forum machen es derzeit ja vor, wie es viel besser laufen kann.
Dennoch glaube ich ganz fest, dass ein wirklich automatisches System funktioniert. Die ersten sechs Monate sehe ich als Lehrzeit, in der ich viele Erkenntnisse sammele, die ich ja auch schon umgesetzt habe. Wäre ich mit diesen Parametern bereits gestartet, sähe die Performance erheblich besser aus. Das gibt mir die Zuversicht weiterzumachen.
LG
MB -
Ich bewundere Deine Hartnäckigkeit, das System hatte im High einen Profit von rund 300 Ticks, jetzt gerade noch mal 55, ich hätte schon lange aufgegeben, wenn ich noch die Gebühren für 167 Trades berücksichtige ergibt das schon ein Minus, echt bewundernswert, diese Ausdauer.
-
Heute habe ich endlich herausgefunden, was die zeitweiligen Aussetzer bei der Kursübermittlung verursacht haben könnte. Ursache ist eine falsche Windows-Einstellung. Jetzt läuft die Kursübermittlungssoftware im "high-priority-mode" und alles soll damit gut sein - nach Aussage des Entwicklers. Da bin ich mal zuversichtlich.
Täuscht nicht darüber hinweg, dass "Vortex" momentan eine echte Durststrecke hat.
T165
13.07.2005 15.00 Uhr Buy 122.40
14.07.2005 09:19 Uhr Stop 122.22 = -18 ( GP +57 )
T166
14.07.2005 10.00 Uhr 122.30
14.07.2005 14.10 Uhr 122.26 = +4 ( GP +61 )
T167
14.07.2005 16.00 Uhr Short 122.07
14.07.2005 17.00 Uhr Buy 122.13 = -6 ( GP +55 )
LG
MB -
-
Nächster Halt Kellergeschoss.... .
Ende des Monats läuft "Vortex" genau sechs Monate. Dann werde ich eine genaue Analyse des Verlaufs vornehmen. Fest steht - in der letzten Zeit habe ich einige Veränderungen vorgenommen, vor allem das RM betreffend, die eine bessere Performance zur Folge haben sollten. Wenn es auch noch mit der Optimierung der Systemsicherheit klappt, sollte es doch wirklich mit dem Teufel zugehen, wenn ich hier nicht zum Erfolg kommen sollte. Grundsetzlich bin ich von dem eingeschlagenem Weg überzeugt und fühle mich auch wohl damit.
Auf der weiteren "to do" Liste steht noch die Überlegung, das RM nicht auf einen festen Prozentsatz des Portflios zu beziehen, sondern auf die ATR.
T162
11.07.2005 18.00 Uhr Short 122.47
12.07.2005 09.00 Uhr Stop 122.70 = -23 ( GP +97 )
T163
12.07.2005 09.00 Uhr Buy 122.70
12.07.2005 09.19 Uhr Stop 122.52 = -18 ( GP +79 )
LG
MB
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher