DAX5plus

      @ all


      In einer Situation wie sie gerade nach dem Ölmarktbericht um 16:40 Uhr im FDax existiert; 5min Ham short, sma neutral; 15 min Ham long, sma neutral; Wie würde man diese Situation jetzt analysieren? Nach FDax 15 handeln (Kann ich mir nicht vorstellen)? Warten bis im 5min FDAX Trendlage volriegt und dann eventuell über TDT reinkommen? Oder einfach nur abwarten bis sich alles beruhigt hat?
      IM
      @amazon

      Deshalb habe ich mich auch entschlossen zusätzlich einem diskretionären Ansatz zu folgen. Es ist viel flexibeler und sicherlich Gewinnträchtiger als es bei "systematischen" Handeln möglich ist.

      Und der erste Trade hat doch auch schon mal live geklappt!


      LG
      IM
      IM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Iceman“ ()

      @ iceman, all

      ICh weiß ja jetzt nichts über dein System, anch dem du handelst.

      Nach dem Dax5plus allerdings hat man nicht unbedingt Signalsorgen.
      Gestern zB, für den Dax, waren es 3, und gestern war ein ziemlich schlechter Tag, da die Zinsentscheidung am Abend auf den Märkten etwas lastete.

      Wenn man das bis 22 UHr auf US INdizes ausdehnt, kommt man - ohne daß ich das jetzt statistisch belegen könnte - auf weitere 3; an anderen Tagen noch etwas mehr.

      Da es zudem mehr oder weniger signalträchtige Zeiten gibt kan man das auch noch weiter konzentrieren.

      Wie itsmie schon gesagt haat, hat mans eins verpaßt kommt das nächste relativ schnell. ZUmal auch bei Trendbewegungen an Seiteneinstiege zu denken ist.

      gruß amazon
      @itsmie

      Dir order muß ich noch immer selbst aufgeben. Suche aber gerade Lösungen dafür da es oft auch nervig ist wenn stundenlang kein Signal kommt und man von morgens 8:00 bis abends 20:00 nicht weggehen kann.

      Ich hoffe das Sytem Live gut umsetzen zu können.

      @amazon

      Ich hoffe den Psychosprung zu schaffen. Mir wird sicherlich helfen das man hier immer mal ein paar "blöde" Fragen stellen kann. :D Meine Erfahrung wird wie bei allen mit der Zeit wachsen und das geht durch Euch schneller.

      LG
      IM
      IM
      @ iceman

      Wenn du FDax direkt handelst, kannst du natürlich leider nicht stückeln.
      Dann würde ich aber Papertrading nur für die 3. beste Möglichkeit halten.
      Ich würde einen neuen, ungewohnten Ansatz real nicht mit der vollen Positionsgröße handeln wollen; aber wenn du es dir zutraust, dann will ich nicht unken. Aber es bleibt ein Psychosprung zu bewältigen.

      gruß amazon
      @ iceman

      hast du vollautomatische systeme, oder setzt du die signale selber um?

      in letzterem falle dürftest du ja mit dem psychologischen problemen der umsetzung schon vertraut sein, dann könnte es gut klappen.

      ich hatte auch schon einige ansätze, die auf dem papier gut liefen, aber an der umsetzung ist vieles gescheitert. auch bei fdax5 plus setze ich lange noch nicht jedes signal um (aus unterschiedlichen gründen), aber das schöne an dem system (incl. meiner variationen) ist für mich, dass es genügend gute signale liefert. wenn ich eins verpasse, warte ich halt auf das nächste. ich schaffe es einfach nicht 10 std. am tag konzentriert vor den monitoren zu hocken und ein system durchzuhandeln.

      gruß itsmie
      @ istmie

      Danke.


      @amazon

      Ich handele eigne ganz einfache Systeme welche ich entwickelt und programmiert habe. Aber nur den FDax. Das hier sind meine ersten "diskretionären" Versuche. Da wollte ich nicht gleich 1 Kontrakt handeln. Ich hoffe wenn ich jetzt vom Papertrading mit diesem System ins Live geschehen eingreife ist es vom Gefühl her ähnlich, wie wenn ich ein getestetes System das erste mal Live verwende.

      Mal sehen.

