Das sehe ich nicht ganz so, auf Basis des 5 min Charts wirst Du immer mit relativ viel Noise konfrontiert sein, Trends sind in einem grösserem Timeframe leichter identifizierbar, speziell mittels Indikatoren.
Es gibt z.B. einen relativ simplen Ansatz im Bereich der Rohstofffutures, drei Moving Averages mit den Parametern 4, 9 und 18, Entry long if MA4>MA9 and MA9>MA18, Exit Long if MA4<MA9; Entry Short if MA4<MA9 and MA9<MA18, Exit Short if MA4>MA9.
Ein anderer Ansatz ist eine Kombination aus Parabolic SAR und DMI.
Funktioniert aber meiner Erfahrung nach am besten auf EOD Basis.
Ich habe mich sehr lange mit der Entwicklung von ATS beschäftigt, auch mit Hilfe von Neuronalen Netzen, im Intadaybereich bin ich aber ohne absolutes System erfolgreicher, EOD handle ich im Moment nicht, mir fehlt einfach die Zeit für das Entwickeln eines HS.
Es gibt z.B. einen relativ simplen Ansatz im Bereich der Rohstofffutures, drei Moving Averages mit den Parametern 4, 9 und 18, Entry long if MA4>MA9 and MA9>MA18, Exit Long if MA4<MA9; Entry Short if MA4<MA9 and MA9<MA18, Exit Short if MA4>MA9.
Ein anderer Ansatz ist eine Kombination aus Parabolic SAR und DMI.
Funktioniert aber meiner Erfahrung nach am besten auf EOD Basis.
Ich habe mich sehr lange mit der Entwicklung von ATS beschäftigt, auch mit Hilfe von Neuronalen Netzen, im Intadaybereich bin ich aber ohne absolutes System erfolgreicher, EOD handle ich im Moment nicht, mir fehlt einfach die Zeit für das Entwickeln eines HS.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()