Besteuerung von CFDs dreist?!
-
-
-
-
-
-
Original von CFD-Trader #1
Hallo
Soweit ich mir jetzt ein Bild machen konnte, werden CFDs noch dreisterbesteuert als reine Aktiengeschäfte wegen dem bei Aktien angewendeten Halbeinkünfteverfahren, dass bei CFDs meines Wissens nicht anwendbar ist.
Wie kann man nur so dreiste Steuergesetze machen?:
-1. wird Kapital das in Aktien angelegt wird schon mindestens einmal beim Gehalt besteuert bevor es eingezahlt wird, Stichwort Mehrfachbesteuerung!
-2. Ist es vollkommen unklar warum Options- und CFD-Geschäfte stärker besteuert werden als reine Aktiengeschäfte. Da Optionsgeschäfte klassisch nichts anderes darstellen als Aktientermingeschäfte
-3. Damit zusammenhängend, ist es ohne Zweifel viel einfacher Geld mit Optionen und Cfds zu verlieren als mit Aktien, ...
...
In Nr. -3 hast du dir doch schon alles selbst beantwortet. Weil so viele Leute mit den Derivaten Geld verlieren und das Finanzamt somit nichts bekommt, müssen unweigerlich auch die Steuersätzte höher sein, damit wenigstens etwas reinkommt.
-
in der wallonie mußt du französisch sprechen können, es sei denn du wohnst in ostbelgien nahe der deutschen grenze. in den ardennen ists schön landschaftlich. in Spa kannst du mit schumi um die wette fahren.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
schau dir mal überSAT fernsehen belgische sender an. dann kannst du dir ein bild von den belgischen frauen machen
zb. auf een die sendung de rode loper
oder in den wochenend abendshows, wo hübsche frauen im raum überall rumtanzenDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „monopoly“ ()
-
-
@ Dragon;
menschlich: besser
wirtschaftlich: besser
politisch: stabil, ähnlich wie D
finanziell: kommt drauf an, was Du machst, Steuersatz für Spitzenverdiener z. B. Fußballer oder Frau Schreinemakers 15 % pauschal. Normale Einkommen: Steuern höher, dafür Sozialabgaben niedriger.
Frauen: in der Wallonie ähnliche Mentalität wie Frankreich, nicht nur der Sprache wegen
Wetter: genau so mies wie in D
Was ich hier schreibe ist sehr pauschal, es kommt immer auf die persönlichen Verhältnisse an. Es gibt nicht das beste Land für alle Menschen. -
@ monopoli;
habe Dir eine PN geschrieben.
Muß sowieso zum Einwohnermeldeamt, werde genau nachfragen, vermutlich morgen schon. Habe damals eine Gehaltsabrechnung vorgelegt, als Beweis einer festen Arbeitsstelle. Genug Kohle dürfte aber auch gehen, der Staat will nur nicht, dass Du das Sozialamt in Anspruch nimmst. -
-
der einkommensnachweis , wollen die kontoauszüge sehen oder reicht eine bescheinigung aus , wo eine bank bestätigt dass du bei ihr geld in größerer höhe deponiert hast, wieviel sollte es mindestens sein, ich glaube einen job in belgien zu finden ist schwierig, sodaß dies als möglichkeit wegfällt
-
@ Dragon;
was meinst Du konkret mit einfacher?
Ja, als Staatsangehöriger eines EU Staates kann man sich in jedem anderen EU Staat niederlassen. Allerdings haben sie vor 9 Jahren beim Einwohnermeldeamt ein polizeiliches Führungszeugnis und einen Einkommensnachweis verlangt. Ob das heute noch so ist, weiß ich nicht. Sie wollen halt keine Verbrecher und keine Sozialfälle haben (haben sie selbst genug davon ;)). -
-
-
-
-
@ chatterhand
da bist du doch schon einige jahre länger dabei als ich, ich habe mich
in viele bereiche der börse im lauf der zeit ein gearbeitet und musste dann sortieren, das war für mich das eigendlich größte proplem war die informationen mit denen man manchmal förmlich erschlagen wird, in die richtigen
für sich wichtigen bahnen zu lenken, es heisst die richtung zu finden und genau da hat mir dieses forum geholfen mit seinem absolut netten und kompetenten
menschen hier inzwischen interresiert mich der forex markt mehr als die anderen
da gehts mir genau so wie dir. schon, alleine die kosten sind gegenüber zertis in deutschland spitze nur mit meinem englisch ist es noch nicht so toll und das hindert schon sehr in manchen dingen. aber meine konto eröffnung werde ich schon noch hin bekommen bei fxcm wobei ich ohne hin erst anfange zu traden,
wenn ich mein demo konto in die gewünschte position gebracht habe. die anderen märkte beobachte ich selbst verständlich auch noch, besser gesagt den dax aber bei der vola die im moment da ist passiert bei forex mehr für mich wo
mich euro/dollar und gbp/dollar schon unheimlich interessiern, deshalb klebe ich
buchstäblich an diesen beiträgen und habe sie sehr zu schätzen gelernt.
ich bin zwar stiller aber regelmäßiger mitleser und so langsam kommt dann auch der eine oder andere beitrag von mir oder frage. in diesem sinne mann liest sich
mfg dobimfg dobi
Es gibt Berge, über die man hinüber muß ,sonst geht der Weg nicht weiter -
@ Dobi;
mit den Finanzmärkten beschäftige ich mich seit 1998. Vorher hat mich das Ganze gar nicht interessiert. Bis zum Jahr 2000 machte ich ein kleines Vermögen, um es danach in dem Salami-Crash Scheibchen für Scheibchen wieder zu verlieren.
Ich würde mich sicher nicht mehr als blutigen Anfänger bezeichnen, jedoch gibt es auch gerade in diesem Forum einige, denen ich nicht das Wasser reichen kann. Das ist aber gar nicht schlimm, denn man lernt viel dazu, wenn man regelmäßig mitliest und in der Regel bekommt man auch kompetente Antworten auf gestellte Fragen. Viele haben sich auf bestimmte Märkte spezialisiert, man kann sich kaum mit allem auskennen, dafür ist das Ganze zu komplex.
In letzter Zeit interessiert mich zunehmend der FOREX-Handel, auch wenn ich die anderen Märkte auch noch verfolge. Goso hilft mit seiner Erfahrung, wo er nur kann und das macht wirklich Spaß hier. Auch die meisten Anderen habe ich ins Herz geschlossen, obwohl man sich persönlich gar nicht kennt. Ist schon komisch, oder?
Ein Traum wäre es natürlich, vom Traden leben zu können. Ein passendes System zu entwickeln ist meines Erachtens möglich, aber sehr zeitintensiv. Bei mir persönlich steht erst einmal die Existenzsicherung meiner Familie an erster Stelle und diese muß ich erst einmal mit "sicherem geregeltem Einkommen" erreichen. Daher bleibt oft zu wenig Zeit, auf diesem Feld hier schneller voran zu kommen. Möglicherweise sollte ich erst einmal ein funktionierendes EOD Handelssystem entwickeln, um mich mit zunehmender Unabhängigkeit weiter an kürzere Timeframes heranzutasten.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 2
2 Besucher