      Danke Euch wirklich sehr, denn ohne Euch wäre die interesse am diskretionären Traden nicht so schnell entstanden und mein erster diskretionärer Trade wäre noch weit weit weg! :))


      LG
      IM
      IM
      @ iceman

      Das mit dem Papertraden finde ich erstmal nicht so schlimm, um eine Tradingart zu simulieren.
      Andererseits ist der Sprung vom Paper zum Real-Traden, gerade weil man aus der 'Sicherheit' des Papier raus geht, ziemlich groß, und damit psycho-fehleranfällig.

      ICh weiß nicht, ob du mit Zertis oder auch mit CFDs handeln kannst. Solltest du CFDs handeln können, ist es besser statt Paper mit meinetwegen 1 CFD (irgendeine Größe, die dich auch im Verlustfalle nicht weiter schmerzt) real zu handeln, das kostet erstmal nicht mehr als die 3 Euro Spread (bei Zertis käme da immer die Broker Gebühr noch zu), und dennoch gibt es eine anderes Tradinggefühl, bei dem dir aber real nicht viel passieren kann. (Und sogar mit 1 CFD nur wären 100 Punkte 100 Euro).

      gruß amazon
      @ itsmie

      Na dann Glückwunsch. Dein Exit wäre per VS ca. 4245 gewesen!? Oder beim ersten Close über KCH2 bei 4241,5?


      @amazon

      Leider habe ich noch nicht gehandelt. Ich hatte mir ein klare Anzahl von Papertrades aus Sicherheitsgründen zum Traden vorrausgesetzt! Heute ärgere ich mich sehr darüber da es mittlerweile Rund 100 Punkte sind welche ich aus "Angst oder Unsicherheit" nicht erzielt habe.

      LG
      IM
      IM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Iceman“ ()

      @ iceman

      Vom Fdax her widersprach dem nichts, hast du völlig recht, eigentlich sogar schon etwas früher.

      Vom Dax her allerdings würde nach den bisher hier dargelegten Bedingungen für einen Trade dem etwas entgegengestanden haben.

      Nämlich die TRendlage des SMA35, wohlgemerkt im Dax.

      Nachdem ich mit dieser Trendlagen-Regelung nie so ganz glücklich war und ich das umfangreicher rück-überprüft habe, werde ich diese Bedingungen jedoch verändern, noch weiter verknappen.

      Da nun durch Zufall gerade diese Situation, auf die die Änderungen getroffen hätten, vorhin auch noch akut war, habe ich das nicht so mittendrin einstellen wollen, ohne Erläuterung. Das mache ich später im Laufe des Tages.

      Kurz gesagt, hoffentlich hast du das FDax Signal gehandelt. ICh habe es als Dax SIgnal mit einer veränderten Regel jedenfalls getan.

      gruß amazon

      RE: SP500 5min flat

      @ all

      Wie angekündigt wurde die Short Position gerade mit netto +1 Punkt geschlossen.
      Hätte man sich zwar vielleicht auch sparen können; aber nu, immerhin mehr als Nichts bei rausgekommen.

      gruß amazon

      SP500 5min short

      @ all

      Nachdem sich mir den ganzen Tag über nichts Rechtes aufgedrängt hatte (eine mögliche Dax Long Position habe ich verstreicehn lassen), hier ein SP500 5min Short TRade mit Entry 1161,70 und einem IS bei 1163,30.

      Chartformationsmäßig kann man ein aufsteigendes Dreieck (bullische Implikation) mit einem Teilanstieg (bärische Implikation) ausmachen; es steht aber auch der 3x angelaufene Widerstand bei 1162,80.

      Da der SL ziemlich eng ist und die Dax5plus Bedingungen gegeben sind, lasse ich mich darauf mal ein.

      Achso, wasimmer daraus wird, vor 20:15, wenn normalerwiese spätestens die Zinsentscheidung bekanntgegeben wird, wird die Position geschlossen (ich kalkuliere damit entgangene Vorteile ein, setzte mich aber nicht diesem zusätzlichen Risiko ggf. extrem reagierender Börsen aus. Das könnte zB der Fall sein, wenn die 'moderate pace' der Zinserhöhungen aus dem Bias rausgenommen werden würde.)

      gruß amazon
      Bilder
      • sp 305.png

        26,96 kB, 600×450, 444 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: DAx/SP500

      :D
      Original von angelo
      es wäre jedoch interessant, mal eine statistische bewertung zu haben.


      typisch Deutsch, was sagen den Statistken aus??! Man schaue die Statistiken zur Arbeitslosigkeit an usw. Die stimmen ja nie und nimmer. Zumindest war es in der Vergangenheit und bei vielen anderen staatlichen Auswertungen so. Ich halte davon nicht viel. Den Markt kann man nicht vorraussehen. (ich schon) :D

      RE: Wer läuft wem voran?!

