DAX5plus

      RE: aktuell flat

      Original von amazon95
      @ all

      Short Position bei 4260 geschlossen, nach reichlich bestätigtem Hanging Man.
      gruß amazon


      Du hattest doch schon vorhin die Shortposition mit Verlust geschlossen?! Hast Du noch eine im Markt gehabt oder täusche ich mich da?

      aktuell flat

      @ all

      Long Position bei 4260 geschlossen, nach reichlich bestätigtem Hanging Man.
      Auch der Vola TS hätte dort zu diesem Schließen geführt

      Ergebnis + 9 Punkte

      Nach wie vor Long Trendlage des SMA35, bei abflachenden KCH Kanten.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      @ klaa1

      Danke für deine Erinnerung auch mal wieder auf den 60min Chart zu sehen.

      Das von dir erwähnte 5min-W, ergäbe in 60min bisher (wenn sich das noch eine halbe Stunde halten würde) eine lokale Morning Star Formation (kein richtiger mE wegen der Lage, aber lokal kann mans schon so nennen).

      gruß amazon

      RE: präzyklisch

      Original von dbalh
      also wenn ich die Diskussion richtig verstanden hatte meint das zwischen anti-zyklisch und prozyklisch. Nicht direkt am Widerstand (so bei 4250,5) aber auch nicht erst bei prozyklischer Bestätigung.?


      Versteh nur Bahnhof. :rolleyes:
      aktuell lohnt es übrigesn mal wieder auf den stunden keltner zu sehen

      wir befinden uns genau am unteren inneren keltner kanal. bis 14:30 sollte sich da nicht so viel tun. die daten könnten den ausschlag geben.

      brechen wir nach unten hätten wir einen bruch der flagge und einen bruch der s-k-s im 60er chart. der resultierende druck kann uns bis unter 4200 treiben.

      läuft das ganze andresrum und wir brechen den intraday abwärtstrend (aktuell haben wir ja eine perfekte W - formation im 5er chart), dann sollte erneut potential bis 4290 mind. freigesetzt werden.

      aktuell long

      @ all

      Ein neuer Versuch.

      Long bei 4251

      Die Begründung ergibt sich aus dem Chart von selbst mit den überwundenen Widerstands- bzw Abwärtstrendlinien.

      (Auch hier wieder eine präzyklische Konstellation.)

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 1305.png

        29,3 kB, 600×450, 344 mal angesehen

      RE: präzyklisch

      @ itsmie

      Genau, gestern vormittag wäre das auch gegeben gewesen. Und es ist eine nicht eben seltene Konstellation.

      ICh denke aber, es ist wert dem nachzugehen, um evtl. Bedingungen zu finden, die so etwas ratsam erscheinen lassen. (Es hat auch was mit deiner 'Forderung' nach nochmaligen Tests von Extrempunkten bzw einem Anlaufen dieser zu tun.)

      ICh bin nämlich letztlich nicht ganz glücklich mit dem grundsätzlich prozyklischen Vorgehen. Das IRisk ist teilwesie relativ hoch (es sei denn man beschränkt es wie du von vornherein), und es werden bei den kleineren Bewegungen wertvolle Punkte 'verschenkt'.

      Für ein antizyklisches Handeln eignet sich das Dax5plsu allerdings nicht; das müßte man m.E. nach grundlegend anderen Kriterien handeln. Deshalb diese Idee beides miteinander zu verbinden.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: präzyklisch

      @ amazon

      diese überlegung finde ich ziemlich gut, allerdings - ob sich das in der praxis regelmässig gut umsetzen lässt, da habe ich meine zweifel.

      was mal gut funktioniert führt halt in anderen fällen zu problemen. aber beobachten sollte man das vielleicht schon mal weiter. der erste shorttrade gestern vormittag wäre übrigens für mich auch ein beispiel, wo man das gut hätte machen können - andererseits, man fängt sich halt mit sicherheit den ein oder anderen kleinen verlust zusätzlich ein.

      gruß itsmie

      präzyklisch

      @ all

      Mir fällt kein besserer Begriff für das ein, was ich meine. Es ist in der Tat etwas zwischen anti- und prozyklisch.
      Heute vormittag gabs so eine Konstellation.

      Der Gedanke ist, Signale, (wie die mit den Bögen markierten) als eine Art Vorsignal anzusehen; sie sind nicht vollständig (hier insbesondere die Neigung der KCh Kanten), aber sie erfüllen immerhin einige Mindestbedingungen (Close innerhalb KCH1, teilweise bestätigte Unterstützung).

      Nach solchen unvollständigen SIgnalen ist durchaus mit Rücksetzern zu rechnen.
      In diese Rücksetzer hinein könnte man nun pro-zyklische (in Richtung des unvollständigen, aber potentiellen Signals) Orders setzen (etwa bei den blauen Kreisen), vor dem Hintergrund der Spekulation, daß sich die Signalrichtung durchsetzt.
      Man wäre dann vor dem eigentlichen prozyklischen Signal drin, und das meine ich mit vor/prä-zyklisch.

      Das IS Risiko wäre damit natürlich verringert und die Gewinnerwartung erhöht.
      Das eigentlich Risiko liegt natürlich darin, daß die Richtung schlicht und ergreifend nicht stimmt; nur kann das bei 'regulären' prozyklischen SIgnalen ja ebenfalls der Fall sein (wie gerade eben), und man trägt immer das höhere IS Risiko.

      gruß amazon
      Bilder
      • dax prä.png

        26,89 kB, 600×450, 346 mal angesehen

      RE: aktuell long

      @itsmie
      Dir danke für die Klärung. Ne, immer tue ich das nicht. Bin noch völlig am Anfang und versuche, einen Einstieg in das System und vor allem die Überlegungen zu finden, die hinter Handelssystemen stecken. Kann also durchaus sein, daß ich Fragen poste, die sich euch an der Stelle gar nicht stellen.
      Gruß

      RE: aktuell long

      @ dbahl

      zu dem zeipunkt war man ja schon drin. man hätte den trade zwar schließen können, aber wenn du das bei solchen konstellationen immer tust, wirst du große probleme bekommen.
      zudem betrachte ich den hanging man/hammer an einer solchen stelle eher als trendbestätigend.

      gruß itsmie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „itsmie“ ()

      RE: aktuell long

      was am aktuellen Chart ne Frage wert ist: Der Kurs war schon bis zur Kanalkante KCH1 gelaufen, dann diese hanging man kerze. Wäre das nicht ein Grund gewesen (vielleicht kommt jetzt wieder die diskussion "diskretionär oder nicht") draußen zu bleiben?
      Klar, hinterher ist man immer schlauer ;)

      aktuell long

      @ all

      Long Entry 11:00 4259 mit SL 4247.

      Nach drei 'prä-zyklischen' SIgnalen und einem dreimal gestesteten 4250 und einer eingedrehten KCH+2 Kante kann man da reingehen.

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 1305.png

        26,35 kB, 600×450, 317 mal angesehen