      Original von amazon95

      Ein einfach zu beobachtendes offenkundiges Beispiel dafür ist, wenn der Dax auf die US Eröffnung überhaupt nicht zu reagieren scheint


      gruß amazon


      Der Dax macht immer das nach, was der Dow vormachte. ;) Das merkt man am besten über Nacht. Am Morgen dann ist der Dax vielmals richtungslos (Seitwärtsbewegung) und wartet wiederrum ab, wie sich um 14:30 die Futures entwickeln oder er fährt den morgentlichen Beginn bis 11 Uhr fort. Über Mittags dann meist seitwärts. Ab 14:30 kommt wieder Bewegung rein. Nicht mehr und weniger.

      RE: DAx/SP500

      die candles bilden das marktgeschehen ab, wie es sich im jeweiligen moment im jeweiligen underlying halt darstellt. das gilt es zu lesen und zu handeln.


      Dafür folgendes: ich trade den Dax und in Erweiterung den SP und zwar in Abhängigkeit von den evtl Bedingungen des Tagesablaufs;


      kann man eigentlich als gute Schlussfolgerungen (über)nehmen.
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.

      RE: DAx/SP500

      @ itsmie

      Völlig recht hast du, und ich hör jetzt auch auf mit den Spekulierereien.

      Dafür folgendes: ich trade den Dax und in Erweiterung den SP und zwar in Abhängigkeit von den evtl Bedingungen des Tagesablaufs; oder anders herum, ich erweitere dadurch den Handelszeitraum und das schafft auch persönliche Freiräume.

      Da ich das aber noch nicht so lange mache diese Kombination, war mir ein Zeitintervall problematisch: grob gesagt von max. 14:30 bis max. 17:30, in dem sich meiner Beobachtung nach gerade aus der letzten Zeit so viele Impulse überlagern, daß es mir angebracht erscheint, sich da lieber für eins zu entscheiden, bzw auch manchmal bewußt draußen zu bleiben.

      Die Zeitspanne umfaßt: ggf Zahlen um 14:30 bis Handelsende Dax; dazwischen Eröffnung US Börsen - ggf Verarbeitung der Eröffnung (und das vor dem Hintergrund des Status des Daxes) - ggf. Zahlen zwischen 15:45 und 16.00 - Verarbeitung der Zahlen - nahendes Handelsende diverser INdizes (DAX, ESTX, SMI).

      Das heißt in dieser Zeit sind die Signale u.U. nicht gerade verläßlich, bzw könne verzerrt sein.

      Nach 16:00 ist zwar das Gröbste überstanden, aber ab da kann man eigentlich gleich aufd den SP umsteigen; aber ganz sicher bin ich mir da noch nicht, also ob ich auch Signale des Dax da noch nehmen sollte.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: DAx/SP500

      Original von amazon95
      UNd ich bin nur sicher, der Zusammenhang ist nicht so gradlinig, wie man gemeinhin denkt, also alles läuft nach US und damit hat sichs.


      damit ist im grunde alles gesagt. es gibt momente, da läuft der dax den us-indizes hinterher und andere, da tut er das nicht, im gegenteil, man hat den eindruck, der dow folge dem dax.

      diese relationen kann man jetzt zwar "wissenschaftlich" untersuchen, ich würde meine energien lieber darein stecken, für's jeweilige underlying ein passendes handelssystem zu finden. dem einen liegt dabei vielleicht der sp5 besser, dem anderen der dax.

      die candles bilden das marktgeschehen ab, wie es sich im jeweiligen moment im jeweiligen underlying halt darstellt. das gilt es zu lesen und zu handeln. wer im kurzfristigen trading versucht diese korrelationen einzubeziehen verzettelt sich - meine meinung!

      gruß itsmie